Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Entlarven Sie den Mythos Sicherheit

Ein neuer Rahmen für Heilung inmitten von Ungewissheit

Sprecher:
Lucie Fielding, PhD, MA, LMHC
Dauer:
1 Stunde 31 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
25 Mai, 2023
Produkt-Code:
POS059261
Medientyp:
Digitales Seminar


Beschreibung

Psychotherapists often presume that most forms of deep healing can take place only after we support a client in establishing a sense of safety. However, insisting on establishing a sense of safety can be countertherapeutic and invalidating for clients who are members of marginalized groups. A reliance on feeling safe may set up an impossible expectation for our clients, namely, that they can—and should be able to—feel safe in a profoundly unsafe world. In place of the safety axiom, this workshop will propose engaging our clients, and particularly those from marginalized communities, in nurturing a sense of boundedness. I propose boundedness as a framework that is more culturally humble and allows us to support a client in sitting in the kinds of decidedly queer ambivalence, ambiguity, and uncertainty that are essential to growth, change, healing, and coming into relationship with our embodied selves.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,75 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Lucie Fielding, PhD, MA, LMHC's Profile

Lucie Fielding, PhD, MA, LMHC Related seminars and products


Lucie Fielding, PhD, MA, LMHC, ist eine weiße, neurodivergente, queere, von Transfrauenfeindlichkeit betroffene (TMA) Femme und praktiziert als Therapeutin in Virginia und Washington (auf dem Land der Monacan bzw. auf dem nicht anerkannten Gebiet der Duwamish). Sie sind spezialisiert auf Sexualtherapie, Kink-Knowledgeable-Therapie, 2SLGBTQIA-Knowledgeable-Therapie und Sex Work-Affirming-Therapie. Sie arbeiten mit narrativen, imaginären und somatischen Ansätzen, die die (generationenübergreifende) Weisheit des Körpers ehren, Community-Care fördern und ermächtigte, verkörperte Erotik unterstützen. Sie hat einen MA in Counseling Psychology vom Pacifica Graduate Institute (2018) und einen Doktortitel in Französisch von der Northwestern University (2008), spezialisiert auf erotische Literatur. Ihr literarischer Hintergrund stimmt sie auf die Art und Weise ein, wie sich kulturelle Skripte in unsere Körper einschreiben und unser erotisches Leben prägen. Lucie ist nicht nur Therapeutin, sondern auch Sexualpädagogin und hat Workshops für eine Reihe von Gruppen, Organisationen, Universitäten und Agenturen geleitet. Sie sind die Autorin von Trans Sex: Clinical Approaches to Trans Sexualities and Erotic Embodiments (2021), das mit einem AASECT BookAward (Lammy) in der Kategorie Transgender-Nonfiction ausgezeichnet wurde. Mehr über Lucie erfahren Sie unter luciefielding.com oder folgen Sie ihr auf Instagram (@sexbeyondbinaries).  

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Lucie Fielding hat Beschäftigungsverhältnisse mit WattPad, Trans Care BC und der Antioch University. Als veröffentlichte Autorin erhält sie Tantiemen. Lucie Fielding erhält ein Honorar für Vorträge, Aufnahmen und Buchtantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Lucie Fielding ist Mitglied der American Association of Sexuality Educators, Counselors and Therapists und der Transgender Health Alliance of Central Virginia.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

 

Für eine detailliertere Übersicht, die auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com. ** keine Registerkarte "Zugang zum Selbststudium" verfügbar. 


Ziele

  1. Articulate three (3) ways in which a discourse of safety can be countertherapeutic. 
  2. Define the concepts of “boundedness” and “bounded chaos”.
  3. Apply and deploy at least three (3) somatic, trauma-informed, and pleasure-centered techniques or interventions for building embodied awareness presented in this workshop within one's clinical practice. 

Gliederung

The Safety Axiom in Psychotherapy  

  • How the Safety Axiom is Embedded in Clinical Practice 

Problems with the Discourse of Safety 

The Therapeutic Situation as “Bounded Chaos”: From Safety to Boundedness 

Strategies for Nurturing Boundedness 

Tools for Building Embodied Awareness 

  • The Somatic-Imaginal 
  • Finding “yes” and “no” in the body 
  • Identifying Sensations 
  • Fallstudie

Zielpublikum

  • Berater für Suchtfragen
  • Anwälte
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Psychologen
  • Therapeuten
  • Sozialarbeiter
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang