Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

3-tägiges Zertifizierungstraining in Dialektischer Verhaltenstherapie

Der vollständige Kurs von A bis Z über die Anwendung von DBT zur Behandlung eines breiten Spektrums klinischer Herausforderungen

Sprecher:
Alexa Mulee, LMHC, C-DBT
Dauer:
20 Stunden 11 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
25 Okt, 2023
Produkt-Code:
POS059246
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »


Beschreibung

Unabhängig von der Diagnose brauchen Ihre Kunden effektive Fähigkeiten, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Ohne sie werden positive Veränderungen und Heilung immer in weiter Ferne bleiben.

Hier kommt die DBT ins Spiel.

DBT ist evidenzbasiert und wird von Tausenden von Klinikern eingesetzt. Es ist das ultimative Lebenskompetenzprogramm für Ihre Klienten... und eines der wirkungsvollsten Werkzeuge, die es gibt, um ihnen zu helfen, ihre Emotionen zu bewältigen, mit Schwierigkeiten umzugehen und ihr Leben zu verbessern.

Und es kommt noch besser.

Die DBT funktioniert nicht nur, sie verändert auch die Art und Weise, wie Sie therapieren - weg von rein veränderungsbasierten Modellen hin zu einem auf Fähigkeiten basierenden Lernen. Mit DBT können Sie über das Symptommanagement hinausgehen und den Kern dessen erreichen, wie Ihre Kunden über das Leben, Emotionen und Beziehungen denken.

Jetzt können Sie DBT zu Ihrem klinischen Werkzeugkasten hinzufügen und sich in Dialektischer Verhaltenstherapie (C-DBT) zertifizieren lassen!

Sie sehen die zertifizierte DBT-Therapeutin Lexi Mulee, die DBT seit fast einem Jahrzehnt in Einzelsitzungen und Gruppen anwendet. Sie wird Ihnen die wichtigsten Prinzipien, Fähigkeiten und Techniken der DBT erläutern und Ihnen Schritt für Schritt die Anwendung in einer Vielzahl von klinischen Situationen und Szenarien erklären.

Mit Fallstudien aus der Praxis, die das Material nachvollziehbar machen, und einer Prise Humor, um es verdaulich zu machen (und wir wagen es zu sagen... lustig), wird Lexi sicherstellen, dass Sie in der Lage sind, DBT sofort mit Ihren Klienten anzuwenden, egal, was Sie behandeln!

Und vergessen Sie nicht: Wenn Sie diesen Kurs abschließen , können Sie sich ohne zusätzliche Kosten durch Evergreen Certifications in Dialectical Behavior Therapy (C-DBT) zertifizieren lassen.

Dies ist Ihre Chance, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen aufzubauen, um DBT in Ihre eigene Praxis zu integrieren.

Kaufen Sie noch heute!


ZERTIFIZIERUNG LEICHT GEMACHT!

  • Keine versteckten Gebühren - PESI übernimmt die Anmeldegebühr (im Wert von $249,99)!
  • Absolvieren Sie einfach diese Schulung und die in dieser Schulung enthaltene Bewertung nach der Veranstaltung, und Ihr Antrag auf Zertifizierung in Dialektischer Verhaltenstherapie durch Evergreen Certifications ist vollständig.

Die Teilnehmer erhalten 4 bis 6 Wochen nach Abschluss des Kurses eine Dokumentation der C-DBT-Auszeichnung von Evergreen Certifications.
*Es gelten professionelle Standards. Besuchen Sie www.evergreencertifications.com/CDBT für berufliche Anforderungen.

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 20,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Alexa Mulee, LMHC, C-DBT

Alexa Mulee, LMHC, C-DBT Verwandte Seminare und Produkte

Wise Mind Counseling, LLC


Alexa (Lexi) Mulee, LMHC, C-DBT, ist eine gefragte Rednerin und DBT-Ausbilderin, die seit fast einem Jahrzehnt intensiv mit DBT sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich gearbeitet hat. Als Inhaberin und Gründerin von Wise Mind Counseling in New York City konzentriert sie ihre Arbeit auf DBT und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Skills-Gruppen, Einzelsitzungen, Behandlungsteams und Telefoncoaching. Sie hat Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung, Essstörungen und Sucht leiden. Alexa ist bekannt für ihre Fähigkeit, Lernen unterhaltsam und zugänglich zu machen. Sie hat ein Händchen dafür, selbst die komplexesten Konzepte leicht verständlich zu machen.

 

PESI ist nicht mit Marsha M. Linehan, PhD, ABPP, oder ihren Organisationen verbunden oder assoziiert.

 

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Alexa Mulee hat Beschäftigungsverhältnisse mit Wise Mind Counseling, LLC. und Inter-Care. Sie erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Alexa Mulee ist Mitglied der American Counseling Association.

 


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis für die Ursprünge und grundlegenden Konzepte der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT).
  2. Identifizieren Sie behandlungsstörende Verhaltensweisen (TIBs), die den Fortschritt in der Therapie behindern können, wie z.B. Selbstsabotage, Vermeidung oder Widerstand, und sprechen Sie diese mit DBT-Strategien an.
  3. Das Konzept der Dialektik und seine praktische Anwendung in der DBT zur Lösung von Widersprüchen und Konflikten zu verstehen.
  4. Nutzen Sie die Verhaltenskettenanalyse, um Erkenntnisse über problematische Verhaltensweisen zu gewinnen und gezielte Interventionen zu entwickeln, um diese in der DBT-Behandlung anzugehen.
  5. Entwickeln Sie ein Verständnis für die Neurobiologie der emotionalen Dysregulation und wie DBT-Interventionen diese effektiv angehen können.
  6. Erkennen und priorisieren Sie die Behandlungsziele anhand der DBT-Hierarchie der Behandlungsziele.
  7. Validierungsstrategien in der DBT anwenden, um die therapeutische Beziehung zu verbessern und positive Veränderungen zu fördern.
  8. Nutzen Sie Achtsamkeit als wirkungsvolles Werkzeug zur Emotionsregulierung und Symptomkontrolle in der DBT-Praxis.
  9. Üben Sie mit Ihren Kunden Fertigkeiten zur Toleranz von Ängsten, einschließlich praktischer Techniken zur Bewältigung von Ängsten im Moment, Erdungstechniken unter Verwendung der fünf Sinne, Verschiebung von Perspektiven, Umdeutung von Situationen und Entwicklung von Selbstmitgefühl.
  10. Wenden Sie evidenzbasierte Strategien zur Bewältigung von Krisen und schwierigen Emotionen auf geschickte und effektive Weise an, indem Sie DBT-Techniken anwenden.
  11. Entwickeln Sie mit Hilfe der DEARMAN-Technik zwischenmenschliche Fähigkeiten bei Ihren Kunden, einschließlich der Identifizierung von Stärken und Schwächen in der Kommunikation.
  12. Nutzen Sie das DBT-Konsultationsteam als wertvolle Ressource zur Verbesserung der Behandlungsplanung und der Klientenergebnisse.
  13. Entwickeln Sie Fertigkeiten in der Strukturierung und Durchführung von DBT-Fähigkeitsgruppen für eine maximale therapeutische Wirkung.
  14. Strategien zur Steuerung der Gruppendynamik und zur Förderung einer positiven Gruppenkultur in DBT-Skills-Gruppen anwenden, einschließlich der Identifizierung und Ansprache von herausfordernden Gruppenmitgliedern und der Aufrechterhaltung des Gruppenzusammenhalts während der Gruppensitzungen.
  15. die Anwendung von DBT-Prinzipien und -Techniken bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen, einschließlich Jugendlichen, Menschen mit Drogenkonsumstörungen und Menschen mit Trauma-Erfahrungen, zu erkennen.
  16. DBT-Strategien anwenden, um Essstörungen und andere maladaptive Verhaltensweisen zu behandeln.
  17. Führen Sie eine gründliche Bewertung des Suizidrisikos mit Hilfe des C-SSRS durch, einschließlich der Bewertung des Schweregrads der Suizidgedanken und des suizidalen Verhaltens.
  18. Verwenden Sie DBT-Interventionen, um Suizidalität und Selbstverletzung bei Klienten effektiv zu behandeln. 
  19. Verwenden Sie DBT-Techniken, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und gesunde Beziehungen zu anderen aufzubauen. 
  20. Erklären Sie, wie DBT-Fähigkeiten angewendet werden können, um das Auftreten von Mitgefühlsermüdung bei Klinikern zu verringern. 
  21. Beschreiben Sie Forschung, Einschränkungen und Behandlungsrisiken im Zusammenhang mit DBT.

Gliederung

DBT-Grundlagen und Fundamente

  • 7 Annahmen der DBT als Leitfaden für die Praxis
  • Die der DBT zugrunde liegende biosoziale Theorie
  • Hauptziele und Geschichte als evidenzbasierte Behandlung
  • Akzeptanz und Veränderung als Kernprinzipien der DBT
  • Balance zwischen Akzeptanz und Veränderungsstrategien
  • Navigieren und Umgang mit widersprüchlichen Perspektiven
  • DBT-Praxiskomponenten (Einzeltherapie, Kompetenzgruppen, Behandlungsteams, Telefoncoaching)
  • Die Rolle der Validierung beim Aufbau eines therapeutischen Bündnisses
  • Umgang mit behandlungsstörenden Verhaltensweisen (TIBs)
  • Überprüfung der 4 Module der DBT
  • Forschung, Einschränkungen und Behandlungsrisiken

DBT-Bewertungsinstrumente zur Ermittlung der Bedürfnisse von Kunden

  • Verwendung der SUDs-Skala zur Messung der Intensität des emotionalen Distresses
  • Verhaltenskettenanalyse, um Auslöser zu identifizieren und Einblicke in problematische Verhaltensweisen zu gewinnen
  • Wie Tagebuchkarten Ihnen helfen, Muster besser zu verstehen
  • Verwenden Sie die Emotion Identification Chart, um Ihr emotionales Bewusstsein zu verbessern

Achtsamkeit: Den inneren Dialog der Klienten verändern, Selbstbewusstsein kultivieren und Resilienz aufbauen

  • Techniken, um selbstkritische Überzeugungen zu hinterfragen und neu zu formulieren
  • Zugang zum "weisen Verstand" und dessen Einbindung in die Entscheidungsfindung und Problemlösung
  • Akzeptanz kultivieren und Selbstverurteilung und Kritik loslassen
  • Erhöhtes Bewusstsein für wertende Gedanken und Haltungen
  • One Mindful: sich ohne Ablenkung ganz auf den gegenwärtigen Moment einlassen
  • Achtsamkeit als Mittel zur Reduzierung von Impulsivität kultivieren
  • Pocket Mindfulness: kurze Übungen zur Stressbewältigung und Emotionsregulierung

Belastungstoleranz: Praktische Techniken zur Bewältigung von Distress und zur Veränderung der Perspektive

  • Praktische Techniken zur Bewältigung von Notlagen im Moment
  • Die 5 Sinne einsetzen, um sich selbst zu erden und Stress zu bewältigen
  • Aus Zitronen Limonade machen - Perspektivenwechsel und Neuausrichtung von Situationen
  • Verbesserung unserer Selbstgespräche/Gedankenbewältigung - Ändern negativer Selbstgespräche und Entwicklung von Selbstmitgefühl
  • Radikale Akzeptanz - Lernen Sie, belastende Situationen zu akzeptieren und zu tolerieren, ohne zu urteilen oder Widerstand zu leisten.

Emotionen meistern: Fähigkeiten für emotionale Bewusstheit, Regulierung und Bewältigung

  • Übungen zur Verbesserung der emotionalen Wahrnehmung und Erkennung
  • Die Verbindung zwischen Emotionen und körperlichen Empfindungen
  • Umgekehrte Handlungsfähigkeit, um emotionale Reaktionen zu ändern
  • Die Fähigkeit, Fakten zu prüfen, um emotionale Annahmen und Vorurteile durch Beweise zu widerlegen
  • Entwicklung von adaptiven Bewältigungsstrategien und Analyse von Verhaltensmustern

Zwischenmenschliche Effektivität: Fähigkeiten zum Aufbau positiver Beziehungen, effektiver Kommunikation und dem Setzen von Grenzen

  • Erkennen von Stärken und Schwächen in der zwischenmenschlichen Effektivität
  • Emotionales Bankkonto - Strategien zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung positiver emotionaler Beziehungen zu anderen
  • Die DEARMAN-Technik für effektive Kommunikation
  • Selbstbewusste Fähigkeiten, um "Nein" zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Erkennen und Überwinden häufiger Hindernisse für effektive zwischenmenschliche Fähigkeiten

Bewertung des Suizidrisikos und Intervention mit DBT-Tools

  • Columbia Suicide Severity Rating Scale (C-SSRS)
  • SAFE-T Taschenkarte: Suizidbeurteilung Fünf-Schritte-Evaluation und Triage für Kliniker
  • Umsetzung von evidenzbasierten Strategien zur Suizidprävention
  • Anwendung von DBT-Tools zur Intervention bei suizidgefährdeten Personen
  • Entwicklung eines umfassenden Sicherheitsplans zur Verhinderung von Suizidalität
  • Laufende Unterstützung und Nachsorge für suizidgefährdete Personen

Trauma-Informierte Pflege und spezialisierte Anwendungen von DBT

  • Strategien zur Schaffung einer traumainformierten Umgebung in der DBT
  • Anpassung der DBT-Fähigkeitsmodule für die Traumabehandlung
  • Spezifische DBT-Übungen für traumabezogene Gruppen
  • DBT für Jugendliche anpassen
  • DBT mit Klienten, die an SUD, Essstörungen oder gleichzeitigen Erkrankungen leiden
  • Umgang mit Burnout bei Therapeuten und Selbstfürsorge in DBT

Eine DBT-Fähigkeitsgruppe leiten: Ein schrittweiser Leitfaden zur Planung, Strukturierung und Moderation effektiver Gruppensitzungen

  • Ziele und Aufgaben der DBT-Fähigkeitsgruppen
  • Strukturierung und Durchführung von Gruppensitzungen
  • Tipps zur Steuerung der Gruppendynamik und zur Förderung einer positiven Gruppenkultur
  • Strategien für den Umgang mit herausfordernden Gruppenmitgliedern und den Erhalt des Gruppenzusammenhalts
  • Wie man den Fortschritt überwacht und die Ergebnisse in der DBT Skills Group bewertet

Fallstudien und Demonstrationen

  • Demonstrative Rollenspiele zur Anwendung von DBT-Fähigkeiten in Therapiesitzungen
  • Besprechung von Fallstudien und realen Beispielen für die Anwendung von DBT in der klinischen Praxis
  • Feedback zur Verbesserung der Kompetenz des Therapeuten in DBT

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Sozialarbeiter
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Fall-Manager
  • Fachleute für psychische Gesundheit
  • Ärzte
  • Krankenschwestern

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang