- Persönlichkeitsmerkmale vs. Persönlichkeitsstörungen
- Hauptmerkmale von Persönlichkeitsstörungen
- 10 Persönlichkeitsstörungen und Cluster-Übersicht
- Cluster A: Paranoid, schizoid und schizotypisch
- Cluster B: Antisozial, Borderline, histrionisch und narzisstisch
- Cluster C: Vermeidend, zwanghaft und abhängig
- Wahrnehmung, Mythen und Stigmatisierung
- Wiederkehrende Störungen, SUDs und Selbstmordgefährdung
- Morbus Parkinson über die gesamte Lebensspanne
- Invalidisierende Umgebungen und ihre Auswirkungen auf PDs
- Erforschung des Zusammenhangs zwischen Bindung und Persönlichkeitsstörungen
- Neurobiologie und Persönlichkeitsstörungen
- Risiko- und Schutzfaktoren
"Lassen Sie sich Medikamente verschreiben und machen Sie weiter."
Das ist es, was den meisten von uns über Kunden mit Persönlichkeitsstörungen beigebracht wurde. Sie sind "zu schwierig, zu intensiv, zu resistent gegen Veränderungen".
Aber hier ist die Wahrheit:
Sie können mit Kunden mit Borderline-, antisozialen, narzisstischen, zwanghaften und anderen Persönlichkeitsstörungen arbeiten, ohne sich unsicher, festgefahren oder emotional ausgelaugt zu fühlen.
Und in diesem neuen Zertifizierungskurs zum Selbststudium zeigen Ihnen die Experten Katelyn Baxter-Musser, Wendy Behary und Janina Fisher, PhD, wie Sie Schritt für Schritt...
...und gibt Ihnen einen einfach zu befolgenden Ansatz an die Hand , mit dem Sie alle 10 Arten von Persönlichkeitsstörungen sicher behandeln können, indem Sie ERWIESENE Therapien wie DBT, CBT, Schematherapie und EMDR anwenden.
Sie erhalten Dutzende von Lösungen aus der Praxis, die funktionieren, damit Sie klare Diagnosen stellen, grenzüberschreitendes Verhalten in den Griff bekommen und Ihren Kunden helfen können, gesündere Beziehungen aufzubauen und ihre Emotionen zu regulieren.
Und im Gegensatz zu vielen Schulungen, die nur an der Oberfläche kratzen, taucht dieses Programm tief in die Frage ein, wie Trauma, Bindungsstile, wiederkehrende Störungen und die Neurobiologie diese Kunden prägen - und wie Sie dieses Wissen nutzen können, um echte Ergebnisse zu erzielen.
PLUS: Wenn Sie die Schulung abgeschlossen haben, verfügen Sie nicht nur über neue Fähigkeiten, sondern sind auch berechtigt*, sich ohne zusätzliche Kosten als Certified Personality Disorder Treatment Provider (C-PD) zu qualifizieren.
- Bis zu 22,5 Kreditstunden
- Unbegrenzter Zugang zu allen Videomodulen
- Komplettes Set an herunterladbaren Materialien
- KOSTENLOSE Zertifizierung
€1.039,56
Wert
Nur €275,99!
Unabhängig davon, ob Sie bereits mit Morbus Parkinson-Kunden arbeiten oder wissen, dass Sie es tun werden, wird dieser Kurs Ihnen das Handwerkszeug und das Selbstvertrauen vermitteln, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen und Ihren Kunden zu helfen, erfolgreich zu sein.
Warten Sie also nicht. Registrieren Sie sich jetzt!
Beurteilung und Behandlung mit DBT, CBT und anderen bewährten Therapien
€1.039,56 Wert
Heute nur €275,99 - Unglaubliche Ersparnis!
Klicken Sie hier für Details zu den Credits | Klicken Sie hier für die Kursziele und die Übersicht
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT, und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT, und FR
- Entscheidende Faktoren für eine genaue Diagnose
- Merkmale der Persönlichkeitsstörung und Hauptmerkmale
- Fallstudien
- Wie Sie Ihren Kunden eine Diagnose mitteilen
- Vermeiden von Fehldiagnosen: Oberflächen- und Kernstruktur
- Unterscheidung zwischen Borderline und Histrionisch
- Kulturelle Einflüsse und Persönlichkeitsstörungen
- Screening und Bewertungsinstrumente
- Allgemeine Fragen
- SCID-5
- Interview zur Persönlichkeitsstörung-IV
- Standardisierte Bewertung der Persönlichkeit - abgekürzte Skala
- MMPI-3
- Alternatives DSM-5-Modell für Persönlichkeitsstörungen
- Arbeit mit Parkinson-Patienten im klinischen Umfeld
- CBT für gesündere Bewältigungsstrategien und Problemlösungsfähigkeiten nutzen
- DBT-Tools zur Regulierung von Emotionen und zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen
- Schematherapie: Hinterfragen maladaptiver Muster und Grundüberzeugungen
- MI, EMDR und andere Modalitäten
- Medikamente und Persönlichkeitsstörungen
- Integrierte Behandlungsansätze für jedes Cluster
- Forschung, Risiken und Grenzen
- Indikationen und Kontraindikationen
- Techniken des leeren Stuhls
- DBT-Fertigkeitstraining für Problemlösung und Selbstbehauptung
- Wie Sie Ihren Kunden helfen, ihren Verdacht zu überprüfen
- Techniken der Schematherapie zur Identifizierung negativer Gedanken
- Achtsamkeit als Mittel zur Bewältigung von Stressoren
- Gruppentherapie und Entwicklung zwischenmenschlicher Fähigkeiten
- Überwindung von Übertragungsreaktionen
- Auf mögliche Ablenkungen in Sitzungen vorbereitet sein
- Antisoziale Persönlichkeitsstörung
- Achtsamkeitsübungen zur Reduzierung der Reaktivität
- Täuschungsmanöver in der Therapie
- Themen der Verlassenheit erforschen
- Gegensätzliche Aktion Emotionsregulierung Fähigkeit, Wut zu bewältigen
- Klinische Übung: Verankerung im gegenwärtigen Moment
- Umgang mit Kunden, die Sie herabsetzen oder bedrohen
- Borderline-Persönlichkeitsstörung
- CBT-Strategien zur Abkehr von katastrophisierenden Gedanken
- DBT-Fähigkeiten zur Problemlösung und Selbstbehauptung
- Klinische Übung: Sicherheitsplanung
- Überzogene Forderungen, emotionale Erpressung und andere Ablenkungen
- Histrionische Persönlichkeitsstörung
- REBT und die Veränderung irrationaler Überzeugungen
- Stärkenbasierte Reflexion über Beziehungsverhalten
- Umgang mit Hilflosigkeit
- Narzisstische Persönlichkeitsstörung
- Wie Sie mit herabsetzenden Aussagen Ihnen gegenüber umgehen
- Glaubenssätze neu formulieren
- Achtsamkeit und Akzeptanz anwenden
- Grenzen und Abgrenzungen bei der Behandlung setzen
- Umgang mit Wut und Beleidigungen von Kunden
- Vermeidende Persönlichkeitsstörung
- Schaffen Sie die Voraussetzungen dafür, dass Kunden ihre Schwachstellen mitteilen können.
- Vertrauen schaffen
- Die TIPP-Fähigkeit: Ein schneller Weg zum Abbau emotionaler Erregung
- Umgang mit Scham durch Selbstmitgefühl
- Arbeit mit Kunden, die Dinge sagen, die der Therapeut hören will
- Zwangsneurotische Persönlichkeitsstörung
- Mit MI gegen starres Denken vorgehen
- Weiser Geist akzeptiert Intervention
- Fallstudie
- Wenn Kunden versuchen, Sitzungen zu kontrollieren
- Abhängige Persönlichkeitsstörung
- Wie zeigt sich der Sekundärgewinn für Kunden?
- DBT-Fähigkeiten zum Aufbau eines Gefühls der Kontrolle
- Wenn Kunden eine abhängige Beziehung zu Ihnen entwickeln
- Häufige Anzeichen von Burnout
- Skala für die berufliche Lebensqualität
- 5-minütige Übungen zur Selbstfürsorge
Beurteilung und Behandlung mit DBT, CBT und anderen bewährten Therapien
€1.039,56 Wert
Heute nur €275,99 - Unglaubliche Ersparnis!
Klicken Sie hier für Details zu den Credits | Klicken Sie hier für die Kursziele und die Übersicht
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT, und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT, und FR

Katelyn Baxter-Musser, LCSW, C-DBT, C-PD, ist eine erfahrene Therapeutin, die sich auf die Arbeit mit Persönlichkeitsstörungen, Trauma, PTSD, Missbrauch, Depression, Angst, Trauer und Beziehungsproblemen spezialisiert hat. Ihre beliebten Schulungen haben Zehntausenden von Therapeuten geholfen, ihre Praxis zu verbessern und selbst mit ihren schwierigsten Klienten sicher umzugehen.
Katelyn ist Certified Personality Disorder Treatment Provider (C-PD) und Certified in Dialectical Behavior Therapy (C-DBT) durch Evergreen Certifications. Sie ist umfassend in Achtsamkeitstechniken geschult und integriert diese Praktiken nahtlos in ihre Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen, die mit einer Vielzahl von Problemen zu kämpfen haben. Mit ihrem Schwerpunkt auf der Kultivierung des Selbstbewusstseins, der Emotionsregulierung und des persönlichen Wachstums befähigt Frau Baxter-Musser ihre Kunden, gesündere Bewältigungsstrategien zu entwickeln, Traumata zu verarbeiten und destruktive Emotionen zu transformieren. Frau Baxter-Musser ist auch in kognitiver Verhaltenstherapie ausgebildet und ist eine von EMDRIA anerkannte Beraterin. Sie ist Mitglied der National Association of Social Workers, der American Academy of Experts in Traumatic Stress und des National Center for Crisis Management. Zuvor war sie Mitglied des EMDRIA Standards and Training Committee und Co-Regionalkoordinatorin für das EMDRIA Southern Maine Regional Network.
Katelyn ist die Autorin von The DBT Workbook for Narcissistic Abuse and Gaslighting: Dialectical Behavior Therapy Skills to Stay Emotional Centered, Overcome Self-Doubt, and Reclaim Your Self-Worth (New Harbinger, 2024).
Klicken Sie hier für Informationen über Katelyn Baxter-Musser
Janina Fisher, PhD, ist zugelassene klinische Psychologin und ehemalige Ausbilderin am Trauma Center, einem von Bessel van der Kolk gegründeten Forschungs- und Behandlungszentrum. Dr. Fisher ist als Expertin für die Behandlung von Traumata bekannt und behandelt seit 1980 auch Einzelpersonen, Paare und Familien.
Sie ist ehemalige Präsidentin der New England Society for the Treatment of Trauma and Dissociation, Credit Provider der EMDR International Association, Assistant Educational Director des Sensorimotor Psychotherapy Institute und ehemalige Dozentin an der Harvard Medical School. Dr. Fisher hält auf nationaler und internationaler Ebene Vorträge und unterrichtet zu Themen, die mit der Integration der neurobiologischen Forschung und neuerer Paradigmen der Traumabehandlung in traditionelle therapeutische Modalitäten zusammenhängen.
Sie ist zusammen mit Pat Ogden Autorin von Sensorimotorische Psychotherapie: Interventions for Attachment and Trauma (2015) und Autorin von Healing the Fragmented Selves of Trauma Survivors: Overcoming Internal Self-Alienation (2017) und dem in Kürze erscheinenden Buch Working with the Neurobiological Legacy of Trauma (in press).

Wendy Behary, LCSW ist die Gründerin und Leiterin des Cognitive Therapy Center of New Jersey und des Schema Therapy Institutes of NJ-NYC-DC. Sie behandelt seit mehr als 20 Jahren Klienten, bildet Fachleute aus und betreut Psychotherapeuten. Wendy war Mitglied des Lehrkörpers des Cognitive Therapy Center und des Schema Therapy Institute of New York (bis zur Fusion der Institute im Jahr 2012), wo sie seit 1989 mit Dr. Jeffrey Young ausgebildet und zusammengearbeitet hat.
Sie ist Gründungsmitglied und beratende Supervisorin für die Academy of Cognitive Therapy (Aaron T. Beck's Institute). Wendy war von 2010 bis 2014 Präsidentin des Vorstands der International Society of Schema Therapy (ISST) und von 2008 bis 2010 Ausbildungs- und Zertifizierungskoordinatorin des ISST-Vorstands. Derzeit ist sie Vorsitzende des Unterkomitees für Schematherapie-Entwicklungsprogramme der ISST.
Sie hat mehrere Kapitel und Artikel über Schematherapie und kognitive Therapie verfasst und ist Autorin des internationalen Bestsellers Disarming the Narcissist: Surviving and Thriving with the Self-Absorbed, das in 15 Sprachen übersetzt wurde. Wendy hat sich auf die Behandlung von Narzissten und den Menschen, die mit ihnen leben und mit ihnen umgehen, spezialisiert. Als Autorin und Expertin auf dem Gebiet des Narzissmus hat sie mehrere Kapitel zur Schematherapie für Narzissten für professionelle Leser verfasst. Sie hält sowohl national als auch international Vorträge für Fachleute und ein allgemeines Publikum über Schematherapie, Narzissmus, zwischenmenschliche Beziehungen, Ärger und den Umgang mit schwierigen Menschen.
Klicken Sie hier für Informationen über Wendy T. BeharyBeurteilung und Behandlung mit DBT, CBT und anderen bewährten Therapien
€1.039,56 Wert
Heute nur €275,99 - Unglaubliche Ersparnis!
(im Wert von €616,37)
Janina Fisher, PhD
Begleiten Sie die Ikone der Traumabehandlung, Dr. Janina Fisher, dabei, wie sie Ihren Behandlungsansatz für BPD mit einer Traumaperspektive verändert, die Ihnen neue Wege in der Arbeit mit Ihren Klienten eröffnet, indem sie Ihnen hilft, deren herausfordernde Verhaltensweisen als Folgen einer Traumatisierung und Fragmentierung zu verstehen.
Das Wichtigste in Kürze:- Allianzen mit Kunden mit BPD zu stärken und ihre Ängste vor Nähe und Distanz zu überwinden
- Verstehen Sie, wie Fragmentierung oder "Aufspaltung" interne Konflikte erzeugt und Krisen schürt
- Helfen Sie BPD-Klienten, innere Kämpfe mit leicht umzusetzenden körperzentrierten und teilzentrierten Interventionen zu lösen
Wendy Behary, MSW, LCSW
Begleiten Sie Wendy Behary, MSW, LCSW, Autorin des internationalen Bestsellers "Disarming the Narcissist: Surviving and Thriving with the Self-Absorbed (Überleben und Gedeihen mit dem Selbstverleugner). Sie zeigt Ihnen, wie Sie Probleme der Unterwerfung und Selbstaufopferung einschätzen und angehen können und wie Sie einen Prozess zur Heilung der zugrundeliegenden Unsicherheiten des verdeckten Narzissten unterstützen können.
- Schritt 1: Sehen Sie sich diesen Online-Kurs an.
- Schritt 2: Schließen Sie den/die Test(s) ab und drucken Sie Ihr(e) Abschlusszertifikat(e) sofort aus.
- Schritt 3: Reichen Sie den Zertifizierungsfragebogen ein, der in dieser Schulung enthalten ist, und Ihre Bewerbung ist vollständig.
*Es gelten professionelle und klinische Standards. Erfahren Sie mehr unter eu.evgcerts,com/cpd
Beurteilung und Behandlung mit DBT, CBT und anderen bewährten Therapien
€1.039,56 Wert
Heute nur €275,99 - Unglaubliche Ersparnis!
Klicken Sie hier für Details zu den Credits | Klicken Sie hier für die Kursziele und die Übersicht
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT, und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT, und FR
Wir sind davon überzeugt, dass diese Lernerfahrung alles hält, was sie verspricht, und mehr ist, als Sie erwartet haben.

