Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

2-tägige Trauma-Konferenz

Der Körper hält den Spielstand fest - Traumaheilung durch die Sinne mit Dr. Bessel van der Kolk

Redner:
Bessel A. van der Kolk, MD | Licia Sky, BFA
Dauer:
9 Stunden 19 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
02 Nov, 2023
Produkt-Code:
POS059235
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Niemand kann Missbrauch, Vergewaltigung, Belästigung oder ein anderes schreckliches Ereignis "behandeln". Was geschehen ist, kann nicht ungeschehen gemacht werden.

Was jedoch behandelt werden kann, sind die Spuren, die das Trauma auf Körper, Geist und Seele hinterlassen hat.

Erleben Sie Bessel van der Kolk, MD, zusammen mit Licia Sky, BFA, LMT, in einem transformativen klinischen Trauma-Training. Sehen Sie zu und lernen Sie von einem der renommiertesten Traumaexperten, der seit Jahrzehnten sowohl als Forscher als auch als Kliniker tätig ist . - und NY Times-Bestsellerautorin von The Body Keeps The Score.

Die Herausforderung für uns Kliniker besteht darin, unseren Kunden dabei zu helfen, die Kontrolle über ihren Körper und ihren Geist wiederzuerlangen - zu fühlen, ohne überwältigt, wütend oder beschämt zu werden oder zusammenzubrechen.

Dazu bedarf es spezifischer Methoden, wie Neurofeedback, EMDR, Meditation, Yoga, Achtsamkeit und sensorische Integration. Dr. van der Kolk hat jede dieser Methoden ausgiebig genutzt, um seine eigenen Klienten erfolgreich zu behandeln, und hat sie auch selbst erlebt.

Diese Schulung ist sowohl ein Leitfaden als auch eine Einladung - eine Einladung, sich der Aufgabe zu widmen, Trauma-Klienten mit den besten Behandlungsmethoden zu helfen, die nachweislich das Leiden lindern.

Lassen Sie sich von Dr. van der Kolk und Licia Sky zeigen, wie Sie diese bewährten Methoden und Ansätze in Ihrer klinischen Praxis anwenden können - damit Sie die Befriedigung erleben können, selbst Ihren schwierigsten Klienten bei der Heilung von tief verwurzelten Traumata zu helfen .

Kaufen Sie noch heute!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 9,5 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Dr. Bessel A. van der Kolk

Bessel A. van der Kolk, MD Verwandte Seminare und Produkte

Stiftung für Traumaforschung


Bessel A. van der Kolk, MD, ist Kliniker, Forscher und Lehrer auf dem Gebiet des posttraumatischen Stresses. Seine Arbeit integriert entwicklungspsychologische, neurobiologische, psychodynamische und zwischenmenschliche Aspekte der Auswirkungen von Traumata und deren Behandlung.

Dr. van der Kolk und seine verschiedenen Mitarbeiter haben zahlreiche Publikationen über die Auswirkungen von Traumata auf die Entwicklung veröffentlicht, wie z.B. dissoziative Probleme, Borderline-Persönlichkeit und Selbstverstümmelung, kognitive Entwicklung, Gedächtnis und die Psychobiologie von Traumata. Er hat über 150 von Experten begutachtete wissenschaftliche Artikel zu so unterschiedlichen Themen wie Neuroimaging, Selbstverletzung, Gedächtnis, Neurofeedback, Entwicklungstrauma, Yoga, Theater und EMDR veröffentlicht. 

Er ist Gründer des Trauma Center in Brookline, Massachusetts und Präsident der Trauma Research Foundation, die klinische, wissenschaftliche und pädagogische Projekte fördert. 

Sein 2014 erschienener Bestseller The Body Keeps the Score: Brain, Mind, and Body in the Treatment of Trauma (Der Körper hält den Spielstand: Gehirn, Geist und Körper bei der Behandlung von Traumata) verändert unser Verständnis von traumatischem Stress und zeigt, wie er die Verdrahtung des Gehirns buchstäblich neu ordnet - insbesondere die Bereiche, die für Freude, Engagement, Kontrolle und Vertrauen zuständig sind. Er zeigt, wie diese Bereiche durch innovative Behandlungen wie Neurofeedback, somatisch basierte Therapien, EMDR, Psychodrama, Spiel, Yoga und andere Therapien reaktiviert werden können.

Dr. van der Kolk ist ehemaliger Präsident der International Society for Traumatic Stress Studies und Professor für Psychiatrie an der Boston University Medical School. Er hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen, an Universitäten und in Krankenhäusern auf der ganzen Welt.

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Dr. Bessel van der Kolk ist Professor an der Boston University School of Medicine, Direktor des Traumazentrums und des National Complex Trauma Network. Er erhält Tantiemen als veröffentlichter Autor. Dr. van der Kolk erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge, Tantiemen für Aufnahmen und Tantiemen für Bücher. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Bessel van der Kolk hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.


Das Profil von Licia Sky, BFA

Licia Sky, BFA Verwandte Seminare und Produkte


Licia Sky ist eine somatische Pädagogin, Künstlerin, Singer-Songwriterin und Körperarbeiterin, die mit traumatisierten Menschen arbeitet und Fachleute für psychische Gesundheit darin ausbildet, achtsame Meditation in Bewegung, Theaterübungen, Schreiben und Stimme als Werkzeuge für Einstimmung, Heilung und Verbindung einzusetzen. Sie unterrichtet regelmäßig Workshops zur Traumaheilung am Cape Cod Institute, Kripalu und Esalen. In den letzten zehn Jahren hat sie in Workshops für Kliniker und Laien auf der ganzen Welt erweitertes Bewusstsein gelehrt. Licia ist die Mitbegründerin der Trauma Research Foundation.

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Licia Sky erhält eine Vergütung als Intuitive Energy Bodyworker und Peer Counselor. Sie ist die Mitbegründerin und CEO der Trauma Research Foundation. Licia Sky erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von Psychotherapy Networker und PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Licia Sky hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

 


Ziele

  1. Analysieren und kommunizieren Sie, wie traumatisierte Menschen Informationen verarbeiten.
  2. Ermitteln Sie, wie die sensomotorische Verarbeitung das Wiedererleben von Traumata lindern kann.
  3. Erläutern Sie das Spektrum der Anpassungen an ein Trauma in der frühen Phase des Lebenszyklus.
  4. Begründen Sie, wie sich ein Trauma auf die Entwicklung von Geist und Gehirn auswirkt.
  5. Analysieren Sie die jüngsten Fortschritte in der Neurobiologie des Traumas.
  6. Unterscheiden Sie zwischen einer gestörten Bindung und traumatischem Stress.
  7. Zeigen Sie, wie negative Kindheitserfahrungen die Entwicklung des Gehirns, die Emotionsregulation und die Kognition beeinflussen.
  8. Wählen Sie Techniken zur Körperbeherrschung, Affektregulierung und Gedächtnisverarbeitung.
  9. Beurteilen Sie, wie traumatische Prägungen mit Techniken aus Yoga, Theater, Neurofeedback und somatischen Therapien integriert werden können.
  10. Beurteilen Sie die aktuelle Position des DSM-5® zur DTD.
  11. Integrieren Sie verschiedene Ansätze zur Traumabehandlung in Ihre Praxis.
  12. Verteidigen Sie alternative Behandlungsstrategien zu Medikamenten und Gesprächstherapie durch ein Verständnis der aktuellen Forschung.

Gliederung

Neurowissenschaften & Gehirnentwicklung
  • Neurowissenschaften und Gehirnentwicklung
  • Wie Kinder lernen, ihre Erregungssysteme zu regulieren
  • Wie sich das Gehirn selbst reguliert
  • Entwicklungspsychopathologie: Die Entgleisung von Entwicklungsprozessen und der Gehirnentwicklung aufgrund von Trauma, Missbrauch und Vernachlässigung
  • Wie das Gehirn auf die Behandlung reagiert
Frühes Lebenstrauma
  • Zwischenmenschliche Neurobiologie
  • Anpassungen an Traumata in der frühen Phase des Lebenszyklus
  • Verlust der Affektregulierung
  • Chronisch destruktive Beziehungen zu sich selbst und anderen
  • Dissoziation und Amnesie
  • Somatisierung
  • Selbstvorwürfe, Schuld und Scham
  • Chronisches Misstrauen und Identifikation mit dem Aggressor
Bindung, Trauma und Psychopathologie
  • Der Zusammenbruch der Informationsverarbeitung bei Trauma
  • Spiegelneuronensysteme und Gehirnentwicklung
  • Wie man die Destabilisierung und den Zerfall überwindet
  • Der Zwang zur Wiederholung - Ursprünge und Lösungen
  • Der Unterschied zwischen desorganisierter Bindung und traumatischem Stress
Neurowissenschaft, Trauma, Erinnerung und der Körper
  • Die Neurobiologie von traumatischem Stress
  • Erlernte Hilflosigkeit und erlerntes Handeln
  • Wiederherstellung der aktiven Beherrschung und der Fähigkeit, auf aktuelle Erfahrungen zu achten
  • Somatisches Wiedererleben von traumabedingten Empfindungen und Affekten, die als Motor für anhaltende maladaptive Verhaltensweisen dienen
  • Wie Geist und Gehirn im Kontext von Pflegesystemen reifen
Die Diagnose und Behandlung von Traumafolgestörungen
  • Traumatische Entwicklungsstörung (DTD)
  • Affekt- und Impulsdysregulation
  • Störungen von Aufmerksamkeit, Kognition und Bewusstsein
  • Verzerrungen in der Selbstwahrnehmung und in den Bedeutungssystemen
  • Zwischenmenschliche Schwierigkeiten
  • Somatisierung und biologische Dysregulation
  • Die Entwicklung der DTD im DSM-5® als Diagnose und ihre Auswirkungen auf Beurteilung, Diagnose und Behandlung
Die neueste Forschung zu traumaspezifischen Behandlungsmaßnahmen
  • Körpererfahrungsorientierte Therapieübungen mit Licia Sky
  • Die Rolle von körperorientierten und neurologischen Therapien bei der Bewältigung der traumatischen Vergangenheit
  • Alternativen zu Medikamenten und Gesprächstherapie
  • EMDR
  • Selbstregulierung, einschließlich Yoga
  • Achtsamkeit
  • Spiel und Theater
  • Tanz, Bewegung und sensorische Integration
  • Neurofeedback

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Therapeuten
  • Kunsttherapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Psychiater
  • Berater für Suchtfragen
  • Beschäftigungstherapeuten
  • Fall-Manager
  • Krankenschwestern
  • Andere helfende Berufe

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang