Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Emotionale Techniken (EFT) & Klopfen

Evidenzbasierte klinische Praxis zur Befreiung von körperlichen und seelischen Schmerzen

Sprecher:
Robin Bilazarian, LCSW, DCSW, DCEP (Diplomate in Energy Psychology), und international zertifizierte EFT-Master-Trainerin
Dauer:
6 Stunden 15 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
10 Feb, 2021
Produkt-Code:
POS057500
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Kunden, die unter chronischen Schmerzen leiden, möchten so schnell wie möglich von ihrem Leiden erlöst werden. Und bei den vielen unwirksamen, möglicherweise gefährlichen Maßnahmen, die es gibt, kann man sich leicht überfordert fühlen. Es ist schwer zu wissen, wo man anfangen soll, und Ihr Kunde sucht nach einer schnellen Lösung.

Sehen Sie Robin Bilazarian, LCSW, DCSW, DCEP, EFT(i) International Master EFT Trainer in diesem sehr erfahrungsreichen Workshop mit Dutzenden von Interventionen, die Klienten helfen, Schmerzen durch sichere, nicht-medikamentöse Interventionen loszulassen.

Mit 25 Jahren klinischer Erfahrung in der Anwendung von Emotional Freedom Techniques (EFT)/Tapping gibt Robin ihr Fachwissen in diesem Workshop weiter, der sich sowohl an neue als auch an erfahrene Kliniker richtet, die ihre klinischen Ergebnisse verbessern möchten, indem sie das Klopfen in bestehende Behandlungsmethoden integrieren.

Sie werden es lernen:

  • 5 nicht-medikamentöse Wege zur Befreiung von chronischen Schmerzen, basierend auf einer selbst angewandten, kognitiv-somatischen, auf Akupressur basierenden Methode.
  • Selbst angewendete Techniken, die Ihren Kunden befähigen
  • Aktivierung des parasympathischen Nervensystems

Verpassen Sie nicht, wie Sie Ihren Kunden helfen können, ihre Schmerzen zu bewältigen. Kaufen Sie noch heute!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Robin Bilazarian, LCSW, DCSW, DCEP (Diplomate in Energy Psychology) und International Certified Master EFT Trainer

Robin Bilazarian, LCSW, DCSW, DCEP (Diplomate in Energy Psychology), und international zertifizierte EFT-Master-Trainerin Verwandte Seminare und Produkte


Robin Bilazarian, LCSW, DCSW, DCEP (Diplomate in Energy Psychology) und international zertifizierte EFT-Master-Trainerin, ist Expertin für Kurzzeittherapie, Autorin und Rednerin, die mit Leidenschaft und Humor ihr umfangreiches Wissen und ihre zwanzigjährige Erfahrung bei der Integration von EFT in die reguläre psychologische Behandlung weitergibt. Sie ist die Autorin des Amazon-Bestsellers Tapping the Mighty Mind: Simple Solutions for Stress, Conflict, and Pain. Ihre Leidenschaft ist es, diese schnellen, gründlichen und sanften meridian- und kognitionsbasierten Techniken in die reguläre klinische psychiatrische Behandlung einzubringen.

EFT ist eine gut erforschte, umfassende Geist-Körper-Behandlung, die unerwünschte Gedanken, Emotionen und damit verbundene körperliche Reaktionen schnell desensibilisiert. EFT geht über eine unterstützende Beratung hinaus und ist eine echte Behandlung. Es ist erstaunlich, wie schnell sich Aufruhr auflöst; den Klienten geht es in der Regel nach einer Sitzung besser - selbst wenn das Problem schon lange besteht.

Robin hat ihren MSW-Abschluss an der University of Pennsylvania und der University of North Carolina/Chapel Hill gemacht und ein Praktikum in der ambulanten Psychiatrie von Duke Medical absolviert. In ihrer mehr als dreißigjährigen klinischen Praxis war sie auf allen Ebenen der psychiatrischen Behandlung tätig, unter anderem in privater Praxis und als EFT-Anwenderin in einem kommunalen Zentrum für psychische Gesundheit und mit medizinischem Personal. Sie wurde rekrutiert und arbeitete vierzehn Jahre lang als interne Beraterin für das Employee Assistance Program, wo sie diese hochwirksamen Kurzzeittechniken an medizinisches Personal und Studenten in einem regionalen Traumakrankenhaus weitergab. Zu ihren Schulungsteilnehmern gehörten auch Polizisten, Feuerwehrleute, Ersthelfer, Pädagogen, städtische Angestellte und andere. Sie leitete zahlreiche interne und externe EFT-Workshops, einschließlich psychiatrischer Visiten und Gemeindekonferenzen. Sie hält auf nationaler und internationaler Ebene Vorträge zu diesem Thema und tritt häufig für die NASW und die Rutgers University auf. Sie ist eine gefragte Expertin für die Arbeit mit Angstspektrumsstörungen.
 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Robin Bilazarian unterhält eine Privatpraxis und ein Arbeitsverhältnis mit dem Cooper University Hospital. Als veröffentlichte Autorin erhält sie Tantiemen. Robin Bilazarian erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Robin Bilazarian ist ein Mitglied der EFTInternational.org.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Bewerten Sie den Ursprung, die Forschung und die klinische Wirksamkeit der Emotional Freedom Techniques und des Tappings.  
  2. Integrieren Sie 5 Techniken zur Schmerzbewältigung und Schmerzlinderung in die Praxis. 
  3. Bewerten Sie 2 neurowissenschaftliche Konstrukte, um zu erklären, wie geistig-körperliche Methoden Heilung und Schmerzlinderung beeinflussen. 
  4. Bewerten Sie die Rolle von Emotionen bei der Schmerzerfahrung.
  5. Konstruieren Sie Sondierungsfragen, um die Abfolge der Ereignisse zu eruieren und die Hauptauslöser zu finden, die zu den emotionalen und körperlichen Schmerzreaktionen beigetragen haben.
  6. Beurteilen Sie die ethischen Bedenken, nicht außerhalb Ihrer Wissensbasis zu arbeiten und die "Erlaubnis" zur Verwendung dieser Methoden einzuholen. 
  7. Nutzen Sie Geist-Körper-Techniken, um Abstand zwischen Gedanken und Emotionen und dem Schmerz herzustellen, um körperliche Beschwerden zu reduzieren. 
  8. Integrieren Sie EFT mit Ihren derzeitigen Methoden, um festgefahrene Übererregungszustände und eskalierende Muster körperlicher und emotionaler Reaktivität zu lösen.

Gliederung

Die Biologie und Sprache des Schmerzes
  • Der Wert des Schmerzes
  • Arten von Schmerz
  • Akute versus chronische Schmerzen
  • Neuromuskuläre Schmerzen des Skeletts
  • Andere Arten von Schmerzen
Das limbische System und der Schmerz
  • Die Rolle der Amygdala bei Schmerzen
  • Wie Durchbrüche in der Neurowissenschaft die Behandlung leiten
Autonomes Nervensystem und Schmerz
  • Beruhigung von Kampf und Flucht (sympathisches Nervensystem), um Schmerzen zu unterdrücken
  • Wege zum Ausstieg aus dem sympathischen Nervensystem
  • EFT/Klopfen und Porges' Polyvagale Theorie
Typische Schmerzbehandlungen
  • Medizin, Akupunktur, Physiotherapie, Elektrostimulation
Emotional Freedom Technique und Klopfen
Erste Schritte mit EFT/Tapping
  • Wie Sie es bei körperlichen und emotionalen Schmerzen anwenden
    • Die Wahrnehmung von Schmerz unterdrücken
    • Erfassen der fokussierenden Sprache
    • Metaphern zum Heilen
    • Die Technik des Geschichtenerzählens
    • Filmtechnik
    • Begrenzte Überzeugungen auslöschen
    • Persönliches Friedensverfahren
    • Dem Schmerz nachjagen
Schritte zur Schmerzlinderung - 5 medikamentenfreie Techniken
Einfaches, selbst angewandtes EFT/Klopfen gegen Schmerzen
  1. Ein Akupunkturpunkt
  2. Energieumkehrungen ausbalancieren
  3. Die gesamte EFT/Tapping-Sequenz mit Schmerzlinderung als Nebenprodukt/Nebenwirkung
  4. Die kurze Energiekorrektur - neue Schmerzforschung des Referenten
Mehr Schmerzauslöser durch Hinzufügen von Sprache, die die Amygdala beeinflusst
  1. Sprache aus NLP - die Untermodalitäten
  2. Metaphern
  3. Auf die Botschaft des Schmerzes hören und ihn entschärfen
Bewertung und Behandlung des emotionalen Würgegriffs des Schmerzes
  • Somatisierung, Wahrheit oder Folgen, vielleicht ist sie echt
  • Gedanken, Emotionen, körperliche Reaktionen und Verhalten - alles miteinander verwobene Reaktionen
  • Frühere schmerzbedingte traumatische Ereignisse
  • Verbindung zwischen Wut und Schmerz
  • Sekundärer Gewinn und Überidentifikation als Schmerzpatient
  • Empathischer Schmerz & Mitleidsmüdigkeit
Psychotherapie und Schmerz
  • Der Mind-Body Sweep - Loslassen der Körperlichkeit von Stress und Aufruhr
  • Große "T" und kleine "T" Ereignisse und das Gefühl von Schmerz
  • Verminderte soziale Bindungen und Schmerzen
  • Auslöser in der Kindheit
  • Verbindungen zwischen Schmerz, Trauer und Trauma
Dankbarkeit und Vergebung hinzufügen
  • Die Neurowissenschaft einer Dankbarkeitsübung zur Schmerzlinderung und Steigerung der Endorphine
  • Unterbrechen Sie die Negativität und Bestätigungsvoreingenommenheit
  • Vier "Wohlfühl"-Hormone und Neurotransmitter
Nicht-medikamentöse Schmerzbehandlung
  • Medizinische Versorgung - Schmerzbehandlung
  • Opioid-Epidemie
Prävention
  • Medikamentöse Rückfallprävention gegen körperliche und emotionale Schmerzen

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychotherapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Psychologen
  • Berater für Suchterkrankungen
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Fall-Manager
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang