Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

24 unverzichtbare Achtsamkeitstechniken für Kliniker: Fertigkeiten und Werkzeuge aus DBT, ACT und mehr für eine verbesserte Behandlung von Trauma, Angst und Trauer


Sprecher:
Katelyn Baxter-Musser, LCSW
Dauer:
6 Stunden 12 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, FR und IT, Handouts in EN, ES, DE, FR und IT
Copyright:
04 Apr, 2025
Produkt-Code:
POS059266
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Erschließen Sie das transformative Potenzial der Achtsamkeit mit diesem Training, das Ihre Fähigkeiten verbessert und Ihnen ermöglicht, die erwiesenen Vorteile der Achtsamkeit in einem breiten Spektrum von therapeutischen Anwendungen schnell zu nutzen.

In nur einem Tag erhalten Sie eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von 24 unverzichtbaren Achtsamkeitstechniken, die in Top-Behandlungen wie DBT und ACT eingesetzt werden. Und da diese Techniken von der Achtsamkeitsexpertin und anerkannten Trainerin Katelyn Baxter-Musser sorgfältig ausgewählt wurden, können Sie sicher sein, dass Sie das Beste bekommen, was Achtsamkeit für Kliniker zu bieten hat.

Ganz gleich, ob Sie mit Kunden arbeiten, die mit Stress, Angst, Trauma, Trauer oder zwischenmenschlichen Konflikten zu kämpfen haben, Katelyn wird Ihnen die Beherrschung dieser Techniken leicht machen und Sie darauf vorbereiten, sie bereits am nächsten Tag anzuwenden.

Wenn Sie Katelyn zuschauen, werden Sie die Schlüssel zur klinischen Achtsamkeit entdecken, damit Sie es können:

  • Verwenden Sie bewährte Werkzeuge, um Kunden zu helfen, ihre Traumaauslöser zu bewältigen und Ängste zu unterbrechen.
  • Geschickte Anwendung von Übungen, die das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment kultivieren und Vermeidungsverhalten reduzieren
  • Das Bewusstsein der Klienten für Gedanken, Emotionen und körperliche Empfindungen schärfen
  • Meistern Sie Techniken zur Regulierung intensiver Triebe und Impulse
  • Integrieren Sie Achtsamkeit nahtlos in Ihre therapeutische Praxis mit Katelyns Profi-Tipps
  • Vertiefen Sie das Gelernte anhand von Fallbeispielen aus dem wirklichen Leben und spezifischen therapeutischen Szenarien

Es war noch nie so einfach, die besten achtsamkeitsbasierten Interventionen in Ihre Praxis zu bringen.

Nehmen Sie Katelyn das Rätselraten ab, welche Achtsamkeitsintervention ich in dieser Situation anwenden soll, und machen Sie Ihre Behandlung effektiver als je zuvor.

Jetzt kaufen!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 6,25 Stunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Katelyn Baxter-Musser, LCSW

Katelyn Baxter-Musser, LCSW Verwandte Seminare und Produkte


Katelyn Baxter-Musser, LCSW, C-DBT, ist eine erfahrene Therapeutin, deren Ausbildungen Zehntausenden von Therapeuten geholfen haben, achtsamkeitsbasierte Techniken in ihre Arbeit einzubeziehen. Sie ist durch Evergreen Certifications in Dialectical Behavior Therapy (C-DBT) zertifiziert und umfassend in Achtsamkeitstechniken geschult. Sie integriert diese Praktiken nahtlos in ihre Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen, die mit einer Vielzahl von Problemen zu kämpfen haben.

Frau Baxter-Musser konzentriert sich auf die Kultivierung des Selbstbewusstseins, die emotionale Regulierung und das persönliche Wachstum und hilft ihren Kunden, gesündere Bewältigungsstrategien zu entwickeln, Traumata zu verarbeiten und destruktive Emotionen zu transformieren. Frau Baxter-Musser ist auch in kognitiver Verhaltenstherapie ausgebildet und ist eine von EMDRIA anerkannte Beraterin. Sie ist Mitglied der National Association of Social Workers, der American Academy of Experts in Traumatic Stress und des National Center for Crisis Management.

Zuvor war sie Mitglied des EMDRIA Standards and Training Committee und Co-Regionalkoordinatorin für das EMDRIA Southern Maine Regional Network. Sie arbeitet in privater Praxis, wo sie sich auf die Behandlung von Traumata, PTBS, Depressionen, Ängsten, Trauer und Beziehungsproblemen spezialisiert hat.

 

 

Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Katelyn Baxter-Musser ist Eigentümerin, Betreiberin und Trainerin von Inner Awakening Counseling & Consulting. Sie erhält ein Vortragshonorar und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Katelyn Baxter-Musser ist Mitglied von EMDRIA, der National Association of Social Workers, der American Academy of Experts in Traumatic Stress, dem National Center for Crisis Management und der International Society for the Study of Trauma and Dissociation.

 

 

 

PESI und Katelyn Baxter-Musser sind nicht mit Marsha M. Linehan, PhD, ABPP, oder ihren Organisationen verbunden oder assoziiert.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com

 


Ziele

  1. Nutzen Sie die DBT-Achtsamkeitstechniken, um die Emotionsregulierung zu fördern, die Belastungstoleranz zu erhöhen und die zwischenmenschliche Effektivität zu verbessern.
  2. Wenden Sie die Achtsamkeitsstrategien von ACT an, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Fähigkeit zu verbessern, im Moment präsent zu bleiben und ein nicht wertendes Bewusstsein zu entwickeln.
  3. Analysieren Sie die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Symptomen und Vermeidungsverhalten und beschreiben Sie die Rolle der Achtsamkeit bei der Milderung dieser Symptome.
  4. Bewerten Sie die Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen als Interventionen zur Verringerung der Symptome von Angst und Depression.
  5. Erkennen Sie mögliche Vor- und Nachteile achtsamkeitsbasierter Interventionen für Menschen, die Trauer erleben, und stellen Sie eine Verbindung zu den Implikationen für die klinische Praxis bei der Unterstützung von Menschen her, die einen Verlust bewältigen.
  6. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten, wie Therapeuten Achtsamkeitstechniken in die Behandlung einbeziehen, auf welche Herausforderungen sie stoßen und welche Strategien sie anwenden, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

Gliederung

DBT Achtsamkeitsübungen für fast jeden Klienten: Reduzieren Sie den Stress Ihrer Klienten, steigern Sie ihre Selbstwahrnehmung und helfen Sie ihnen, ihre Emotionen zu regulieren

  • Achtsame Atemtechniken zum Abbau von Stress und Ängsten bei Ihren Kunden
  • Übungen für den gegenwärtigen Moment zur Wahrnehmung von Gedanken, Emotionen und körperlichen Empfindungen
  • Urge Surfing-Techniken, die Kunden helfen, intensive Triebe zu regulieren und Impulsivität zu reduzieren
  • Übungen zur nicht wertenden Haltung, um das Selbstwertgefühl zu verbessern und zwischenmenschliche Konflikte zu reduzieren

Der Leitfaden für Kliniker für ACT-Achtsamkeitsinterventionen: 4 Top-Tools für Klienten zur Bewältigung negativer Gedanken und zum Aufbau von Resilienz

  • Achtsame Akzeptanz für eine nicht wertende Haltung gegenüber Gedanken und Emotionen
  • Defusionstechniken, die Kunden helfen, sich von negativen Gedanken zu distanzieren
  • Identifizierung von Werten und Engagement für mehr Motivation und Sinnhaftigkeit
  • Praktiken des Selbstmitgefühls für mehr Selbstwertgefühl und Widerstandsfähigkeit

Revitalisieren Sie die Trauma- und Angstbehandlung mit Achtsamkeit: Ergänzende Techniken zur Bewältigung von Auslösern, zur Unterbrechung von Ängsten und zum Abbau von Vermeidungsverhalten

  • Erdungsübungen zur Bewältigung von Auslösern nach traumatischen Erlebnissen
  • Body Scanning Techniken für ein besseres Bewusstsein für Körperempfindungen
  • Achtsame Atemtechniken zum Abbau körperlicher Anspannung und zur Entspannung
  • Die Kraft der Pause-Übung, um automatische Angstreaktionen zu verlangsamen und das Gefühl der Kontrolle zu erhöhen
  • Gedankenstopptechniken, um angstauslösende Gedanken zu unterbrechen und umzulenken
  • Achtsame Expositions- und Reaktionsverhinderungstechniken, um Kunden zu helfen, Vermeidungsverhalten zu reduzieren

Achtsamkeit für Trauer und Verlust: Helfen Sie Ihren Kunden, zu reflektieren, zu akzeptieren und Dankbarkeit zu kultivieren, um gesünder zu trauern

  • Achtsame Reflexionsübungen für mehr Einsicht und Akzeptanz nach einem Verlust
  • Techniken zur Entwicklung einer nicht wertenden Haltung gegenüber trauerbezogenen Gedanken
  • Dankbarkeit kultivieren, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die Stimmung zu verbessern
  • Mitfühlende Präsenz für bessere emotionale Regulierung und weniger Stress

Strategien zur Integration von Achtsamkeitstechniken in die klinische Praxis

  • Praktische Tipps und Strategien zur Integration von Achtsamkeitstechniken in Ihre klinische Arbeit
  • Fallbeispiele für die Anwendung von Achtsamkeit in spezifischen therapeutischen Szenarien
  • Vermeiden von Fehlanwendung
  • Eingehen auf die Bedürfnisse verschiedener Bevölkerungsgruppen und Kulturen
  • Forschung, Risiken und Grenzen von achtsamkeitsbasierten Interventionen

Zielpublikum

  • Berater
  • Sozialarbeiter
  • Berater für Suchtfragen
  • Fall-Manager
  • Schulratgeber
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Therapeuten
  • Kunsttherapeuten
  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang