Melden Sie sich noch heute für einen Online-Kurs an, um flexibel und im eigenen Tempo zu lernen - ein fester Zeitplan ist nicht erforderlich.
Therapeuten haben häufig mit Klienten zu tun, die mit verschiedenen Formen der Sucht zu kämpfen haben, sei es nach Substanzen, Essen, Glücksspiel oder Sex. Der Behandlungsprozess selbst kann jedoch manchmal tief sitzende traumatische Erfahrungen auslösen, insbesondere in Verbindung mit Schuld- und Schamgefühlen. Die Internal Family Systems (IFS)-Therapie integriert das Bewusstsein für Traumata in den therapeutischen Ansatz für Süchte und erweist sich als eine nicht-pathologisierende Behandlungsmethode. Sie ermöglicht eine tiefgreifende Erkundung, bei der sich die Klienten mit ihren süchtigen Anteilen "anfreunden" können, und fördert so das Verständnis für deren positive Schutzabsichten. Diese Diskussion wird sich mit der Schnittmenge von Sucht und Trauma befassen und aufzeigen, wie man mit den damit verbundenen Überzeugungen, Verhaltensweisen und biologischen Bedingungen, die bei Suchtverhalten vorherrschen, umgehen kann. Darüber hinaus werden Strategien aufgezeigt, mit denen Sie Ihren Klienten helfen können, die traumatischen Wunden zu heilen, die ihren Süchten zugrunde liegen.
Dieses Produkt wird nicht vom IFS Institut unterstützt, gesponsert oder ist mit ihm verbunden und qualifiziert nicht für Credits oder Zertifizierungen des IFS Instituts.
Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,75 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren.
Dateityp | Dateiname | Anzahl der Seiten | |
---|---|---|---|
Handbuch - IFS für Trauma (0.98 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - IFS für Trauma - Französisch (0.98 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - IFS für Trauma - Italienisch (0.98 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - IFS für Trauma - Deutsch (0.98 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf | |
Handbuch - IFS für Trauma - Spanisch (0.98 MB) | 14 Seiten | Verfügbar nach Kauf |
Frank Anderson, MD, absolvierte seine Facharztausbildung und war klinischer Ausbilder für Psychiatrie an der Harvard Medical School. Er ist sowohl Psychiater als auch Psychotherapeut. Er hat sich auf die Behandlung von Traumata und Dissoziationen spezialisiert und lehrt leidenschaftlich gerne hirnbasierte Psychotherapie und integriert aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit dem IFS-Therapiemodell.
Dr. Anderson hat zahlreiche Vorträge über die Neurobiologie von PTSD und Dissoziation gehalten und das Kapitel "Who's Taking What" Connecting Neuroscience, Psychopharmacology and Internal Family Systems for Trauma in Internal Family Systems Therapy - New Dimensions geschrieben . Er ist Mitverfasser eines Kapitels über What IFS Brings to Trauma Treatment in Innovations and Elaborations in Internal Family Systems Therapy und hat kürzlich das Internal Family Systems Skills Training Manual mitverfasst.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Frank Anderson unterhält eine Privatpraxis, ist Mitbegründer des Trauma Institute und Mitbegründer von Trauma Informed Media. Er erhält Tantiemen als veröffentlichter Autor. Er erhält ein Vortragshonorar, Tonträger- und Buchtantiemen von PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Frank Anderson ist Mitglied der New England Society Studying Trauma and Dissociation und der International Society for the Study of Trauma and Dissociation.
Dieses Produkt wird nicht vom IFS Institut unterstützt, gesponsert oder ist mit ihm verbunden und qualifiziert nicht für Credits oder Zertifizierungen des IFS Instituts.
5 |
|
4 |
|
3 |
|
2 |
|
1 |
|
Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.
Bitte warten Sie ...