Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

Ein Leitfaden zur Ethik der elektronischen Kommunikation für psychosoziale Fachkräfte


Sprecher:
Terry Casey, PhD
Dauer:
2 Stunden 49 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
16 Okt, 2019
Produkt-Code:
POS055570
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Sie wissen, dass Sie sich an die technologischen Erwartungen Ihrer Kunden anpassen müssen, um als Kliniker erfolgreich zu sein.

Je mehr Sie jedoch Technologie in Ihre klinische Praxis integrieren, desto mehr rechtliche und ethische Risiken entstehen.

Elektronische Kommunikation, wie z.B. soziale Medien, E-Mail, Textnachrichten und Ferntherapie, sind auf dem Vormarsch, und die einzigartigen ethischen Probleme werden von Tag zu Tag größer!

In dieser Aufnahme hilft Ihnen Dr. Casey, sich in diesem rechtlichen und ethischen Minenfeld zurechtzufinden.

Sie werden lernen, wie man:

  • Erstellen Sie einen Aktionsplan, um die ethischen Gefahren der sozialen Medien zu vermeiden
  • Vermeiden Sie die Aspekte von E-Mail und Textnachrichten, die zu verärgerten Kunden oder Klagen führen können
  • eine erfolgreiche und ethisch vertretbare Praxis für Ferntherapie führen

Egal, ob Sie Berater, Psychologe, Sozialarbeiter oder in anderen helfenden Berufen tätig sind, dieses Programm bietet Ihnen einen unverzichtbaren Leitfaden, wie Sie in der Welt der digitalen Technologie erfolgreich sein können.

Die Zukunft Ihrer Praxis hängt davon ab!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 3,0 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Terry Casey, PhD

Terry Casey, PhD Verwandte Seminare und Produkte


Terry Casey, PhD, ist lizenzierter Psychologe, HSP-Gesundheitsdienstleister mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung, darunter 16 Jahre als Direktor für Beratung und psychologische Dienste für eine gemeinnützige Einrichtung mit mehr als 30 Beratern an über einem Dutzend Standorten. Er ist in Franklin, Tennessee, in privater Praxis tätig, lehrt Ethik und Berufsfragen in der Beratung am Graduiertenprogramm für klinische psychologische Beratung der Lipscomb University und hält Gastvorlesungen am Doktorandenprogramm für klinische Beratung der Trevecca Nazarene University. Dr. Casey war außerdem mehrere Jahre lang Vorsitzender des Ethik-Komitees der Tennessee Licensed Professional Counselors' Association und in beratender Funktion für graduierte Beratungsprogramme an zwei Universitäten tätig. Er hat häufig Vorträge über Ethik für Organisationen wie die American Counseling Association, die Tennessee Licensed Professional Counselors Association, die Nashville Area Association of Christian Counselors und andere gehalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website seiner Praxis unter rencounselingtn.com.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Terry Casey unterhält eine Privatpraxis und ist Fakultätsmitglied der Lipscomb University. Er ist ein veröffentlichter Autor und erhält Tantiemen. Dr. Casey erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Terry Casey ist Mitglied der American Psychological Association, der Tennessee Psychological Association, der Tennessee Licensed Professional Counselor Association und anderer. Für eine vollständige Liste wenden Sie sich bitte an info@pesi.com.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Legen Sie eine Richtlinie und einen Plan für soziale Medien fest, die verhindern, dass ethische Grenzen gegenüber Ihren Kunden überschritten werden.
  2. Vermitteln Sie die verschiedenen rechtlichen und ethischen Fragen, die sich aus E-Mail und SMS ergeben können, wie z.B. die Einhaltung des HIPAA und Fragen des Datenschutzes.
  3. Erläutern Sie die besonderen ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die bei der Anwendung von Ferntherapie mit Klienten auftreten können.

Gliederung

Soziale Medien - Wie man ethische Albträume vermeidet

  • Mehrere Beziehungen und Top Boundary Issues
    • Virtuelle Beziehungen
    • Präsenz in sozialen Medien: beruflich oder privat
    • Privatsphäre der Kunden und soziale Medien - Gefahren des "Schleichens"
    • Klinisches Beispiel 1 - Danielle, Facebook & Twitter
    • Klinisches Beispiel 2 - Lauren's gepostetes Bild: Ups!
    • Klinisches Beispiel 3 - "Na, das ist ja interessant...": Was Jennifer gesehen hat
  • Erstellen eines soliden Aktionsplans zur Vermeidung ethischer Probleme
    • Erstellen Sie eine wirksame Social-Media-Richtlinie (mit Beispielen)
    • Veröffentlichung von Richtlinien für soziale Medien auf der Praxis-/Organisationswebsite
    • Einbindung in den Prozess der informierten Zustimmung
    • Trennen Sie persönliche soziale Medien von beruflichen sozialen Medien
    • Respektieren Sie die Privatsphäre der sozialen Medienpräsenz Ihrer Kunden

E-Mail und Texting - Navigieren durch die rechtlichen Fallen

  • Verschlüsselte vs. unverschlüsselte E-Mail
    • Die Bedeutung der Verschlüsselung von E-Mails
    • Wie Sie E-Mails verschlüsseln
    • Empfehlungen für die Verwendung
  • Bedenken hinsichtlich der HIPAA-Einhaltung bei Texting
  • Texting & Kundenerwartungen
  • Vertraulichkeit & Sicherheitsaspekte
  • Potenzial für Verwirrung
  • Fallstudien:
    • Beispiel Nr. 1 - Dr. Baron, E-Mail und der gefährdete Kunde
    • Beispiel #2 - Anna und Joy: Texting-Probleme

Navigieren in der Ferntherapie - 6 ethische und rechtliche Schlüssel

  • Technologische Standards müssen erfüllt werden
    • Einhaltung des HIPAA
    • Vereinbarungen mit Geschäftspartnern
  • Praktizieren über Staatsgrenzen hinweg
    • Vorbehaltlich der Gesetze/Verordnungen beider Staaten
  • Technologische Kompetenz und Auswirkungen auf den Kunden
  • Einzigartige Bedenken in Bezug auf die informierte Zustimmung
  • Richtlinien und Verfahrensweisen
    • Gewährleistung des Datenschutzes und Vermeidung von unbeabsichtigtem Zugriff/unbeabsichtigter Offenlegung
  • Fragen zur Versicherung
    • Versicherungspolicen des Kunden - Erstattungsfragen
    • Berufshaftpflichtversicherung - Ist die Ferntherapie abgedeckt?
  • Klinisches Beispiel - Joyce und das Dilemma der Ferntherapie

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Fall-Manager
  • Berater für Suchtfragen
  • Therapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

5
4
3
2
1

Insgesamt: 5

Bewertungen insgesamt: 4

Kommentare

Annie C.

"Ich hätte gerne mehr Zeit für das Modell der praktischen Erfahrung gehabt. Insgesamt habe ich sehr viel gelernt. So viele Aktualisierungen Danke! "

Arun H

"Das beste Ethikseminar, das ich je besucht habe!"

Mark C G

"Gute Beispiele. Klare Präsentation."

Susan A

"Ausgezeichnet und wertvoll"

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang