Zum Hauptinhalt springen
Nicht gefunden
Digitales Seminar

2 Tage Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) bei chronischen Schmerzen

Eine Schulung von Anfang bis Ende für Kliniker

Sprecher:
Jennifer Caspari, PhD
Dauer:
12 Stunden 33 Minuten
Sprache:
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Copyright:
11 Mär, 2024
Produkt-Code:
POS059662
Medientyp:
Digitales Seminar

Für später speichern Mehrwertsteuer wird beim Checkout hinzugefügt  In den Warenkorb »

Beschreibung

Chronische Schmerzen stehen im Mittelpunkt der Lebensgeschichte so vieler Kunden.

Sicher, es tut weh, aber es geht so viel tiefer als das - es durchdringt jeden Aspekt ihrer Existenz. Ihre Identität verstrickt sich in der Komplexität des Schmerzes. Ihre Mentalität wird umgestaltet. Der Schmerz wird zu einem unerwünschten Gast in jedem Gedanken, jeder Entscheidung und jedem Gefühl.

Die Bewältigung von etwas, das so tief in Ihren Kunden verwurzelt ist, erfordert eine große Veränderung - eine Veränderung, die sich darauf auswirkt, wie sie nicht nur den Schmerz, sondern auch das Leben wahrnehmen, bewältigen und umarmen.

Hier kommt die bewährte Leistung von ACT ins Spiel.

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie bietet einen Weg zur Heilung, der mehr ist als nur eine Strategie zur Schmerzbewältigung. Sie ist ein umfassender Ansatz für das Leben, der die körperlichen, emotionalen und psychologischen Dimensionen des Einflusses von Schmerzen anspricht.

Mit ACT können Sie Ihren Kunden helfen, eine bessere Zukunft zu erleben, in der der Schmerz nicht mehr ihre Geschichte dominiert... und Dr. Jennifer Caspari ist die perfekte Person, um Ihnen zu zeigen, wie.

In mehr als einem Jahrzehnt Arbeit in Krankenhäusern, im VA-Gesundheitssystem und in privater Praxis hat Dr. Caspari die Anwendung der ACT-basierten Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen gemeistert.

In diesem Training zeigt sie Ihnen genau, wie Sie es sofort bei Ihren Kunden einsetzen können. Sie erhalten alles, was Sie brauchen, einschließlich:

  • Skripte und detaillierte Anleitungen zu über 20 wirkungsvollen Übungen
  • Werkzeuge, um die Schmerzvermeidung zu konfrontieren, damit die Kunden Maßnahmen zur Heilung ergreifen können
  • Tipps, wie Sie Ihre Kunden von der "Schmerzkontrolle" zu einem werteorientierten Leben führen können
  • Behandlungspläne, die den Kunden helfen, die verloren geglaubte Lebensqualität wiederzufinden
  • Schnelle Achtsamkeitstechniken für sofortige Schmerzlinderung
  • Und vieles mehr!

Die verhaltenstherapeutische Behandlung von chronischen Schmerzen wird nur zunehmen, da die Ära der gefährlichen und süchtig machenden Medikamente zu Ende geht.

Dies ist Ihre Chance, sicherzustellen, dass Sie das beste Tool für Ihre Kunden haben.

Jetzt kaufen!

Kredit


Kredit zum Selbststudium

Dieses Programm zum Selbststudium besteht aus 12,75 Zeitstunden Weiterbildungsunterricht. Die Anforderungen und Genehmigungen variieren je nach Land und lokalen Aufsichtsbehörden. Bitte bewahren Sie die Kursbeschreibung und die Bescheinigung, die Sie über die Teilnahme erhalten, auf und wenden Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde, um die spezifischen Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren. 



Handouts

Sprecher

Das Profil von Jennifer Caspari, PhD

Jennifer Caspari, PhD Verwandte Seminare und Produkte


Jennifer Caspari, PhD, ist Psychologin bei Cognitive Behavioral Therapy Associates of Denver und spezialisiert auf die Durchführung evidenzbasierter Psychotherapien für Erwachsene mit akuten und chronischen Gesundheitsproblemen, einschließlich chronischer Schmerzen, chronischer Müdigkeit, Schlafstörungen/Schlaflosigkeit, Krebs, Körperbildproblemen, Essstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen.

Ihr kooperativer, warmherziger und einfühlsamer Ansatz konzentriert sich darauf, die Funktionsfähigkeit, die Fähigkeit zu wertebasiertem Verhalten und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Dr. Caspari möchte ihre Klienten dabei unterstützen, sich ihrer Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen bewusst zu werden und diese Einsicht in hilfreiche und persönlich lohnende Veränderungen in ihrem täglichen Leben umzusetzen.

Offenlegung des Sprechers:
Finanziell: Dr. Jennifer Caspari steht in einem Beschäftigungsverhältnis mit Cognitive Behavioral Therapy Associates of Denver. Sie ist Bloggerin bei Psychology Today und erhält Tantiemen als veröffentlichte Autorin. Dr. Caspari erhält ein Honorar für Vorträge und Tantiemen von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Dr. Jennifer Caspari ist Mitglied der Association for Contextual Behavioral Science und der American Psychological Association.


Zusätzliche Informationen

Programm-Informationen

Zugang zum Selbststudium (nicht interaktiv)

Der Zugang zu diesem Produkt läuft nie ab.

Für eine detailliertere Übersicht, die bei Bedarf auch Zeiten oder Zeiträume enthält, wenden Sie sich bitte an cepesi@pesi.com.


Ziele

  1. Erkennen Sie die allgemeinen psychosozialen Herausforderungen des Lebens mit chronischen Schmerzen.  
  2. Bestimmen Sie die psychologischen, sozialen und verhaltensbezogenen Faktoren, die im Zusammenhang mit chronischen Schmerzen zu Stimmungsproblemen und verminderter Lebensqualität beitragen.   
  3. Nutzen Sie ein ganzheitliches und umfassendes Gesundheitsmodell, um einen kundenorientierten und kooperativen Ansatz zu fördern.    
  4. Definieren Sie ACT einschließlich der psychologischen Flexibilität und der allgemeinen Ziele des therapeutischen Ansatzes.  
  5. Identifizieren Sie die sechs Kernprozesse von ACT.  
  6. Untersuchen Sie die Ziele von ACT im Zusammenhang mit chronischen Schmerzen.  
  7. Wählen Sie ACT-Interventionen aus, um häufige Herausforderungen und Probleme von Patienten mit chronischen Schmerzen anzugehen.  
  8. Wenden Sie ACT und achtsamkeitsbasierte Strategien an, um Stimmungsprobleme und psychische Sorgen zu verringern.  
  9. Bestimmen Sie die Schlüsselrolle der Akzeptanz von chronischen Schmerzen bei der Behandlung.    
  10. Erkennen Sie, wie wichtig die Verbesserung der psychologischen Flexibilität bei der Behandlung ist.  
  11. Bewerten Sie die Beziehung zwischen kognitiver Verschmelzung, Stimmung und Schmerz.    
  12. Erkennen Sie, wie sich die Identifizierung persönlicher Werte auf chronische Schmerzen auswirken kann.

Gliederung

Psychosoziale Bedenken der Kunden in Bezug auf chronische Schmerzen

  • Verlust der körperlichen Funktionsfähigkeit: Identität, Bewältigung, Mentalität und Leidensdruck
  • Rollenwechsel, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
  • Verlust innerhalb von Beziehungen: soziale Verbundenheit, sexuelle Verbindung, Autonomie und mehr
  • Verlust der Lebensqualität: Risikofaktoren
  • gleichzeitiges Auftreten von Depressionen, Angstzuständen und anderen Stimmungsproblemen
  • Mangelnde Akzeptanz/vermindertes Selbstwertgefühl

ACT und chronische Schmerzen - Grundlagen: Kernprozesse, Fallkonzeptualisierung und Weichenstellung für die Behandlung

  • Psychologische Flexibilität & Allgemeine Ziele von ACT
  • Die 6 Kernprozesse von ACT: Überblick
  • Warum der theoretische Ansatz von ACT gut zu chronischen Schmerzen passt
  • Die Schlüsselrolle der Schmerzakzeptanz
  • Die Dominanz des Schmerzes im eigenen Leben durch psychologische Flexibilität verringern
  • Die Rolle des Selbstmitgefühls bei psychologischer Flexibilität und Stress
  • Allgemeine klinische Ziele
  • Forschung, Grenzen und Risiken
  • Indikationen und Kontraindikationen

Entdecken Sie die einzigartige Schmerzerfahrung Ihres Kunden: Einen klientenzentrierten Behandlungsplan erstellen

  • Wie Sie die einzigartigen Schmerzprobleme Ihres Kunden identifizieren
  • Definieren, was Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität für den Kunden bedeuten
  • Identifizierung der Werte des Kunden und dessen, was ihm wichtig ist

Den Griff des chronischen Schmerzes bekämpfen: ACT-Tools zur Bewältigung der Veränderungsagenda und der Grenzen der Kontrolle

  • Chronische Schmerzen in der Vorgeschichte und Genesungsversuche
  • Kurz- und langfristiger Nutzen und Kosten früherer Schmerzbehandlungen
  • Übung "Sauberer" und "Schmutziger" Schmerz - Konfrontation mit Vermeidungsmustern
  • Unterbrechung der Schmerzkette Übung
  • Wechsel von der Schmerzkontrolle zu einem werteorientierten Leben

Akzeptanz & Bereitschaft - Fähigkeiten, um inmitten chronischer Schmerzen zu gedeihen

  • ACT-basierte Definitionen und wie der Kunde sie definiert
  • Ziele des Aufbaus von Bereitschaftsfähigkeiten
  • Die Metapher der Fahrgäste im Bus: Loslösung vom Schmerz schaffen
  • Allgemeine Bereitschaftsübung zum Abbau von Schmerzangst
  • Chinesische Fingerfallen-Übung: Schmerz als unvermeidliche Empfindung akzeptieren
  • Achtsamkeitsübung "Schmerz willkommen heißen": Beobachten ohne zu urteilen

Kognitive Defusionsinterventionen: Mit ACT die Gedanken des Klienten vom Leiden trennen

  • Verstehen Sie die kognitive Ablenkung
  • Wenn kognitive Ablenkung hilfreich ist
  • Die Regeln der Schmerzwahrnehmung
  • Führen Sie ein Schmerztagebuch: Verfolgen und analysieren Sie Gedanken über Schmerzen
  • 3 Übungen zur kognitiven Ablenkung:
    • Reduzieren Sie die Intensität der mit dem Schmerz verbundenen Emotionen
    • Distanzieren Sie sich von schmerzbezogenen Gedanken
    • Wechsel von Schmerzvermeidung zu proaktivem Management

Achtsamkeitstechniken zur Behandlung chronischer Schmerzen

  • Wann und bei wem Sie Achtsamkeit anwenden sollten
  • Achtsames Atmen bei schmerzbedingter Anspannung und Stress
  • Achtsam wahrnehmen und benennen - Schmerzempfindungen benennen für ein besseres Schmerzmanagement
  • Schnelle Techniken für sofortige Schmerzlinderung
  • Verankern Sie sich im gegenwärtigen Moment, wenn der Schmerz überwältigend wird
  • S.T.O.P.-Übung - Bewerten Sie Ihr Schmerzempfinden und reagieren Sie darauf

Andere Anwendungen und klinische Erkenntnisse von ACT bei Schmerzen

  • Das Beobachter-Selbst und seine Rolle bei der Schmerzbehandlung
  • Werte und Schmerzen tragen
  • Wie Werte mit der Schmerztoleranz zusammenhängen
  • Engagiertes Handeln: Hindernisse erkennen und beseitigen
  • Die Kosten des Schmerzes und die Metapher der Münze
  • Akzeptieren Sie den Schmerz jeden Tag als eine aktive Entscheidung

Zielpublikum

  • Anwälte
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Kunsttherapeuten
  • Ehe- und Familientherapeuten
  • Berater für Suchtfragen
  • Krankenschwestern
  • Andere Fachleute für psychische Gesundheit

Bewertungen

Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und unsere Garantie. Beschwerden richten Sie bitte an info@pesi.eu.

Bitte warten Sie ...

Zurück zum Anfang