Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Ein körperlich-geistiger Ansatz zur Genesung von rassistisch bedingtem Trauma


Sprecher:
Gail Parker, PhD, C-IAYT
Dauer:
1 Stunde 01 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
24 Sep, 2020
Produkt-Code:
POS056955
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Begleiten Sie Gail Parker, PhD, und erforschen Sie einen Geist-Körper-Ansatz zur Stressreduzierung und Traumabewältigung von Ethnie-bedingtem traumatischem Stress.

Restorative Yoga unterstützt das Körperbewusstsein und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Es baut Stress ab, hilft bei der Traumabewältigung und ist eine effektive Ergänzung zur Psychotherapie.

Wenn Sie die Fähigkeit verlieren, ihn als das zu erkennen, was er ist, nämlich missbräuchlich und traumatisierend, und lernen, das Unerträgliche zu tolerieren, verschwindet der uneingestandene Schmerz nicht; er taucht nur unter und kann sich auf eine Art und Weise äußern, die Ihnen die Vitalität nimmt und es schwierig macht, Ihr bestes Leben zu leben.

Die emotionalen Wunden eines rassisch bedingten Traumas landen im Körper. Der daraus resultierende Schmerz ist keine kognitive Erfahrung und eine Heilung kann nicht allein durch Gesprächstherapie erfolgen. Manchmal gibt es im Angesicht eines rassisch bedingten Traumas keine Worte, um die Erfahrung zu beschreiben, und darüber zu sprechen, kann retraumatisierend sein.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 1,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Gail Parker, PhD, C-IAYT

Gail Parker, PhD, C-IAYT Verwandte Seminare und Produkte


Gail Parker, PhD, C-IAYT, ist Autorin, Psychologin und Ausbilderin von Yogatherapeuten.

Sie ist die Autorin von Restorative Yoga for Ethnic and Race-Based Stress and Trauma (2020) und Transforming Ethnic and Race-Based Traumatic Stress with Yoga (2021) und ist derzeit Präsidentin des Vorstands der Black Yoga Teachers Alliance (BYTA). Dr. Parker ist Mitglied des Lehrkörpers der Kripalu School of Integrative Yoga Therapy. Sie verfügt über ein breites Fachwissen im Bereich Verhaltensgesundheit und Wellness und war vierzig Jahre lang als Psychologin tätig. Sie ist eine lebenslange Yogapraktizierende und bekannt für ihre bahnbrechenden Bemühungen um die Verbindung von Psychologie, Yoga und Meditation als wirksame Selbstfürsorgestrategien, die das emotionale Gleichgewicht verbessern und zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden der Praktizierenden beitragen können. Sie lehrt Yogatherapeuten, Yogalehrer und Angehörige der Gesundheitsberufe, wie sie Restorative Yoga einsetzen können, um den Stressabbau und die Widerstandsfähigkeit angesichts von ethnisch und rassisch bedingtem traumatischem Stress zu unterstützen.

Dr. Parker ist als Expertin für Psychologie in lokalen und landesweit ausgestrahlten Talkshows aufgetreten, darunter zahlreiche Auftritte in der Oprah Show.

Sie war Mitglied des Lehrkörpers der Beaumont School of Yoga Therapy in der Abteilung für Integrative Medizin am William Beaumont Hospital in Royal Oak, Michigan. Sie war auch Mitglied des Lehrkörpers des bahnbrechenden Co-Curricular Yoga Therapy Program an der Wayne State University School of Medicine in Detroit, Michigan, und unterrichtete Yogatherapie als Teil des akademischen Lehrplans für Medizinstudenten im ersten und zweiten Jahr. Sie war Lehrbeauftragte an der Ross School of Business an der University of Michigan in Ann Arbor.

Sie ist verheiratet und Mutter eines Sohnes.


Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Gail Parker hat Beschäftigungsverhältnisse mit Conscious Living, LLC. und der Kripalu School of Integrative Yoga Therapy. Sie erhält Tantiemen als veröffentlichte Autorin und eine Vergütung als Medienpsychologin. Gail Parker erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Gail Parker ist Mitglied der American Psychological Association, der Michigan Psychological Association, der Association of Black Psychologists, Imago Relationships International, Yoga Alliance, International Association of Yoga Therapists und Black Yoga Teachers Alliance.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Gliederung

  1. Traumatischer Stress nach Ethnie: Unterscheidung von PTSD 
  2. Bewältigung mit hohem Aufwand
  3. Die Physiologie der Emotionen
  4. Tools zur Emotionsregulierung
  5. Restorative Yoga als hilfreiches Werkzeug für Kunden

Ziele

  1. Bestimmen Sie den Unterschied zwischen PTSD und rassisch bedingtem traumatischem Stress.
  2. Praktizieren Sie Werkzeuge zur Emotionsregulierung wie z.B. restoratives Yoga.
  3. Integrieren Sie Restorative Yoga als hilfreiches Hilfsmittel in Ihre Behandlungsplanung, um Kunden bei der Bewältigung von rassistisch bedingtem traumatischem Stress zu unterstützen.

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang