Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Behinderungsspezifische Psychotherapie

Praktische, reaktionsfähige und kulturell kompetente Strategien für Therapeuten

Sprecher:
Rhoda Olkin, PhD
Dauer:
6 Stunden 17 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
05 Okt, 2023
Produkt-Code:
POS059422
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Wenn es um Behinderungen geht, machen die meisten Therapeuten unbeabsichtigt etwas falsch.

Mit Kunden im Rollstuhl nicht über Mobilitätsprobleme zu sprechen... die verborgenen Beeinträchtigungen von Schlaganfallüberlebenden oder Menschen mit Diabeteskomplikationen nicht zu erkennen... Annahmen über Blindheit oder Multiple Sklerose zu treffen...

In der kulturübergreifenden Therapie zwischen einem nichtbehinderten Therapeuten und einem Klienten mit einer Behinderung besteht die Tendenz, die Rolle der Behinderung in den Kämpfen des Klienten entweder über- oder zu unterschätzen...

...was dazu führt, dass sich die Kunden noch mehr ausgegrenzt und missverstanden fühlen.

Diese Fehler sind kostspielige therapeutische Irrtümer, die zu einem frühzeitigen Abbruch oder schlechten Ergebnissen führen können.

Werden Sie zu einem behindertengerechten Therapeuten und lassen Sie Zweifel und Unbehagen darüber hinter sich, wie Sie effektiv mit Kunden mit Behinderungen arbeiten können. Rhoda Olkin, PhD, Entwicklerin der behindertengerechten Therapie - und Klinikerin, Professorin, Forscherin und Autorin mit Lebenserfahrung mit Behinderungen - gibt Ihnen eine umfassende Vorlage an die Hand, die es Ihnen ermöglichen wird:

  • Schaffen Sie eine zugängliche klinische Praxis
  • Sprechen Sie über Behinderung auf eine kultursensible Weise, die die therapeutische Beziehung verbessert
  • Legen Sie fest, wie Behinderung in die Fallformulierung und Behandlungsplanung einfließt

Die Fähigkeiten, die Sie lernen, lassen sich leicht in Ihre bestehenden Therapiemethoden mit Einzelpersonen und Paaren integrieren. Dieses Training wurde so konzipiert, dass es für alle Therapeuten nützlich ist.

Kaufen Sie noch heute und stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden mit Behinderungen eine kulturkompetente Betreuung erhalten!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Rhoda Olkin, PhD

Rhoda Olkin, PhD Verwandte Seminare und Produkte


Rhoda Olkin, PhD, ist eine angesehene Professorin an der California School of Professional Psychology. Sie ist Absolventin der Stanford University und der University of California, Santa Barbara. Sie lehrt und forscht seit mehr als 30 Jahren zum Thema Behinderung und arbeitet in ihrer klinischen Praxis mit Klienten, die an chronischen Krankheiten oder Behinderungen leiden. Sie ist die Autorin des viel beachteten Buches What Psychotherapists Should Know About Disability; Disability-Affirmative Therapy: A Case Formulation Template for Your Clients with Disabilities; und Teaching Disability: Praktische Aktivitäten für den Unterricht und Hausaufgaben.

Dr. Olkin ist eine Überlebende der Kinderlähmung und Mutter von zwei Kindern.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Rhoda Olkin unterhält Beschäftigungsverhältnisse mit der Alliant International University und dem Institute on Disability and Health Psychology. Als veröffentlichte Autorin erhält sie Tantiemen. Sie erhält Zuschüsse von der Alliant Educational Foundation und der American Psychological Foundation. Dr. Olkin erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Rhoda Olkin ist Mitglied der American and California Associations for Marital and Family Therapy, der American Association of Spinal Cord Injury Psychologists and Social Workers, der American Association of University Professors, der American Counseling Association und anderer. Für eine vollständige Liste wenden Sie sich bitte an info@pesi.com.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Beschreiben Sie drei Modelle von Behinderung und ihre klinischen Implikationen.
  2. Benutzen Sie eine Checkliste, um ableistische Annahmen zu entdecken.
  3. Unterscheiden Sie zwischen pathologisierender und behinderungsbejahender Sprache.
  4. Führen Sie eine behindertengerechte Psychotherapie-Bewertung durch.
  5. Entwickeln Sie eine Fallkonzeptualisierung und einen Behandlungsplan, der die Behinderung im Kontext der Lebenserfahrung des Klienten berücksichtigt.
  6. Verwenden Sie zwei Strategien, um auf Mikroaggressionen zu reagieren.

Gliederung

Zentrale Konzepte der Disability Studies
Was Therapeuten wissen müssen

  • Angeborene und erworbene Behinderung - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Sichtbare und versteckte Behinderungen
  • Moralische, medizinische und soziale Modelle von Behinderung
  • Die drei typischsten Symptome einer Behinderung
  • Sprache und Umgangsformen im Umgang mit Kunden mit Behinderungen
  • Die Verwendung von Hilfstechnologien und Hilfsmitteln
  • Besondere Anliegen bei der Beurteilung und Diagnose
  • Veröffentlichte Richtlinien zur Arbeit mit Kunden mit Behinderungen
  • Was man bei Kunden mit Behinderungen nicht tun sollte
  • Video-Demonstration: Farbiger Therapeut arbeitet mit weißer blinder Frau mit Diensthund, die wegen Problemen in ihrer Ehe kommt

Behindertengerechte Psychotherapie
Wie Sie kulturell kompetente Pflege anbieten können

  • Aktueller Stand der Behinderung - zwei Managementtechniken
  • Entwicklungsgeschichte - schulische, medizinische, anwaltschaftliche Geschichte
  • Drei Hauptmodelle der Behinderung
  • Intersektionalität - SES, Geschlecht, Ethnie/Ethnizität, sexuelle Orientierung
  • Kultur und Gemeinschaft für Behinderte
  • Mikroaggressionen und ihr Management
  • Affektive Erfahrungen - Trauer und Inspiration
  • Die Rolle der sozialen Unterstützung
  • Familien und intime Beziehungen - Dating, Sexualität, Elternschaft
  • Fallstudie: Schwuler männlicher Rollstuhlfahrer hat Schwierigkeiten, mit Mikroaggressionen umzugehen
  • Video-Demonstration: Frau mit zerebraler Lähmung und neuem Baby hat Probleme mit der persönlichen Assistentin

Klinische Fragen
Alles unter einen Hut bringen

  • Integrieren Sie behindertengerechte Psychotherapie in bestehende Behandlungsansätze
  • Vier Schritte, um Ihre Praxis zugänglich zu machen
  • Bewährte Praktiken für den Aufbau einer starken Allianz und die Reparatur von Brüchen
  • Unterschiede zwischen Therapeut und Klient ansprechen
  • Anpassungen für Paare
  • Voreingenommenheit von Therapeuten konfrontieren, um eine nicht-pathologisierende Sichtweise zu gewährleisten
  • Beschränkungen der Forschung und mögliche Risiken

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychiater
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit
  • Ärzte
  • Medizinische Fachangestellte
  • Praktische Krankenschwestern und -pfleger
  • Krankenschwestern

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang