Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Arbeiten Sie mit Kunden, deren Alkoholkonsum problematisch geworden ist, die sich aber nicht als "Alkoholiker" bezeichnen?
Vielleicht erfüllen sie nicht die Kriterien für eine Alkoholkrankheit. Vielleicht haben sie keinerlei Interesse an traditionellen abstinenzorientierten Behandlungsmethoden, die einen Entzug oder die Teilnahme an 12-Schritte-Gruppen beinhalten. Und vor allem sind Sie kein "Berater für Drogenkonsum".
Sie sind nicht allein. Viele Patienten kämpfen mit übermäßigem Alkoholkonsum oder unkontrolliertem Trinken, sind aber nicht bereit, ihre Beziehung zum Alkohol zu hinterfragen, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen, zuzugeben, dass sie Alkoholiker sind. Diese Art von problematischem Alkoholkonsum ist weit verbreitet, wird zu wenig berichtet und taucht überall in den Praxen der Ärzte auf.
Amanda E. White, LPC, Klinikerin, Autorin und selbst nüchtern, zeigt Ihnen in dieser 3-stündigen Aufzeichnung, wie Sie Ihren Kunden helfen können, sich von der Frage "Bin ich ein Alkoholiker?" abzuwenden und stattdessen zu überlegen: "Wäre mein Leben ohne Alkohol besser?"
Amanda zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Kunden helfen können, indem sie einen schadensmindernden Ansatz verwendet, der die Kunden dort abholt, wo sie sich auf dem Weg zur Nüchternheit befinden:
ihren Alkoholkonsum auf eine nicht stigmatisierende Weise zu erkunden
Bauen Sie die Motivation auf, den Alkoholkonsum einzuschränken oder ganz auf ihn zu verzichten.
Hindernisse für die Genesung und Rückfallprävention beseitigen
Optimieren Sie die drei wesentlichen Werkzeuge für die Genesung von unkontrolliertem Alkoholkonsum - unabhängig davon, ob sie mit dem Trinken aufhören wollen oder nicht
Und so viel mehr!
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 3,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Ungeordnetes Trinken (3 MB) | 42 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Gestörtes Trinken - Französisch (3 MB) | 42 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Gestörtes Trinken - Italienisch (3 MB) | 42 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Gestörtes Trinken - Deutsch (3 MB) | 42 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Gestörtes Trinken - Spanisch (3 MB) | 42 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Amanda E. White, LPC, ist Therapeutin, Autorin des hochgelobten Buchs Not Drinking Tonight und des dazugehörigen Arbeitsbuchs sowie Gastgeberin des Podcasts Nuance Needed. Als Gründerin und Inhaberin des Therapy for Women Center in Philadelphia hat sie innovative Ansätze zur Behandlung des gesamten Spektrums des problematischen Alkoholkonsums entwickelt. Ihr klinisches Fachwissen stammt aus einer Vielzahl von Erfahrungen, darunter jahrelange Arbeit in traditionellen abstinenzorientierten Behandlungseinrichtungen, die Entwicklung von Protokollen zur Schadensminimierung in privater Praxis und die Behandlung von Klienten, die in die Kategorie "gestörtes Trinken" fallen. Sie verfügt sowohl über professionelles Fachwissen als auch über Lebenserfahrung mit mehr als 10 Jahren Nüchternheit, was ihr einen einzigartigen Einblick in die Widerstände und Ambivalenzen ihrer Kunden gibt. Sie hat landesweit Kliniker darin geschult, binäres Denken in der Suchtbehandlung zu überwinden und ist bekannt für ihre praktischen, sofort anwendbaren klinischen Strategien. Über Amandas Arbeit wurde in der New York Times, Forbes, The Washington Post, Women's Health, Cosmopolitan und Shape berichtet.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Amanda White steht in einem Beschäftigungsverhältnis mit Therapy for Women und erhält Tantiemen als veröffentlichte Autorin. Sie erhält ein Vortragshonorar und Buchhonorare von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Amanda White hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com
Störungen des Alkoholgebrauchs (AUDs) v. Gestörtes Trinken
Wann wird Trinken zu einer Störung?
Änderungen der DSM IV- und V-Kriterien für AUD (und was sie für Klienten bedeuten)
Wen lassen wir aus?
Gegenübertragung: Unsere eigenen Vorurteile in Bezug auf Alkohol erforschen
Kulturelle Erwartungen entschlüsseln und Mythen über Alkohol ausräumen
3 Wichtige Werkzeuge für die Genesung: Emotionsregulierung, Grenzen und Selbstfürsorge
Die Eisberg-Theorie
Strategien, die Kunden helfen, ihre Emotionen zu erkennen und zu verarbeiten
Sechs Arten von Grenzen
Warum Alkohol keine Selbstfürsorge ist (und was es ist)
Hindernisse für die Genesung und Rückfallprävention:
Wenn sich die Arbeit, die Familie und das soziale Leben der Kunden um den Alkohol drehen
Nüchtern ausgehen, Kontakte knüpfen und Sex
Unterstützen Sie Ihren Kunden, wenn sein Partner noch trinkt
Arten von Auslösern und wie Sie sie realistisch planen können
Bewältigung von Heißhungerattacken und Triebhaftigkeit
Schadensminimierung: Achtsamer Alkoholkonsum und Mäßigung
Was ist Schadensbegrenzung?
Beweise für Schadensbegrenzung
Wie Sie Ihren Kunden helfen können, zu erkennen, wann Mäßigung nicht funktioniert
Achtsame Trinkpraktiken
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...