Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Körperlicher Perfektionismus: Innovative Tools aus DBT, CBT, ACT, ERP und mehr zur Verbesserung des Selbstwerts


Sprecher:
Deanna Smith, LCSW, CEDS
Dauer:
6 Stunden 29 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
09 Aug, 2024
Produkt-Code:
POS059784
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

"Ich muss perfekt aussehen." "Ich muss abnehmen." "Ich werde nur lockere Kleidung tragen." "Ich möchte nicht auf Fotos zu sehen sein."

Wenn Ihr Kunde mit Körperperfektionismus kämpft, kann es sich so anfühlen, als ob die eine Sitzung, die Sie mit ihm pro Woche haben, keine Chance hat.

Gesellschaftlicher Druck und Erwartungen - in Kombination mit dem Schamkreislauf der Essstörung, der aus Einschränkung, Essanfällen und kompensatorischen Verhaltensweisen besteht - machen es unmöglich, Ihren Kunden zu helfen, sich von tief verwurzelten Überzeugungen und tief verwurzelten Verhaltensweisen zu lösen.

Deanna Smith, LCSW, CEDS, Expertin für Essstörungen und Körperbild, gibt Ihnen in dieser umfassenden Schulung integrative Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen können, die mit Perfektionismus, Essstörungen, Körperbild und den damit verbundenen negativen Auswirkungen wie Angst und Depression zu kämpfen haben. Sie wird Ihnen einen Fahrplan für die Bewältigung dieser komplexen Probleme geben, einschließlich:

  • Wichtige Bewertungsinstrumente, um zu verstehen, wie Ihr Kunde sich selbst und die Welt sieht
  • Modernste Strategien aus DBT, CBT, ACT, ERP und mehr zur Verringerung von Symptomen und zur Verbesserung des Selbstwerts und des Selbstwertgefühls
  • Ein intuitiver Ernährungsrahmen, um die Beziehung der Kunden zu Nahrung und Körper zu heilen
  • Top-Tipps für die Arbeit mit Kunden mit festgefahrenen Glaubenssätzen und hohem Rückfallpotenzial

Beenden Sie den perfektionistischen Selbsthass Ihrer Kunden, damit sie sich weniger mit Essen und vermeintlichen Mängeln beschäftigen und ein erfülltes, unvollkommenes Leben führen können.

HEUTE KAUFEN!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen für die Anrechnung variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Deanna Smith, LCSW, CEDS

Deanna Smith, LCSW, CEDS Verwandte Seminare und Produkte

Zentrum für Wachstum


Deanna Smith, LCSW, CEDS, ist Eigentümerin und Betreiberin des Center for Growth, wo sie sich auf Essstörungen, Körperbildprobleme, Zwangsstörungen und Angstzustände spezialisiert hat. Sie ist eine gefragte Rednerin, Beraterin und Ausbilderin und hat ihr Fachwissen mit Organisationen wie NAMI, der International OCD Foundation, der Association of Latter-Day Saint Counselors & Psychotherapists sowie regionalen Krankenhäusern und Gesundheitssystemen geteilt. Deanna war zuvor Lehrbeauftragte am University of Utah College of Social Work.

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Deanna Smith unterhält eine eigene Praxis. Sie erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Deanna Smith hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Unterscheiden Sie zwischen adaptivem und maladaptivem Perfektionismus.
  2. Führen Sie eine Fallkonzeptualisierung für Kunden mit Essstörungen, Körperbild und Perfektionismus durch.
  3. Nutzen Sie die kognitive Umstrukturierung, um negative perfektionistische Überzeugungen über sich selbst in Frage zu stellen.
  4. Integrieren Sie die Werte Ihrer Kunden in Bezug auf Essen, Gewicht und Körper in die Behandlung, um die Motivation für Veränderungen zu erhöhen.
  5. Wählen Sie die Fähigkeit, Stress zu ertragen, um Kunden beim Umgang mit Auslösern für Essen und Körperbild zu helfen.
  6. Wenden Sie Selbstmitgefühl an, um perfektionistische Selbstkritik zu verringern.

Gliederung

Druck, ein perfektes Bild abzugeben
Mythen und Realitäten des Perfektionismus

  • Funktionen des Perfektionismus: Anerkennung gewinnen, sich unter Kontrolle fühlen, Scham kompensieren
  • Wichtige Unterschiede zwischen adaptivem und maladaptivem Perfektionismus
  • Beziehungen zwischen Perfektionismus, gestörtem Essverhalten und Körperbild
  • Gestörtes Essverhalten, das typisch für Perfektionisten ist
  • Die Rolle der Diätkultur bei der Stärkung des Perfektionismus
  • Der Wandel der Schönheitsstandards
  • Soziale Ängste und Isolation aufgrund des Aussehens
  • Wie Sie Ihren Kunden helfen, die Kosten des Perfektionismus zu erkennen

Bewertung und Fallkonzeptualisierung
Überkontrolliert oder außer Kontrolle?

  • Die wichtigsten Anzeichen dafür, dass Ihr Kunde mit Perfektionismus zu kämpfen haben könnte
  • Wie man die Auswirkungen von Perfektionismus auf das Funktionieren erforscht
  • Wichtige Bewertungsinstrumente für Perfektionismus
  • Wie Sie Ihr Körperbild einschätzen können
  • Untersuchungen von Essstörungen
  • Wie man mit Kunden über ernährungsbedingte Verhaltensweisen spricht
  • Fallkonzeptualisierung für Kunden mit perfektionismusbedingter Körperunzufriedenheit
  • Wie Sie feststellen, wann eine höhere Pflegestufe oder ein Spezialist erforderlich ist
  • Fallstudie

DBT, CBT, ACT und andere Interventionen
Klinische Werkzeuge zur Veränderung von Überzeugungen und Verhaltensweisen

  • Verinnerlichte und externalisierte perfektionistische Erwartungen aufdecken
  • DBT-Mittelweg und Entscheidungsfindungsfähigkeiten für Kunden, die polarisieren
  • Kognitive Umstrukturierung für Selbstwertgefühl und Selbstwertüberzeugungen
  • Wie man Kunden hilft, Ängste vor Enttäuschungen zu ertragen
  • Strategien zur Verringerung der allgemeinen Vermeidung von Körperbildern
  • CBT-Praktiken zur Förderung des flexiblen Denkens
  • Inferenz-basierte Interventionen für die schwierige Realität
  • Wie Sie ängstliches Denken und Vergleichen verringern können
  • ACT-Interventionen zur Ermittlung von Werten in Bezug auf Essen, Gewicht und Körper
  • Praktiken des Selbstmitgefühls zur Verringerung perfektionistischer Selbstkritik
  • Stress-Toleranz-Fähigkeiten für Körperbild-Auslöser
  • Hemmende Lernstrategien zur Förderung der Impulskontrolle
  • Übung für mentale Flexibilität bei Angstnahrung
  • Expositions- und Reaktionspräventionstechniken zur Verringerung von Ängsten vor Lebensmitteln
  • Inferenzbasierte Techniken zur Verringerung von Essenssucht
  • Konstruieren Sie eine Hierarchie der Perfektionismusbelastung
  • Intuitives Essen zur Verbesserung der Beziehung zu Nahrung und Körper
  • Fallstudie

Klinische Überlegungen
Bieten Sie die beste Pflege für Kunden mit Perfektionismus

  • Beseitigen Sie die größten Hindernisse für die Behandlung
  • Werkzeuge für die Arbeit mit Kunden, die nur wenig Einsicht in ihre Symptome haben
  • Wie man Behandlungsmaßnahmen aus verschiedenen Modalitäten integriert
  • Die besten Strategien zur Rückfallprävention
  • Wie man diese Arbeit macht, wenn man kein Spezialist für Essstörungen ist
  • Beziehen Sie Gesundheitsdienstleister und Ernährungsberater ein
  • Wann Sie Selbsthilfegruppen empfehlen sollten und wann nicht
  • Strategien zur Stärkung der sozialen Unterstützungssysteme der Kunden
  • Auswirkungen des eigenen Perfektionismus und der Beziehung zwischen Körper und Ernährung des Therapeuten
  • Kulturelle Erwägungen
  • Beschränkungen der Forschung und mögliche Risiken

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychiater
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit
  • Krankenschwestern
  • Ärzte

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang