Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

2-tägige Ausbildung in klinischer Hypnose

Transformieren Sie Ihre Behandlung von Trauma, Angst, Depression, Sucht und chronischen Schmerzen

Sprecher:
Eric K. Willmarth, PhD
Dauer:
12 Stunden 14 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
19 Sep, 2019
Produkt-Code:
POS055040
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Hoffnung und Heilung zu vermitteln ist die Art von Arbeit, die Sie zum Leben erweckt. Und Sie bemühen sich, jedem Kunden zu helfen, der sich auf Sie verlässt.

Aber manchmal bringt ein Mangel an Konzentration in der Therapie den Fortschritt zum Stillstand. Und traditionelle Behandlungsansätze können nicht die Offenheit für Veränderungen schaffen, die notwendig ist, um die therapeutische Erfahrung zu einer lebensverändernden Erfahrung zu machen.

Schauen Sie sich diese intensive Kursaufzeichnung an und erhalten Sie unverzichtbare Fähigkeiten und Werkzeuge aus der klinischen Hypnose, um den fokussierten, entspannten und aufmerksamen Kontext zu schaffen, der notwendig ist, um wirklich transformative Ergebnisse bei Ihren Kunden zu erzielen!!!

Dr. Eric Willmarth ist ehemaliger Präsident der American Society for Clinical Hypnosis, der Society for Psychological Hypnosis (APA Div. 30) und der Society for Clinical and Experimental Hypnosis.

Sehen Sie ihm zu, wie er die Fähigkeiten und Techniken vermittelt, die er in seiner jahrzehntelangen klinischen Arbeit als besonders effektiv empfunden hat.

Er vermittelt Ihnen die Kernkompetenzen der Hypnose und gibt Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Demonstrationen von Hypnosetechniken, die die Wirksamkeit der therapeutischen Modalitäten, mit denen Sie bereits arbeiten, verstärken werden.

Erweitern Sie Ihren Werkzeugkasten für die Behandlung um wertvolle Dimensionen und fühlen Sie sich fähiger und selbstbewusster, wenn Sie Ihren Kunden helfen, ihre Ängste, Depressionen, Schmerzen, Suchtverhalten und traumatische Vergangenheiten zu überwinden!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 12,25 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Eric K. Willmarth, PhD

Eric K. Willmarth, PhD Verwandte Seminare und Produkte


Eric K. Willmarth, Ph.D., ist Präsident der Gesellschaft für psychologische Hypnose (APA Division 30) und ehemaliger Präsident der American Society of Clinical Hypnosis und der Society for Clinical and Experimental Hypnosis. Er setzt Hypnose seit über 40 Jahren in der klinischen Praxis ein, davon über 30 Jahre in der Behandlung von chronischen Schmerzen.

Dr. Willmarth ist der Vorsitzende der Abteilung für angewandte Psychophysiologie am College of Integrative Medicine and Health Sciences der Saybrook University. Er leitet das Hypnose-Zertifikatsprogramm an der Saybrook University, das Grund-, Mittel- und Fortgeschrittenenkurse für Hypnose umfasst, und er ist ein häufiger Referent und Hauptredner bei nationalen und internationalen Hypnosekonferenzen und Workshops. Er ist der Gewinner des Distinguished Contributions to Professional Hypnosis Award der American Psychological Association und des Ericka Fromm Excellence in Teaching Award der Society for Clinical and Experimental Hypnosis.

Zusätzlich zu seiner Lehrtätigkeit hat Eric Hunderte von Interviews mit prominenten Hypnosekliniken und -forschern aus der ganzen Welt aufgenommen. Viele dieser Videoclips können Sie sich ansehen unter www.hypnosiscentral.com

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Eric Willmarth hat Beschäftigungsverhältnisse mit der Saybrook University und Michigan Behavioral Consultants. Er ist ein Schulungsberater von ProCare Systems, Inc. Eric Willmarth erhält von PESI, Inc. ein Honorar für Vorträge und Tantiemen für Aufnahmen. Er hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Eric Willmarth ist ein Fellow der American Academy of Pain Management und der Society for Clinical and Experimental Hypnosis. Er ist Mitglied des Repräsentantenrats der American Psychological Association und Mitglied der Michigan Psychological Association, des AAPB Counsel of Chapters und der International Society of Hypnosis.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.


Ziele

  1. Beurteilen Sie die klinische Relevanz der Beziehung zwischen Hypnose und Gedächtnis.
  2. Geben Sie an, wie Kliniker Situationen erkennen können, in denen Hypnose von Nutzen sein könnte.
  3. Legen Sie fest, wie die hypnotische Sprache bei verschiedenen Behandlungsmodalitäten eingesetzt werden kann.
  4. Vermitteln Sie 3 Techniken, mit denen Sie in der Therapie eine konstruktive Tranceerfahrung herbeiführen können.
  5. Geben Sie einen Überblick über das dreistufige Gerüst einer hypnotischen Induktionssequenz.
  6. Nennen Sie die Namen von 3 verschiedenen hypnotischen Phänomenen, die zur Verbesserung der Therapie eingesetzt werden können.
  7. Charakterisieren Sie, wie die hypnotischen Phänomene bei einem Klienten dem Kliniker helfen können, die Behandlung zu individualisieren.
  8. Legen Sie fest, wie verbale indirekte Suggestionen in der Sitzung eingesetzt werden können, um Kunden zu positiven Verhaltensänderungen zu bewegen.
  9. Erläutern Sie, wie nonverbale Kommunikationsfähigkeiten aus der klinischen Hypnose genutzt werden können, um hypererregte Kunden zu beruhigen.
  10. Legen Sie dar, wie Metaphern und Anekdoten in einer Hypnosesitzung verwendet werden können, um neue Gedanken-, Gefühls- und Verhaltensmuster bei Ihren Kunden zu fördern.
  11. Vermitteln Sie, wie Verwirrungstechniken eingesetzt werden können, um die Aufmerksamkeit der Kunden in Sitzungen zu gewinnen.
  12. Verbinden Sie spezifische Hypnosetechniken mit der klinischen Behandlung von Trauma, Angst, Depression und Schmerz.

Gliederung

Entdecken Sie die Kernkompetenzen der Hypnose

  • Kurze Geschichte der klinischen/medizinischen Hypnose
  • Ethik der klinischen Hypnose
  • Wann sollte Hypnose in der Therapie eingesetzt werden?
  • Hypnotische Veränderung Sprache für Kliniker
  • Intrapersonelle und zwischenmenschliche Dynamik
  • Wie man Muster unterbricht, um Flexibilität zu fördern
  • Hypnose als ergänzende Technik
  • Die Neurophysiologie der Hypnose

Methoden, um eine Trance-Erfahrung hervorzurufen: Konzentration und Entspannung steigern, um die Therapie zu intensivieren

  • Bewerten Sie die Bereitschaft und die hypnotischen Fähigkeiten
  • Hypnotische Phänomene
  • Dreistufiges "Skelett" einer Induktionssequenz
  • Entspannungs-Techniken
  • Visualisierung zum Abrufen positiver Erinnerungen
  • Countdown-Atmung

Wie Sie eine Hypnosesitzung strukturieren

  • Wie Sie Hypnose modalitätsübergreifend einsetzen
    • Entspannung
    • Rapport
    • Induktion
    • Vertiefung
    • Aufwachen
  • Hypnotische Techniken zur Arbeit mit Widerständen
  • Hypnosemethoden ohne formale Trance anwenden

Hypnose-Fähigkeiten und -Techniken für bestimmte Erkrankungen und Zustände 

Trauma: Kontrolle wiederherstellen und traumatische Erinnerungen verarbeiten

  • Wie Hypnose mit Exposition funktioniert
  • Hypnosetechniken zur Wiederherstellung der Kontrolle über den Klienten
  • Regression zur Verarbeitung traumatischer Erinnerungen
  • Praktiken zur Änderung verzerrter Überzeugungen
  • Hypnotische Suggestionen zur Förderung einer besseren emotionalen Kontrolle

Ängste: Klienten mit hypnotischer Suggestion zur Ruhe bringen

  • Strategien, um der Angst Ihres Kunden auf den Grund zu gehen
  • Hypnose und Metaphern zur Neudefinition von Ängsten
  • Übungen zur Bewältigung der Energie der Angst
  • Hypnotische Techniken zur Verbesserung des Schlafs bei ängstlichen Kunden

Depressionen: Den Teufelskreis der Depression durchbrechen

  • Kombination von Hypnose und CBT zur Stimmungskontrolle
  • Hypnotische Altersregression und Progression bei Depressionen anwenden
  • Mesmer, Musik, Stimmung und Bewegung
  • Mit kreativen Geschichten die Depression neu begreifen

Akute und chronische Schmerzen: Interventionen zur Veränderung des Bewusstseins und der Schmerzen von Kunden

  • Veränderung der Wahrnehmung von Schmerz
  • Hypnotische Interventionen, um Kunden von der Realität des Schmerzes zu distanzieren
  • Lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden von schmerzhaften Empfindungen ab
  • Vergessen des Schmerzes mit Amnesie
  • Erweitern Sie die Zeit und den Komfort
  • Erwecken Sie lebhafte Erinnerungen, um Schmerzen zu vermeiden

Sucht: Klienten aus süchtigen Verhaltensmustern befreien

  • Wie Sie mit Hypnose eine andere Perspektive schaffen
  • Hypnotische Suggestionen zur Stärkung der Willenskraft
  • Selbsthypnose zur Überwindung von Sehnsüchten und Begierden
  • Linderung von Entzugserscheinungen mit Hypnose

Erfahrungsorientierter Workshop: Auslösen eines Trancezustands für verbesserte Reaktionsfähigkeit in der Therapie

Zielpublikum

  • Psychologen
  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

5
4
3
2
1

Insgesamt: 5

Bewertungen insgesamt: 3

Kommentare

Julie B.

"Dies war bisher einer meiner Lieblingskurse. Der Referent war sehr ansprechend und ich habe diesen Kurs wirklich genossen. Ich würde gerne weitere Kurse von ihm besuchen, wenn sie in Zukunft angeboten werden."

Konstante R

"Diese Schulung hat mir sehr gut gefallen. Sie war interessant und hat viele Informationen geliefert. Besonders gut gefallen hat mir die Besichtigung der Demonstrationen."

Carol M

"Ausgezeichnet! Eric Willmarth ist ein großartiger Lehrer."

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang