Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Gehirnveränderungen: Die Unterscheidung zwischen Alterung, Demenz und Depression


Sprecher:
Teepa L Snow, MS, OTR/L, FAOTA
Dauer:
2 Stunden 01 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
26 Okt, 2021
Produkt-Code:
POS078315
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Woran erkennen Sie, dass jemand einen "Seniorenmoment" erlebt und wann es sich um etwas anderes handelt? In dieser Sitzung werden die Unterschiede zwischen "normaler" und "nicht normaler" Gehirnalterung behandelt. Es wird Ihnen auch helfen, die Veränderungen im Gehirn, die während einer Demenz auftreten, besser zu verstehen und die wichtige Art und Weise, in der diese strukturellen Veränderungen zu den Veränderungen der Alltagsfunktionen beitragen. Da Demenz und Depression/Angst oft eng miteinander verbunden sind, werden Sie außerdem die Ähnlichkeiten und Unterschiede der Symptome beider Erkrankungen kennenlernen.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 2,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Teepa L Snow, MS, OTR/L, FAOTA's Profil

Teepa L Snow, MS, OTR/L, FAOTA Verwandte Seminare und Produkte

Positiver Ansatz, LLC


Teepa Snow, MS, OTR/L, FAOTA, ist eine der weltweit führenden Fürsprecherinnen und Aufklärerinnen für alle, die mit Demenz oder anderen Formen von Hirnveränderungen leben.

Teepa ist eine Ergotherapeutin mit über vierzig Jahren reicher und vielfältiger klinischer und akademischer Erfahrung. Ihre Philosophie spiegelt ihre Ausbildung, ihre Berufserfahrung, ihre medizinische Forschung und ihre Erfahrungen in der Pflege aus erster Hand wider. Ihr Engagement führte sie zur Entwicklung des GEMS®-Statusmodells für das Verständnis des Fortschreitens von Demenz und der Veränderungen der Fähigkeiten. Sie hat auch die Schulungsstrategien Positive Approach to Care® entwickelt, wirksame Techniken für alle, die die Pflege und Unterstützung von Menschen, die mit Veränderungen des Gehirns leben, optimieren wollen. Als Bildungsdirektorin der Eastern North Carolina's Alzheimer's Association war sie auch an der Erstellung der preisgekrönten DVD mit dem Titel Accepting the Challenge beteiligt : Die beste Pflege für Menschen mit Demenz. Mit ihren benutzerfreundlichen Ansätzen unterstützt sie die nationalen Bemühungen zur Förderung der besten Praktiken in der Pflege.

Teepas Unternehmen Positive Approach to Care (PAC) wurde 2006 gegründet und arbeitet inzwischen in über dreißig Ländern weltweit an der Verbesserung der Demenzpflege. PAC bietet Online- und persönliche Dienstleistungen, Schulungen und Produkte für Fachleute, Familienmitglieder, Laien und Menschen, die mit Hirnveränderungen leben. Besuchen Sie teepasnow.com, um Lehrvideos, DVDs, Bücher, Informationen über individuelle Zertifizierungen, Online-Selbsthilfegruppen, virtuelle und Vor-Ort-Schulungen zu erhalten oder um einen kostenlosen monatlichen Newsletter zu abonnieren.

Teepa tritt mit außergewöhnlichem Fachwissen und Humor vor großen und kleinen Zuhörern in der ganzen Welt auf. Bitte schließen Sie sich ihrer Mission an, die Kultur der Demenzpflege zu verbessern, ein Geist nach dem anderen.

Offenlegung des Sprechers:
Finanziell: Teepa Snow ist die Inhaberin von Positive Approach, LLC. Sie unterhält eine Beratungsbeziehung zur Duke University School of Nursing. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Teepa Snow ist Mitglied von Dementia Alliance International, der American Association of Geropsychiatry, der Society for Post Acute and Long Term Care Medicine, der NC Coalition for Long Term Care Enhancement, der American Occupational Therapy Association (AOTA) und der North Carolina Occupational Therapy Association (NCOTA). Sie ist Mitglied des Beratungsausschusses der Alzheimer Foundation of America.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com

 


Ziele

  1. Unterscheiden Sie zwischen "normalen" und "nicht normalen" Alterungsprozessen, einschließlich möglicher Frühwarnzeichen von Demenz.
  2. Analysieren Sie die verschiedenen Arten von Veränderungen der Gehirnstruktur und -funktion während des Fortschreitens der Demenz.
  3. Beurteilen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Demenz und Depression/Angst.

Gliederung

Unterschiede zwischen "normaler" und "nicht normaler" Alterung
  • Allgemeine altersbedingte Veränderungen der Gehirnfunktion
  • Anzeichen und Symptome von 'nicht normalen' Gehirnveränderungen durch Demenz
    • Vier Wahrheiten über alle Demenzerkrankungen
  • Andere mögliche Ursachen für 'nicht normale' Symptome
Gehirnveränderungen bei Demenz
  • Größe und Struktur ändert sich
  • Funktionelle Veränderungen: Sensorische Verarbeitung, Sprachverarbeitung, Gedächtnis, Sehen
  • Zusammenhang zwischen strukturellen und funktionellen Unterschieden und Persönlichkeitsveränderungen
  • Wirksame Techniken für den Umgang mit Menschen, die mit Demenz leben
Demenz und Depressionen/Angstzustände
  • Häufige Anzeichen und Symptome von Depressionen und Angstzuständen
  • Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Demenz und Depression/Angstsymptomen

Zielpublikum

  • Krankenschwestern
  • Praktische Krankenschwestern und -pfleger
  • Fachkrankenschwestern und -pfleger
  • Medizinische Fachangestellte
  • Ärzte
  • Physiotherapeuten
  • Physiotherapeutische Assistenten
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Assistenten für Ergotherapie
  • Sprachpathologen
  • Sozialarbeiter
  • Verwalter von Pflegeheimen

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang