Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Umfassende DSM-5-TR™ Aktualisierungen

Neue Diagnosen, Änderungen in der Kodierung und kulturelle Erwägungen

Sprecher:
George Haarman, PsyD, LMFT
Dauer:
6 Stunden 04 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
16 Mai, 2022
Produkt-Code:
POS058993
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Neglecting new diagnoses, making coding errors & culturally insensitive language faux pas can be time-consuming, frustrating & cause you to lose clients.

But… it doesn’t have to be that way.  Quickly and efficiently learn the updates to DSM-5-TR™!

Join Dr. George Haarman, PSYD, LMFT for the most thorough and comprehensive education you can get on DSM-5-TR™ updates.  You’ll get everything you need to know on:

  • New disorders including prolonged grief, suicidal behavior disorder & more! 
  • Specific suicidal considerations for EVERY disorder 
  • Updated language for gender dysphoria, dysthymia, delirium & more 
  • How to apply over 50 coding changes and new V-code specifiers

Plus, explore cultural considerations, broad DSM controversies, philosophy, unethical practices & more!  

Jetzt anmelden!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

George Haarman, PsyD, LMFT's Profile

George Haarman, PsyD, LMFT Related seminars and products


George B. Haarman, PsyD, LMFT, ist ein lizenzierter klinischer Psychologe und ein lizenzierter Ehe- und Familientherapeut mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Privatpraxen, Jugendstrafanstalten, Jugendwohngruppen, Kinderschutzdienste und Jugendbewährungshilfe. Dr. Haarman hat die vom Kentucky Board of Psychology Examiners geforderte Grund- und Fortgeschrittenenausbildung zum Supervisor absolviert und verfügt über die Genehmigung des Boards, als Supervisor zu arbeiten. In seiner privaten Praxis bietet Dr. Haarman seit über 25 Jahren klinische Supervision für Studenten in klinischen und beratenden Praktika an und berät Psychologen über klinische Supervision. Er ist ein landesweiter Redner zu den Themen klinische Supervision, Depression, Schulverweigerung, ADHS, emotionale Störungen bei Kindern und Erwachsenen und DSM-5®. Er ist der Autor von drei Büchern: Klinische Supervision: Legal, Ethical, and Risk Management Issues, Schulverweigerung: Children Who Can't or Won't Go to School und Mastering DSM-5®. Dr. Haarman promovierte 1989 in klinischer Psychologie an der Spalding University. Er war Dozent am Jefferson Community College, der Bellarmine University und der Spalding University.

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. George Haarman unterhält eine Privatpraxis und ist Lehrbeauftragter an der Spalding University, dem Jefferson Community College und der Bellarmine University. Er erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. George Haarman ist Mitglied der American Psychological Association und der Kentucky Psychological Association.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

 

For a more detailed outline that includes times or durations of time, if needed, please email cepesi@pesi.com


Ziele

  1. Inspect differences between the DSM-5® and the DSM-5-TR™.
  2. Categorize new classifications that have been added to the DSM-5-TR™.
  3. Appraise the impact of culture and race on DSM-5-TR™.
  4. Apply updates to coding changes to over 50 changes. 
  5. Integrate changes in diagnostic criteria between DSM-5® and DSM-5-TR™.
  6. Analyze diagnostic criteria for Suicidal Behavior Disorder, Non-Suicidal Self-Injury, and Prolonged Grief Disorder.

Gliederung

DSM-5-TR™: Controversies & Philosophy 
  • “Colossal errors” in the DSM-5™
  • Ties to the pharmaceutical industry & what it means 
  • Have we pathologized everyone?
  • Internalizing vs externalizing components of disorders
  • Integrate WHODAS in assessment
  • Culture free or impacted by creators?
Disorder & Diagnostic Criteria Changes
  • Updates to:
    • Dysthymia 
    • Gender Dysphoria – changes to language
    • Delirium
    • Adjustment Disorders
    • Specific instructions coding substance use disorder specifiers 
    • Expirations of grief – have we pathologized it?
  • Major differences between DSM-5™ & DSM-5-TR™
Master Coding Changes
  • Over 50 coding changes, NEW:
    • Specifiers
    • V-Codes
    • Z-Codes
  • Language updates & more
Cultural Considerations: Essential Diagnoses
  • Use the Cultural formation interview (CFI)
  • Susto, Taijin Kyofusho & more cultural diagnoses 
  • Non-diagnostic foci of clinical attention
Unethical Practices & Common Questions
  • Going too far with Adjustment Disorders?
  • Suicide considerations for EVERY disorder
  • Pocket guide vs Full 
  • When do I withhold diagnosis?
  • Can I skip a medical examination or screening?
  • What if I just work with one population?

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Ärzte
  • Medizinische Fachangestellte
  • Fall-Manager
  • Berater für Suchtfragen
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Praktische Krankenschwestern und -pfleger
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang