Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Klinische Strategien für kollektive Trauer und pandemische Erschöpfung


Sprecher:
Diana Sebzda, LPC, FT
Dauer:
1 Stunde 34 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
28 Apr, 2022
Produkt-Code:
POS058902
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Das Ausmaß des Verlustes, den Ihre Kunden erlitten haben, ist so groß wie seit einer Generation nicht mehr. Die Trauer ist nun kollektiv in unsere Erfahrung eingewoben... weitreichend und ohne erkennbares Ende. Und das rohe emotionale Gewicht einer allgegenwärtigen Pandemie erinnert uns alle daran, dass Tod und Verlust viel näher sind, als uns bewusst ist. In dieser Sitzung zeigt Ihnen die Trauerexpertin und Thanatologin Diana Sebzda, LPC, wie sich die zusätzlichen Schichten der kollektiven Trauer und der Pandemie-Müdigkeit auf Ihre Kunden auswirken und wie Sie Ihre Arbeit anpassen können, um ihnen zu helfen, die Auswirkungen besser zu bewältigen. Enthält konkrete Werkzeuge, Techniken und Strategien, um gesunde Trauer zu fördern und antizipatorische Trauer im Zeitalter von COVID zu überwinden.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,75 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Diana Sebzda, LPC, FT

Diana Sebzda, LPC, FT Verwandte Seminare und Produkte


Diane Sebzda, LPC, FT, ist lizenzierte Beraterin bei betterhelp.com, wo sie Einzelberatungen für Menschen anbietet, die mit Trauer, vorweggenommener Trauer und dem Verlust eines Haustieres zu kämpfen haben. Neben 22 Jahren Erfahrung in der Trauerberatung verfügt Diana auch über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Tierarzthelferin, wo sie die Auswirkungen des Endes des Lebens und des Verlusts eines Haustiers aus erster Hand miterlebt hat. Diana wurde im Healthy Pet Magazine veröffentlicht und ist Fellow in Thanatology (FT) bei der Association for Death Education and Counseling (wo sie Mitvorsitzende der Pet Loss Networking Group ist). Diana erwarb ihren MA-Abschluss in angewandter klinischer Psychologie an der William Patterson University.
 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Diana Sebzda ist Beraterin bei BetterHelp.com. Sie erhält eine Vergütung als Rednerin und Beraterin. Diana Sebzda erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht zulässigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Diana Sebzda ist Mitglied der Association for Death Education and Counseling.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Analysieren Sie die Auswirkungen der kollektiven Trauer auf Ihre Kunden nach gesellschaftlichen, kulturellen oder globalen Tragödien.
  2. Untersuchen Sie die klinischen Auswirkungen der Pandemie-Müdigkeit auf die Beratung und Behandlung von trauernden Klienten.
  3. Wenden Sie Bewältigungsstrategien und unterstützende Techniken an, um die Widerstandskraft Ihrer Kunden in Krisenzeiten zu stärken.

Gliederung

  • Wie sich kollektive Trauer und Pandemie-Müdigkeit auf die Hinterbliebenen auswirken
  • Erkennen des Potenzials für Pandemie-Müdigkeit bei trauernden Kunden
  • Bewältigungsstrategien für die daraus resultierende Überforderung und vorweggenommene Trauer

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Psychiater
  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Sozialarbeiter
  • Therapeuten
  • Andere helfende Berufe

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang