Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Behavioral Activation für Trauma

Klinische Anwendungen, um Vermeidungsverhalten zu reduzieren und Ihre Kunden wieder mit der Welt in Kontakt zu bringen

Sprecher:
Lisa Campbell, PhD
Dauer:
6 Stunden 03 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
25 Jun, 2021
Produkt-Code:
POS057940
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Klienten mit einem Trauma meiden oft alles, was sie an das Trauma erinnert. Wenn sie sich in die vermeintliche Sicherheit zurückziehen, nehmen sie bald immer weniger an Aktivitäten teil, geben positive Verhaltensweisen auf und vernachlässigen die Beziehungen, die ihnen Freude und Sinn gegeben haben.

Es ist ein chronisches Muster des Vermeidens, das ihre Symptome aufrechterhält und verschlimmert. Und ohne dieses Muster zu durchbrechen, kann Ihr Behandlungsplan ins Leere laufen.

Behavioral Activation (BA) gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um Vermeidungsverhalten direkt zu begegnen und Ihre Klienten wieder in die Aktivitäten einzubinden, die ihnen die Sicherheit, das Vertrauen und die Unterstützung geben, die sie brauchen, um in der Therapie zu bleiben und sich in den Sitzungen mit Ihnen in unangenehme Emotionen und Erinnerungen zu vertiefen. BA eignet sich sowohl als eigenständige Intervention bei PTBS als auch als wertvolles Vorbereitungsinstrument für traumafokussierte Behandlungen, die Sie bereits anwenden. BA hilft den Klienten, Vermeidungsmuster abzubauen und ihre PTBS-Symptome durch die Identifizierung und Erreichung von Zielverhaltensweisen zu reduzieren.

Dieses eintägige Training gibt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anwendung von Behavioral Activation in Ihrer Traumapraxis, damit Sie Ihren Klienten helfen können, Vermeidungsverhalten zu reduzieren, geschätzte Verhaltensweisen wieder aufzunehmen und sich wieder auf ihr Leben einzulassen!

Sehen und entdecken Sie:

  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung der notwendigen Sicherheit, um Vermeidungsverhalten zu reduzieren
  • Wie Sie Techniken der Verhaltensaktivierung in der Sitzung anwenden
  • Zugängliche Übungen für zu Hause
  • Praktische Interventionen, um die realen Herausforderungen zu bekämpfen, mit denen Trauma-Überlebende jeden Tag bei der Arbeit, zu Hause und in Beziehungen konfrontiert sind
  • Techniken, die Sie sofort bei Traumaüberlebenden anwenden können, um die Ergebnisse zu verbessern, unabhängig davon, wo sie sich im Genesungsprozess befinden

Sie können es sich nicht leisten, diesen wertvollen therapeutischen Ansatz aus Ihrem Werkzeugkasten für die Traumabehandlung zu streichen!

Kaufen Sie noch heute!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Lisa Campbell, PhD

Lisa Campbell, PhD Verwandte Seminare und Produkte


Lisa Campbell, PhD, ist die Programmkoordinatorin für das klinische Team des VA San Diego, South County PTSD. Dr. Campbell ist auf die Behandlung von PTBS spezialisiert und hat in den letzten 20 Jahren alle Arten von Traumaüberlebenden behandelt, sowohl für das VA als auch in ihrer privaten Praxis.

Dr. Campbell ist Mitautorin von Behavioral Activation for PTSD: A Workbook for Men (Althea Press, 2018) und Assistenzprofessorin für Psychologie an der University of California, San Diego, wo sie eine aktive Rolle in der Ausbildung von Psychologen spielt. Sie promovierte in klinischer Psychologie an der Universität Nevada, Reno.

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Lisa Campbell hat Beschäftigungsverhältnisse mit dem VA San Diego Healthcare System und der University of California. Als veröffentlichte Autorin erhält sie Tantiemen. Dr. Campbell erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Lisa Campbell hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Beurteilen Sie die Funktionsfähigkeit vor der Behandlung und die Auswirkung von traumabedingten Symptomen in verschiedenen Lebensbereichen.
  2. Nutzen Sie die Instrumente der Verhaltensaktivierung für die Überwachung von Aktivitäten, die Bewertung von Werten und die Festlegung von Zielen mit Kunden.
  3. Erstellen Sie individualisierte Expositionshierarchien unter Verwendung subjektiver Belastungseinheiten und bestimmen Sie, wie Kliniker die Intensität von Aktivitäten zu Hause sicher erhöhen können.
  4. Bewerten Sie, wie Behavioral Activation in Verbindung mit anderen Traumabehandlungsansätzen eingesetzt werden kann, um Klienten dabei zu helfen, Situationen wieder zu tolerieren und zu sinnvollen Aktivitäten zurückzukehren.
  5. Bewerten Sie die Forschung und die Forschungsgrenzen der Auswirkungen von Techniken der Verhaltensaktivierung auf die Traumasymptomatik.
  6. Setzen Sie BA-Techniken ein, um Ihren Kunden zu helfen, gesunde Gewohnheiten aufzubauen und ungesunde Gewohnheiten abzubauen.

Gliederung

Behavioral Activation (BA) als Behandlungsstrategie
  • Strategien für Trauma, Angst und Depression
  • Bewertung von Verhaltensänderungen nach einem Trauma
  • Wie man traumabedingte Symptome in verschiedenen Lebensbereichen bewertet
  • Aufdecken von Hindernissen, die das Engagement für die Behandlung beeinträchtigen
Auslöser, Vermeidungs- und Sicherheitsverhalten
  • Untersuchen Sie Verhaltensmuster, die zu traumabedingten Symptomen beitragen
  • Funktionsanalyse und Verhaltensketten - verbinden Sie problematische Verhaltensweisen mit traumatischen Erfahrungen
  • Identifizieren Sie maladaptive Bewältigungsstrategien, Vermeidungs- und Sicherheitsverhalten sowie Suchtverhalten
  • Situationen, die Trauma-Überlebende häufig vermeiden
  • Strategien zur Beherrschung und zum Wiedererlangen von Vertrauen
  • Die Geschichte einer Überlebenden: Lernen, heimliche Auslöser, Vermeidungs- und Sicherheitsverhalten zu erkennen
Wie Sie mit Ihren Kunden die Bereiche der gewünschten Veränderung ausfindig machen
  • Bewertung der Werte, um spezifische, erreichbare Ziele zu identifizieren
  • Festlegen von Zielverhaltensweisen
  • Erstellen Sie einen personalisierten Plan für posttraumatisches Wachstum
  • Auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Aktivitätshierarchien
  • Verwandeln Sie individuelle Ziele in umsetzbare Schritte, um erreichbare Fortschritte zwischen den Sitzungen zu fördern.
  • Die Geschichte einer Überlebenden: Wo soll man anfangen, wenn sich so vieles falsch anfühlt?
Handeln Sie mit Verhaltensaktivierung:
Werkzeuge und Techniken, um Kunden wieder in ihr Leben zu integrieren
  • Techniken zum Aufbau gesunder Gewohnheiten und zum Abbau ungesunder Gewohnheiten
  • Lernen Sie, Situationen zu tolerieren und zu sinnvollen Aktivitäten zurückzukehren
  • Benutzerfreundliche Übungsaufgaben für zu Hause, die es den Kunden ermöglichen, ihre täglichen Gewohnheiten in Bezug auf ihre Ziele und Werte zu bewerten
  • Die Geschichte einer Überlebenden: einen kleinen Schritt nach dem anderen machen
Strategien zur Verhaltensaktivierung zur Überwindung von Behandlungsproblemen
  • Die therapeutische Beziehung: Vermeidung von Sitzungen, mangelndes Engagement und Behandlungsabbruch
  • Identifizieren Sie häufig auftretende Probleme und zielen Sie darauf ab
  • Emotionale, verhaltensbezogene und zwischenmenschliche Dysregulation
  • Störungen durch Drogenkonsum
  • Störungen des Schlafs
  • Die Geschichte einer Überlebenden: Wenn persönliche Kontakte tabu sind
Fortschritte und kontinuierliches Wachstum messen
  • Nutzen Sie die messbasierte Pflege, um den Fortschritt zu bewerten
  • Identifizieren Sie Erfolge und Bereiche für weiteres Wachstum
  • Aktualisieren Sie den Behandlungsplan
  • Die Geschichte eines Überlebenden: Flexibilität in der Behandlung ist der Schlüssel zur Genesung
Grenzen der Forschung und mögliche Behandlungsrisiken

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Psychiater
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang