Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Zertifizierungskurs Angstzustände: Integrieren Sie CBT und Exposure & Response Prevention zur Behandlung von GAD, Panikstörung, OCD, sozialer Angst und Phobien


Redner:
Kimberly J Morrow, LCSW | Elizabeth DuPont Spencer, MSW, LCSW-C
Dauer:
12 Stunden 32 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, FR und IT, Handouts in EN, ES, DE, FR und IT
Copyright:
11 Sep, 2025
Produkt-Code:
POS054525
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »


Beschreibung

Fühlen Sie sich von der Schwere der Angstsymptome Ihres Kunden überwältigt?

Hindert ihr Bedürfnis, sich zu beruhigen und Zwänge auszuüben, sie daran, in der Therapie voranzukommen? Sie sind nicht allein, wenn Sie feststellen, dass Ihre Kunden nach mehreren Therapiesitzungen immer wieder dieselben Symptome haben, wenn sie bei der Frage nach dem "Warum" der Angst stecken bleiben oder wenn sie nicht in der Lage sind, sinnvolle Maßnahmen gegen ihre Angst zu ergreifen.

Lernen Sie von den preisgekrönten Experten für Angst und Zwangsstörungen - Kimberly Morrow, LSCW & Elizabeth DuPont Spencer, LCSW-C - in diesem intensiven 2-tägigen Zertifizierungskurs für Angstzustände den Goldstandard für die Behandlung von GAD, Panikstörungen, Zwangsstörungen, sozialen Ängsten und Phobien kennen. Sie werden lernen, CBT und Expositions- und Reaktionsprävention (ERP) geschickt zu integrieren, um Hindernisse in der Therapie zu überwinden und Vertrauen in Ihre Fähigkeit zu gewinnen, die symptomatischsten, ängstlichen Klienten in Ihrem Fall zu behandeln.

In diesem intensiven 2-tägigen Zertifizierungskurs für Angstzustände profitieren Sie von Morrows und Spencers Fachwissen sowie von ihrem freundlichen und leidenschaftlichen Ansatz, CBT mit ERP zu unterrichten.

Mit diesen hochmodernen CBT- und ERP-Interventionen, die Ihnen helfen, echte Ergebnisse zu erzielen, werden Sie anfangen, echte Ergebnisse zu sehen:

  • Wege, wie Sie Ihren Kunden helfen können, sich ihren Auslösern zu stellen und ihre Beziehung zur Angst zu ändern
  • Strategien zur Bewältigung Ihrer eigenen Ängste bei der Behandlung Ihrer ängstlichen Kunden
  • Methoden, um die Expositionstherapie sinnvoll und erfolgreich einzusetzen
  • Spezifische Strategien für Panikstörung, Phobien, Zwangsstörungen und soziale Ängste

Sie werden mit Videos, Fallbeispielen und Gelegenheiten zum Üben und Aufbauen von Fähigkeiten ausgestattet, die Sie gleich am nächsten Tag anwenden können!

Und das Beste ist, dass Sie nach Abschluss dieser Live-Schulung berechtigt sind, sich durch Evergreen Certifications als Certified Clinical Anxiety Treatment Professional (CCATP) zertifizieren zu lassen. Die Zertifizierung zeigt Kollegen, Arbeitgebern und Kunden, dass Sie die zusätzliche Zeit und Mühe investiert haben, die notwendig ist, um die Komplexität der Angstberatung zu verstehen. Es gelten professionelle Standards. Besuchen Sie www.evergreencertifications.com/CCATP für weitere Informationen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Selbstvertrauen und Ihre Praxis zu erweitern, während Sie Ihren Kunden helfen, ihr Leben zurückzubekommen! KAUFEN SIE JETZT!


ZERTIFIZIERUNG LEICHT GEMACHT!

  • Keine versteckten Gebühren - PESI übernimmt die Anmeldegebühr (im Wert von $99)*!
  • Absolvieren Sie einfach diese Live-Veranstaltung und die in dieser Schulung enthaltene Bewertung nach der Veranstaltung, und Ihre Bewerbung als Certified Clinical Anxiety Treatment Professional (CCATP) durch Evergreen Certifications ist abgeschlossen.

Die Teilnehmer erhalten 4 bis 6 Wochen nach dem Programm eine Dokumentation der CCATP-Zertifizierung von Evergreen Certifications.

*Es gelten professionelle Standards. Besuchen Sie www.evergreencertifications.com/CCATP für berufliche Anforderungen.

**Hinweis: SLPs qualifizieren sich nicht für die CCATP-Zertifizierung. Stattdessen qualifizieren sie sich für die Zertifizierung zum Certified Anxiety-Informed Professional (CAIP). Wenn Sie ein SLP sind und die CAIP-Zertifizierung ohne zusätzliche Kosten beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an den PESI , nachdem Sie die Bewertung nach der Veranstaltung abgeschlossen haben. Besuchen Sie www.evergreencertifications.com/CAIP für die beruflichen Anforderungen.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 12,75 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Kimberly J Morrow, LCSW's Profil

Kimberly J Morrow, LCSW Verwandte Seminare und Produkte


Kimberly Morrow, LCSW, ist eine zugelassene klinische Sozialarbeiterin in privater Praxis in Erie, Pennsylvania. Kimberly Morrow, die an der Memphis State University einen Master in Psychologie und an der University of Wisconsin-Milwaukee einen Master in Sozialarbeit erworben hat, ist eine einfühlsame Therapeutin, eine Expertin für Angstzustände und eine nationale Referentin. Sie ist seit über 25 Jahren auf die Behandlung von Menschen mit Angstzuständen und Zwangsstörungen spezialisiert und unterrichtet seit über 15 Jahren andere Fachleute in der Behandlung von Angstzuständen. Kimberly hat Hunderte von Vorträgen und Workshops gehalten, unter anderem auf internationalen Konferenzen, im Rahmen eines CBT-Zertifikatsprogramms, in Schulen und bei der Ausbildung von Tausenden von Klinikern in den Vereinigten Staaten auf Masterebene. Kimberly ist Absolventin des Behavior Therapy Institute der International Obsessive Compulsive Foundation. Sie ist Mitglied der International Obsessive Compulsive Foundation und der Anxiety and Depression Association of America und hat den Vorsitz in mehreren Ausschüssen. Sie wurde 2012 mit dem Clinician Outreach Award und 2015 mit dem Member of Distinction Award der Anxiety and Depression Association of America ausgezeichnet. Sie ist Miteigentümerin von AnxietyTraining.com, das Online-Schulungen und Fallberatungen für Therapeuten anbietet, damit diese einfachen Zugang zu qualitativ hochwertigen, evidenzbasierten Schulungen für Angstzustände und Zwangsstörungen haben. Kimberly ist die Autorin von Face It and Feel It: 10 Simple But Not Easy Ways to Live Well With Anxiety (Independent Distributors/Heaven-Sent Creative Concepts, 2011) und die Co-Autorin von CBT for Anxiety: Ein Schritt-für-Schritt-Training für die Behandlung von Angst, Panik, Sorgen und Zwangsstörungen PESI, 2018).

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Kimberly Morrow ist Miteigentümerin von AnxietyTraining.com und unterhält eine Privatpraxis. Sie erhält Tantiemen als Autorin bei PESI Publishing. Kimberly Morrow erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Kimberly Morrow ist Mitglied der National Association of Social Workers und der Anxiety and Depression Association of America.


Das Profil von Elizabeth DuPont Spencer, MSW, LCSW-C

Elizabeth DuPont Spencer, MSW, LCSW-C Verwandte Seminare und Produkte

DUPONT ASSOCIATES PA


Elizabeth DuPont Spencer, MSW, LCSW-C, ist eine zugelassene klinische Sozialarbeiterin und anerkannte Supervisorin. Sie ist ausgebildete kognitive Verhaltenstherapeutin, die Expositions- und Reaktionsprävention bei Angststörungen, Zwangsstörungen und Depressionen anwendet. Seit 25 Jahren arbeitet sie in privater Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Elizabeth ist Mitglied der International Obsessive Compulsive Foundation (IOCDF), der National Association of Social Workers (NASW) und der Anxiety and Depression Association of America (ADAA). Sie ist Clinical Fellow der ADAA und wurde 2012 mit dem Clinician Outreach Award und 2017 mit dem Clinician of Distinction Award ausgezeichnet. Elizabeth ist Miteigentümerin von AnxietyTraining.com und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kliniker im ganzen Land in evidenzbasierten Behandlungen zu schulen. Sie ist Absolventin der Columbia University in New York City und der School of Social Work der University of Maryland in Baltimore. Ihre klinische Ausbildung absolvierte sie an den National Institutes of Health und der Catholic University of America. Sie ist Mitautorin von drei Büchern, The Anxiety Cure (2. Auflage, Wiley, 2003), The Anxiety Cure for Kids (2. Auflage, Wiley, 2014) und CBT for Anxiety: A Step-by-Step Training Manual for the Treatment of Fear, Panic, Worry, and OCD (PESI, 2018). Elizabeth arbeitet in Rockville, Maryland.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Elizabeth DuPont Spencer unterhält eine Privatpraxis und ist Mitinhaberin von AnxietyTraining.com, LLC. Als veröffentlichte Autorin erhält sie Tantiemen. Elizabeth DuPont Spencer erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge, Aufnahmen und Buchhonorare. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Elizabeth Dupont Spencer ist Mitglied der Anxiety Disorders Association of America und der National Association of Social Workers.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Demonstrieren Sie die Struktur der CBT-Sitzungen mit ängstlichen Kunden, um positive klinische Ergebnisse zu erzielen.
  2. Beurteilen und diagnostizieren Sie jede DSM-5®-Angststörung, einschließlich Zwangsstörungen, generalisierte Angststörung, soziale Angststörung, Trennungsangststörung, PANS/PANDAS und Panikstörung.
  3. Integrieren Sie Expositions- und Reaktionspräventionstechniken (ERP), um den Erfolg Ihrer Kunden zu steigern.
  4. Wenden Sie Strategien an, die Familienmitgliedern helfen, zu "Coaches" für den Klienten zu werden.
  5. Formulieren Sie Interventionen zur Bekämpfung automatischer negativer Gedanken bei Kunden, bei denen Angstzustände diagnostiziert wurden.
  6. Planen Sie, wann es klinisch angemessen ist, extreme Expositionsinterventionen bei Kunden anzuwenden.
  7. Demonstrieren Sie die Anwendung der interozeptiven Therapie zur Behandlung von Panik bei Klienten.
  8. Analysieren Sie den Zweck des Einsatzes paradoxer Expositionen bei der Behandlung sozialer Ängste.
  9. Wenden Sie das Wissen über die Generalisierte Angststörung an, um zu lernen, wie Sie verhindern können, dass Zukunftsängste die Lebensqualität beeinträchtigen.
  10. Nutzen Sie spielerische Interventionen zur Behandlung von Angstzuständen bei Kindern.
  11. Wenden Sie Expositions- und Reaktionspräventionstechniken an, um die Symptome einer Zwangsstörung zu reduzieren.
  12. Formulieren Sie gemeinsam mit Ihren Kunden Pläne zur Beendigung der Behandlung und zur Rückfallprävention. 

Gliederung

Erste Schritte: Wie Sie die ersten CBT-Sitzungen optimieren können

  • Grundsätze der CBT - Festlegung von Rollen und Zielen
  • Wie Sie Ihren Kunden an die Struktur der CBT-Sitzung gewöhnen
  • Ihren Kunden dazu bringen, die Hausaufgaben zu erledigen
  • Was Sie nicht tun sollten (Beruhigung, Kaninchenbau)
  • Werkzeuge für die Zielsetzung
  • Beginnen Sie mit dem Ende im Hinterkopf: Überlegungen zur Beendigung

Beurteilung und Behandlungsplanung: Die Weichen für eine erfolgreiche Behandlung stellen

  • Diagnose - warum sie wichtig ist
  • Die wichtigsten Fragen, die Sie bei der Aufnahme stellen sollten
  • Bewertungsformulare - wo Sie sie finden
  • Bringen Sie Ihren Kunden bei, ein Notizbuch zu benutzen
  • Verwendung einer SUDS-Skala

Ängste und das Gehirn: Was jeder Kunde wissen muss

  • Warum dies ein zentraler Punkt der Behandlung ist
  • Einfache Wege, um Kunden über Angst und das Gehirn zu unterrichten
  • Die Rolle des Vermeidungs- und Sicherheitsverhaltens
  • Medikamente - was hilfreich ist und was nicht

Die Kunst der Expositions- und Reaktionsprävention (ERP)

  • Helfen Sie Ihren Kunden, die Welle der Angst zu reiten
  • Erstellen Sie eine Angsthierarchie mit Hilfe von SUD-Skalen
  • Wie man eine Belichtung einrichtet
  • Strategien zum Umgang mit Widerstand gegen die Exposition
  • Was Sie NICHT tun sollten und warum

Kognitive Therapie: Ändern Sie die Art und Weise, wie Ihre Kunden über das Denken denken

  • Befähigen Sie Ihre Kunden zu wählen, wie sie ihre Gedanken interpretieren wollen
  • Nutzen Sie die Klärung von Werten, um den Wandel zu motivieren
  • Hinterfragen Sie Verzerrungen und Grundüberzeugungen, die einer Veränderung im Wege stehen
  • Die Rolle der Achtsamkeit bei der Behandlung von Angstzuständen

Einbindung der Familie: Bringen Sie Ihren Liebsten bei, Teil der Lösung zu sein

  • Helfen Sie Familien, einen gesünderen Umgang mit Ängsten zu lernen
  • Lehren Sie, wie man reagiert, ohne zu beruhigen
  • Fordern Sie Ihre Lieben auf, sich ihren eigenen Ängsten zu stellen

Phobien und Zwangsstörungen: Exposition und Reaktionsprävention in Aktion

  • Identifizieren Sie die Tricks der Zwangsstörung
  • Strategien für die häufigsten Phobien (Höhen, Spinnen, kleine Räume und mehr!)
  • Wie Sie sich mit extremen Belichtungen vertraut machen
  • Erbrechensphobie, Angst vor Schaden, Verunreinigung, Zwangsgedanken, sexuelle Besessenheit
  • Erkennen Sie Ihre eigenen Hindernisse auf dem Weg zum erfolgreichen ERP
  • Verlassen Sie das Büro!
  • Wann und wie Sie imaginäre Skripte verwenden
  • Demonstrationen und Praxis

Panikstörung: Interozeptive Expositionstechniken, die funktionieren

  • Warum tiefe Atemzüge nicht genug sind
  • Üben Sie das Atmen, um das CO2 zu erhöhen
  • Identifizieren Sie die Angst in Panik
  • Wie man Paniksymptome hervorruft, um die Toleranz gegenüber Unannehmlichkeiten zu erhöhen
  • Strategien für die Auswahl eines Panikverhaltens zum Nachahmen

Soziale Ängste: Paradoxe Behandlungsmethoden, die Ergebnisse bringen

  • Der Peinlichkeit auf der Spur
  • Werkzeuge für die Achtsamkeit in Gesprächen
  • Bauen Sie den "Ich schaffe das"-Muskel Ihrer Kunden auf
  • Helfen Sie Ihren Kunden, ihre Ängste besser zu verstehen
  • Wie man Sicherheitsverhalten in sozialen Situationen abbaut

Generalisierte Angststörung (GAD) und Sorgen: Wie wir unseren Kunden helfen, in der Gegenwart zu leben

  • Hinterfragen Sie den Glauben, dass "ich das nicht schaffen werde".
  • Verstehen Sie Sorgen als Zwang
  • Fertigkeiten, um Kunden zu helfen, mit belastenden Gedanken/Gefühlen umzugehen
  • Achtsamkeit, um aus der Zukunft in die Gegenwart zu gelangen
  • Sorgen-Skripte schreiben, Zeit für Sorgen einplanen, den Sorgen nachjagen

Kinder mit Ängsten: Mit der Angst spielen

  • Besondere Überlegungen bei der Arbeit mit Kindern
  • Schulverweigerung, Kontamination, schlechte Gedanken, PANS/PANDAS
  • Fügen Sie Ihrem Behandlungsplan ein Spiel hinzu
  • Strategien für altersgerechte Interventionen
  • Bringen Sie Kindern bei, mit ihren Ängsten zu sprechen
  • Umgang mit dem Widerstand der Eltern/Therapieeinmischung

Beendigung und Rückfallprävention

  • Entwickeln Sie einen Wellness-Plan für Ihre Kunden, der Bestand hat
  • Helfen Sie Ihren Kunden, rote Fahnen für zukünftige Probleme zu erkennen
  • Bringen Sie Ihren Kunden bei, fortlaufende Belichtungen durchzuführen
  • Erstellen Sie einen Plan, wann Sie zur Therapie zurückkehren
  • Risiken und Grenzen der Forschung

Zielpublikum

  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Anwälte
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Ärzte
  • Fall-Manager
  • Berater für Suchtfragen
  • Therapeuten
  • Sprachpathologen (siehe Zertifizierungshinweis in der Beschreibung)
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

5
4
3
2
1

Insgesamt: 5

Bewertungen insgesamt: 6

Kommentare

Nicauris U

"Sehr guter und kompetenter Workshop! Zu 100% empfohlen"

Emily F.

"Toller Kurs!"

Phyliss W

"Ich danke Ihnen! Gute Erfahrung!!!"

Tamara R

"Fantastisches Training. Elizabeth und Kimberly sind die Besten. Sehr inspirierend."

Julie F

"Dies ist ohne Frage das nützlichste, praktischste und fähigkeitsbasierteste Training, das ich je in einem PESI erhalten habe! Ich kann nicht genug darüber sagen, wie motivierend, aufschlussreich und befähigend es war!"

Rachel D

"Ausgezeichnete Schulung! Zwei der mit Abstand besten PESI !"

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang