Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

EMDR & Interne Familiensysteme (IFS) Therapie: Integrationstechniken zur Lösung innerer Konflikte für eine verbesserte Traumaverarbeitung


Sprecher:
Daphne Fatter, PhD
Dauer:
6 Stunden 10 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
20 Okt, 2023
Produkt-Code:
POS059245
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

EMDR ist heute eine der beliebtesten Traumatherapien für Kliniker auf der ganzen Welt.

Aber wenn Sie mit komplexen Traumata arbeiten, sehen Sie oft, wie Ihre Klienten feststecken, weil ihre inneren Konflikte (z.B. das Gefühl, teilweise verantwortlich zu sein, teilweise aber auch hilflos) sie daran hindern, das Trauma vollständig zu verarbeiten.

Glücklicherweise ist die IFS-Therapie die perfekte Ergänzung zu EMDR. Sie gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um mit diesen widersprüchlichen Anteilen zu arbeiten, und bietet Ihren Klienten einen zugänglichen Rahmen, um ein tieferes Verständnis für sich selbst und ihre Erfahrungen zu entwickeln.

In dieser eintägigen Fortbildung lernen Sie gemeinsam mit der Traumaexpertin Daphne Fatter, PhD, die sowohl in EMDR- als auch in IFS-Therapie zertifiziert ist, wie man EMDR und das IFS-Modell in die Behandlung integriert, damit Sie effektiver mit den emotionalen, kognitiven und physischen Aspekten des Traumas arbeiten können, um die Symptome Ihrer Klienten zu reduzieren, ihre Behandlung zu individualisieren und das Gefühl von Kohärenz und Ganzheit zu schaffen, das sie brauchen, um zu heilen und zu wachsen.

Dr. Fatter gibt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung von nicht-pathologisierenden Beziehungsinterventionen aus der IFS-Therapie in jeder Phase von EMDR, so dass Sie eine Traumabehandlung anbieten können, die die Klienten dort abholt, wo sie sind, und die geschickt auf die einzigartigen Bedürfnisse der inneren Anteile jedes Klienten eingeht.

Schließen Sie sich Dr. Fatter an, damit Sie es können:

  • Identifizieren und lösen Sie innere Konflikte, die den Heilungsprozess Ihrer Kunden behindern
  • Verstehen, wie EMDR und das IFS-Modell den Prozess der Rekonsolidierung von Erinnerungen erleichtern
  • Erforschen Sie die inneren Anteile Ihrer Kunden, die zu ihren aktuellen Herausforderungen beitragen können.
  • Entwickeln Sie bei Ihren Kunden ein größeres Selbstbewusstsein und Selbstmitgefühl
  • Schaffen Sie die Grundlage für eine interne Beziehungsreparatur beim Kunden
  • Verringern Sie das Risiko einer Dekompensation beim Kunden
  • Verwenden Sie das Selbstklopfen, um die emotionale Regulierung zu fördern
  • Und vieles mehr

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu erfahren, wie Sie diese wirkungsvollen Behandlungen kombinieren können, um mit einer Vielzahl von klinisch schwierigen Klienten, einschließlich Klienten mit komplexen Traumata, geschickter zu arbeiten.

Jetzt anmelden!

Dieses Produkt wird nicht vom IFS Institut unterstützt, gesponsert oder ist mit ihm verbunden und qualifiziert nicht für Credits oder Zertifizierungen des IFS Instituts.

Diese Ausbildung ist weder mit EMDRIA noch mit EMDR Europe verbunden und kann nicht für EMDRIA-Punkte oder -Ausbildungen angerechnet werden.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Daphne Fatter, PhD

Daphne Fatter, PhD Verwandte Seminare und Produkte


Daphne Fatter, PhD, ist zugelassene Psychologin und Therapeutin für Internal Family Systems (IFS). Sie ist in EMDR zertifiziert und eine von EMDRIA anerkannte Beraterin. Sie hat eine fortgeschrittene Ausbildung in kognitiver Verarbeitungstherapie absolviert. Sie wurde an der Pennsylvania State University in Beratungspsychologie promoviert. Sie absolvierte ein Postdoktorandenstipendium in klinischer Psychologie am Trauma Center, einer Tochtergesellschaft der Boston University School of Medicine, unter der direkten Aufsicht von Dr. Bessel van der Kolk. Sie war früher Koordinatorin für sexuelle Traumata beim Militär in der Ambulanz für Veteranenangelegenheiten in Fort Worth. Sie ist Autorin von Werken über Trauma, IFS, Gegenübertragung und Achtsamkeit. Sie hält international Vorträge über die Feinheiten der Traumabehandlung, die sich aus ihrer langjährigen klinischen Erfahrung in der Behandlung von PTBS und komplexen Traumata ergeben. Sie ist in privater Praxis in Dallas, Texas, tätig.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Daphne Fatter unterhält eine Privatpraxis. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Daphne Fatter ist Mitglied der American Psychological Association, der EMDR International Association und der Texas Psychological Association.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com  


Ziele

  1. die Schlüsselkonzepte und sich überschneidenden theoretischen Prinzipien des EMDR- und des IFS-Modells zu identifizieren.
  2. Erklären Sie die Rolle von EMDR und IFS bei der Verarbeitung und Auflösung traumatischer Erinnerungen.
  3. Beurteilen und identifizieren Sie geeignete Klienten für einen integrierten EMDR- und IFS-Ansatz.
  4. Verwenden Sie EMDR- und IFS-Techniken, um Ihren Kunden zu helfen, innere Konflikte zu erkennen und zu lösen, die ihren Heilungsprozess behindern könnten.
  5. Entwickeln Sie einen Behandlungsplan, der die vom Klienten und/oder Therapeuten identifizierten Trauma-Ziele einbezieht und nutzen Sie EMDR- und IFS-Techniken, um diese Ziele effektiv zu bearbeiten.
  6. Führen Sie Ihre Kunden durch den EMDR- und IFS-Prozess, um ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie ihre früheren Erfahrungen ihre aktuellen Überzeugungen und Verhaltensweisen beeinflusst haben.
  7. Demonstrieren Sie, wie Sie Ihren Klienten beibringen können, sich selbst zu klopfen, als eine Form der Selbstregulierung und Bewältigungsfähigkeit, sowohl während als auch außerhalb der Therapiesitzungen.

Gliederung

EMDR und IFS: Gemeinsame Prinzipien und warum Gedächtniskonsolidierung der Schlüssel ist

  • EMDR & IFS: Gemeinsame Prinzipien & die unterschiedlichen Linsen des Traumas
  • Warum der Prozess der Rekonsolidierung des Gedächtnisses für beide Modelle wichtig ist
  • Risiken und Grenzen von EMDR und IFS als Einzelmodell-Ansätze
  • Bestimmende Faktoren für die Integration von EMDR & IFS
  • Geeignete Kandidaten für die Integration von EMDR und IFS

Effektives IFS-informiertes EMDR einrichten

  • Vorteile und Risiken der Integration von IFS in das 8-Phasen-Protokoll von EMDR
  • Die Anwendung eines IFS-Paradigmenwechsels in EMDR
  • Phase 1: Anamneseerhebung, Behandlungsplanung und Zustimmung zum Behandlungsplan
  • Phase 2: Vorbereitung & Ressourcenentwicklung
  • Einführung von Self Tapping für die Bereitschaft zur Anbringung und Reparatur

Selbstpräsenz in EMDR einladen: Verbesserte Beurteilung und umfassendere Traumaverarbeitung

  • Ziele für die Traumaverarbeitung finden: EMDR vs. IFS-Methoden
  • Innere Beziehungsreparatur für gesündere Beziehungen zu sich selbst und anderen
  • Phase 3: Bewertung - Verwendung des IFS zur Identifizierung von Zielen
  • Phase 4: Desensibilisierung - IFS-Techniken für eine umfassendere Verarbeitung von traumatischem Material

Praktische IFS-informierte Interventionen zur Unterstützung der Integration

  • Phase 5: Positive Qualitäten installieren - IFS anwenden, um negative Überzeugungen oder Emotionen auszugleichen
  • Phase 6: Body Scan & Future Template - IFS zur Stärkung des Sicherheitsgefühls und des Vertrauens in den eigenen Körper
  • Phase 7: Abschluss - Wie das Verstehen von Teilen den Kunden hilft, den Fortschritt zu reflektieren
  • Phase 8: Neubewertung

EMDR in die IFS-Schritte integrieren

  • Vorteile und Risiken der Integration von EMDR in die IFS-Schritte
  • Wie man die bilaterale Stimulation in die Schritte des IFS-Modells integriert
  • Die 2 Auswahlpunkte innerhalb der IFS-Schritte zur Integration von EMDR

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Berater für Suchtfragen
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Ärzte
  • Andere Fachleute, die im Bereich der psychischen Gesundheit arbeiten

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang