Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Die Belastung der Patienten und die Erwartungen an die Arbeit nehmen ständig zu. Die Maximierung der Kenntnisse über Neuroanatomie und Dysfunktion hilft bei der Auswahl der am besten geeigneten Tests und Programme, um die Herausforderungen für den Fortschritt des Patienten anzugehen. Diese Sitzung wurde speziell entwickelt, um in die ortsspezifischen Veränderungen im Gehirn einzutauchen, die das Verhalten und die Denkfähigkeit beeinflussen. Wenn man in der Lage ist, die Hindernisse vorauszusehen, die den Patienten daran hindern, sich zu engagieren und die Therapie einzuhalten, können Kliniker auch auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten eingehen. Durch eine umfassende Diskussion über alle Disziplinen hinweg wird in diesem Kurs das Wesentliche hervorgehoben, das jeder Kliniker braucht, um seinen kognitiv beeinträchtigten Klienten selbstbewusst zu begegnen.
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - Hirnläsionen, kognitive Veränderungen & Verhaltenskontrolle (4.92 MB) | 36 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Hirnläsionen, kognitive Veränderungen & Verhaltenskontrolle - Französisch (4.92 MB) | 36 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Hirnläsionen, kognitive Veränderungen & Verhaltenskontrolle - Italienisch (4.92 MB) | 36 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Hirnläsionen, kognitive Veränderungen & Verhaltenskontrolle - Deutsch (4.92 MB) | 36 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - Hirnläsionen, kognitive Veränderungen & Verhaltenskontrolle - Spanisch (4.92 MB) | 36 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Herr Quellier ist ein pensionierter klinischer Spezialist für traumatische Hirnverletzungen und Kommunikationsstörungen aus einem 450-Betten-Traumakrankenhaus der Stufe 1 in Saint Paul, MN, mit über 28 Jahren Erfahrung in der akuten, stationären und ambulanten Rehabilitation. Während seiner gesamten Laufbahn konzentrierte er sich auf neurobasierte Diagnostik und Intervention bei Dysphagie, kognitiv-sprachlichen Defiziten, Management von Kopf- und Halskrebs, Patientenfürsprache und Lehrplanentwicklung. Herr Quellier absolvierte an der Marquette University eine Fortbildung zum Thema Hirnsektion, beteiligte sich aktiv an der Erstellung von Lehrplänen und der Schulung von Mitarbeitern und arbeitete mit einem neurochirurgischen Team zusammen, um die Sprachfunktion bei Tumorresektionen zu erhalten.
Herr Quellier freut sich darauf, dieses Thema in den Vordergrund zu rücken, nachdem er sich mit den Herausforderungen des interdisziplinären Teams befasst hat, das "Was und Warum" der abweichenden kognitiven Kontrolle zu verstehen, die bei Patienten ein erhöhtes Dysphagierisiko darstellt.
Offenlegung der Sprecher:
Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.
Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...