Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Entmystifizierung von Persönlichkeitsstörungen

Klinische Fertigkeiten für die Arbeit mit Drama und Manipulation

Redner:
Gregory Lester, PhD | Alan Godwin, PsyD
Dauer:
6 Stunden 14 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
24 Feb, 2021
Produkt-Code:
POS057505
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Die klinischen Psychologen und Experten für Persönlichkeitsstörungen Dr. Gregory Lester und Dr. Alan Godwin bieten in diesem fesselnden Seminar praktische Interventionen an, die Sie nicht nur für die Behandlung dieser schwierigen Klienten benötigen, sondern auch für diejenigen, die in ihrem toxischen Kielwasser zurückbleiben.

Dr. Lester beginnt mit einem tieferen Einblick in die klinische Bewertung von Persönlichkeitsstörungen und die häufigsten Herausforderungen bei der Arbeit mit dieser Untergruppe von Kunden. Er wird Folgendes behandeln:

  • Der Kern der Persönlichkeitsstörung: eine sich ständig verändernde Agenda
  • Warum diese Kundenpopulation so funktioniert, wie sie funktioniert
  • Wie man die häufigsten, stark nuancierten Persönlichkeitsstörungen differenziert diagnostiziert
  • Personality Disorder-Trait Specified (PD-TS) und andere allgemeine Kriterien für Persönlichkeitsstörungen
  • Sinnvolle Navigation bei Fragen der Übertragung und Gegenübertragung
  • Warum die therapeutischen Grenzen bei diesen Kunden anders aussehen können
  • Wie Sie die (oft subtilen) Warnzeichen von Manipulation erkennen - und was Sie tun können!
  • Und vieles mehr!

Dr. Godwin geht von hier aus weiter und konzentriert sich darauf, wie man sowohl mit Klienten mit Persönlichkeitsstörungen als auch mit solchen, die sich (immer wieder?) in deren emotionalem Fadenkreuz befinden, effektiv arbeiten kann. Dr. Godwin, der für seinen geradlinigen Stil und seine praktischen Interventionen bekannt ist, behandelt dieses Thema meisterhaft:

  • Psychoedukation für Kunden, um manipulatives Verhalten und Muster in Beziehungen zu erkennen
  • Wie man selbstbewusste Kommunikation, gesunde Grenzen und das Setzen von Grenzen lehrt
  • Strategien zur Maximierung des therapeutischen Erfolgs bei manipulativen Kunden
  • Der innere Frieden, der sich aus der Annahme eines "nicht-teilnehmenden" Ansatzes in Bezug auf Drama und Nebenschauplätze in der Sitzung ergibt
  • 5 Anzeichen, die Sie kennen müssen, wenn Ihr Kunde Sie manipuliert
  • Strategien für den Umgang mit häufigen therapiestörenden Verhaltensweisen
  • Und mehr!

Verpassen Sie nicht die Chance, von hochkarätigen Referenten auf ihrem Gebiet zu lernen.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Gregory Lester, PhD

Gregory Lester, PhD Verwandte Seminare und Produkte


Gregory W. Lester, Ph.D., ist ein klinischer, beratender und forschender Psychologe mit Praxen in Colorado und Texas. Dr. Lester hat über 2.000 Schulungen zu Persönlichkeitsstörungen für mehr als 200.000 Fachleute in jeder größeren Stadt der Vereinigten Staaten, Kanadas und Australiens gehalten. In seiner fast 40-jährigen klinischen Praxis hat Dr. Lester über 1.000 Fälle von Persönlichkeitsstörungen behandelt und psychologische Beurteilungen von über 2.500 Personen durchgeführt.

Dr. Lester war Mitglied der Graduiertenfakultät der University of St. Thomas und Sonderberater des Justizministeriums der Vereinigten Staaten. Das Büro von Dr. Lester war einer der ursprünglichen Forschungsstandorte für die DSM-5®-Revision des Abschnitts über Persönlichkeitsstörungen, wo er mit der Emory University, der New York State Psychiatric Group, der University of Missouri, der University of Kentucky und dem verstorbenen Dr. Robert Spitzer, dem Vorsitzenden des DSM-3-Komitees, zusammenarbeitete.

Dr. Lester ist Mitglied der American Psychological Association, der Texas Psychological Association und der Colorado Psychological Association. Er ist Autor von neun Büchern, darunter Power with People, ein Handbuch zur zwischenmenschlichen Effektivität, Shrunken Heads, eine respektlose Erinnerung an seine Ausbildung an der Graduate School, und Diagnosis, Treatment, and Management of Personality Disorders, das meistverkaufte klinische Handbuch zur Diagnose, Behandlung und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen.

Dr. Lesters Forschungen und Artikel sind in Publikationen wie The Journal of the American Medical Association, The Western Journal of Medicine, The Yearbook of Family Practice, The Journal of Behavioral Therapy, The Journal of Marriage and Family Therapy, The Handbook of Depression, Transactional Analysis Journal, Living Word Magazine, The Priest Magazine und The Houston Lawyer erschienen .

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Gregory Lester unterhält eine Privatpraxis. Er ist ein Berater der Improvement Research Group. Er ist ein veröffentlichter Autor und erhält Tantiemen. Dr. Lester erhält ein Honorar für Vorträge, Tantiemen für Aufnahmen und eine Beratungsgebühr von PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Gregory Lester ist Mitglied der American Psychological Association, der Texas Psychological Association und der Colorado Psychological Association.


Alan Godwin, PsyD's Profil

Alan Godwin, PsyD Verwandte Seminare und Produkte


Alan Godwin, Psy.D., ist ein zugelassener Psychologe in privater Praxis mit über 30 Jahren Erfahrung. Dr. Godwin hat Erfahrung in der Arbeit mit persönlichkeitsgestörten Klienten und mit Klienten, die in engen Beziehungen mit gestörten Menschen negative Auswirkungen erfahren haben. Als zertifizierter Experte für alternative Streitbeilegung hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Einzelpersonen, Paaren, Kirchen und Unternehmen dabei zu helfen, einen besseren Umgang mit Konflikten zu entwickeln. Neben seiner privaten Praxis ist Dr. Godwin Mitglied des Lehrkörpers des Graduate Counseling Department der Trevecca University in Nashville, TN, wo er Doktoranden unterrichtet und auch Studenten unterrichtet hat.

Darüber hinaus hat er einen regelmäßigen vierteljährlichen Beitrag mit dem Titel "Ask Dr. Alan" für das Deacon Magazine verfasst, schreibt eine wöchentliche E-Mail mit dem Titel "The Drama Review: In Relationships and Culture" und war Gast in zahlreichen Radio- und Fernsehsendungen in den USA und Kanada. Dr. Godwins Buch, How to Solve Your People Problems: Dealing with Your Difficult Relationships (Umgang mit schwierigen Beziehungen) erklärt, wie und warum Konflikte schlecht verlaufen und wie man sie mit zwei Arten von Menschen zum Guten wenden kann: mit Menschen, die normal verdrahtet sind, und mit Menschen, die eine Persönlichkeitsstörung haben. Weitere Informationen über Dr. Godwin und seine Veröffentlichungen finden Sie unter www.peopleproblems.org.

Offenlegung des Sprechers:
Finanziell: Dr. Alan Godwin unterhält eine Privatpraxis und ist Lehrbeauftragter an der Trevecca University. Er erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Alan Godwin hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

 

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com. 


Ziele

  1. Unterscheiden Sie zwischen den verschiedenen DSM-Kategorien der klinischen Persönlichkeitsstörung.
  2. Beurteilen Sie, wie Übertragung und Gegenübertragung in Therapiesitzungen mit Patienten mit Persönlichkeitsstörungen ablaufen.
  3. Beurteilen Sie klinisch die Art des "Dramas", das Klienten mit diagnostizierter Persönlichkeitsstörung erzeugen.
  4. Ermitteln Sie, wie diese schwierige Kundengruppe die Schwachstellen anderer ausnutzen kann.
  5. Zeigen Sie zwei Schlüsselstrategien der "dramatischen Nichtbeteiligung" auf, die Kliniker ihren Kunden beibringen können, die von einem Partner/Familienmitglied mit diagnostizierter Persönlichkeitsstörung betroffen sind.
  6. Zeigen Sie, wie eine Neudefinition des therapeutischen Ansatzes die Behandlungsergebnisse verbessern kann.

Gliederung

Teil I - Gregory W. Lester, Ph.D.
Die Herausforderung der Persönlichkeitsstörung
  • Der Kern der Persönlichkeitsstörung: die unveränderliche Agenda
  • Die DSM-5®-Persönlichkeitsstörungen und ihre Agenden:
    • Schizotypisch
    • Narzisstisch
    • Antisoziale (und Psychopathen!)
    • Borderline
    • Avoidant
    • Zwangsneurosen
    • Trait Specified (PDTS) Was ist das?
    • Allgemeine Kriterien für Persönlichkeitsstörungen
    • Ebenen des Funktionierens der Persönlichkeit
    • Bereiche der Persönlichkeitseigenschaften
Überwinden Sie häufige Probleme von Klinikern
  • Übertragung & Gegenübertragung
  • Wie sehen Übertragung und Gegenübertragung in unserer Arbeit aus?
  • Grenzüberschreitungen und Grenzverletzungen
  • Wie Sie erkennen, wann Sie auf eine Katastrophe zusteuern und wie Sie eingreifen können
Teil II - Alan Godwin, Psy.D.
Techniken, um der Manipulation entgegenzuwirken & Opfer zu befähigen, Überlebende zu werden
  • Erkennen Sie den Manipulationsprozess
  • Kognitive Verzerrungen umstrukturieren
  • Schaffen Sie gesunde Grenzen und setzen Sie Grenzen
  • Reagieren statt reagieren
  • Stellen Sie direkte Anfragen und erwarten Sie direkte Antworten
  • Beurteilen Sie Handlungen, nicht Absichten
  • Ihre eigenen Schwachstellen zu erkunden und Risikofaktoren zu identifizieren
  • Erkennen Sie die Grenzen der Beziehung an
  • Ressourcen für laufende Unterstützung
Maximieren Sie den therapeutischen Erfolg mit einem manipulativen Klienten
  • Beurteilen Sie die Persönlichkeitsmerkmale Ihres Kunden genau
  • Definieren Sie Ihren therapeutischen Ansatz neu
  • 5 Anzeichen dafür, dass Ihr Kunde Sie manipuliert
  • Techniken zum Umgang mit Denkfehlern und manipulativen Taktiken
Strategien für häufige therapiestörende Verhaltensweisen
  • Umgang mit der Gegenübertragung
  • Umgang mit Grenzverletzungen
  • Bleiben Sie ruhig, wenn Sie auf die Palme gebracht werden - und machen Sie weiter!

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Fall-Manager
  • Berater für Suchtfragen
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Ärzte
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang