Bitte warten Sie ...

Das bekommen Sie:
  • Verdienen Sie bis zu 31,25 Kreditstunden
  • Erwerben Sie 2 angesehene Zertifizierungen
  • Alle Zertifizierungsgebühren inklusive, KOSTENLOS!
  • 3 BONUS-Schulungen

€1.214,33 Wert
Nur €275,99!

STARTEN SIE JETZT!

Nach diesem Kurs werden Sie Folgendes mitnehmen:

  • Evidenzbasierte Techniken - Lernen Sie, EMDR (keine Vorkenntnisse erforderlich), somatische Therapien und CBT für die effektive Behandlung von einfachen und komplexen Traumata einzusetzen.
  • 60+ Trauer- und Trauma-Interventionen - Helfen Sie Ihren Kunden, zu trauern, Verluste zu verarbeiten und Hoffnung zu schöpfen - mit einer breiten Palette praktischer Strategien.
  • Umfassende Beurteilung und Behandlung - Maßgeschneiderte Techniken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Post-Traumatic Growth Framework - Identifizieren und kultivieren Sie fünf Schlüsselbereiche des Wachstums von der ersten Sitzung an.
  • 3 KOSTENLOSE essentielle Boni - Erhalten Sie Werkzeuge zur Behandlung von medizinischen Traumata, reproduktiven Traumata und entrechteter Trauer - einige der häufigsten Formen von Trauer in der heutigen Welt (€322,88 Wert).

 

Mit diesem exklusiven dualen Zertifizierungskurs erwerben Sie ZWEI karrierefördernde Zertifizierungen, die Ihre Fähigkeiten schärfen, Ihre berufliche Reichweite erhöhen und Ihre Wirkung verstärken werden.

Am Ende dieses Kurses werden Sie als zertifizierter Trauer- und Traumaspezialist anerkannt sein, der in der Lage ist, effektive und mitfühlende Betreuung auf höchstem Niveau zu leisten.

Registrieren Sie sich jetzt für dieses zeitlich begrenzte Angebot!

Dualer Zertifizierungskurs Trauma & Trauer
Fachkundige Behandlung von Verlusten, akuten und komplexen Traumata und wiederkehrenden Problemen
€1.214,33 Wert - Ihr heute für €275,99
Erwerben Sie bis zu 31,25 Credit Hours, die in der Kursgebühr enthalten sind.
Klicken Sie hier für die Credit-Details | Klicken Sie hier für die Kursziele und die Übersicht
 
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
Dieser Kurs wird Sie auf eine transformative Lernreise führen
Das lernen Sie in Ihrem Dualen Zertifizierungskurs Trauma & Trauer
 
Wesentliche Werkzeuge für die Traumaheilung: EMDR, somatische Interventionen und mehr
Chinwé Williams, PhD
Wenn Kunden mit einem Trauma zu kämpfen haben, steht viel auf dem Spiel. Sie haben oft mit starken Emotionen zu kämpfen und müssen sich in Beziehungen zurechtfinden, die durch ihre Vergangenheit belastet sind - was Ihre Rolle sowohl wichtig als auch herausfordernd macht.

Begleiten Sie Chinwé Williams, PhD, eine lizenzierte und zertifizierte EMDR-Therapeutin und führende Expertin für Traumabewältigung und somatische Ansätze. Durch praktisches Training in EMDR (keine EMDR-Vorkenntnisse erforderlich), CBT und somatisch basierten Interventionen erlernen Sie die Techniken, mit denen Sie Ihren Klienten effektiv helfen können, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie brauchen, um Genesung zu erlangen und zu erhalten.

Nach Teil 1 werden Sie in der Lage sein:
 
  • Beurteilen und stabilisieren Sie Ihre Patienten genau, um sie auf die Behandlung vorzubereiten.
  • Wenden Sie bei Bedarf Hilfsmittel zur sicheren Wiederaufbereitung von Erinnerungen an.
  • Verstehen Sie die wichtigsten Hirnregionen und Überlebensreaktionen für eine gezielte Behandlung.
  • Setzen Sie Selbstberuhigungs- und Stabilisierungstechniken ein, um Ihre Kunden auf eine tiefergehende Arbeit vorzubereiten.
  • Entdecken Sie somatische Ansätze, CBT und EMDR für eine umfassende Behandlung von Traumata.
  • Strategien für die Arbeit mit widerspenstigen Kunden, Suizidalität und unproduktiver Wut anwenden.
  • Und vieles mehr!
 

Die Neurowissenschaft des Traumas und Mechanismen der Veränderung

  • Wichtige Gehirnareale bei Traumata
  • Kampf, Flucht, Erstarren, Überlebensreaktionen des Kitzes
  • Klinische Implikationen der Freeze-Reaktion
  • Die neurowissenschaftlichen Grundlagen von EMDR, Expositionstherapie und kognitiver Therapie

Verbinden Sie Kunden mit einer Diagnose: Tools zur Trauma-Bewertung

  • Einfaches vs. komplexes Trauma
  • Intergenerationales Trauma
  • Symptomcluster und körperliche Manifestationen
  • CAPS-5 und PCL-5
  • PTSD-Screening für die Primärversorgung
  • Doppelte Diagnose

Stabilisieren Sie Ihre Kunden vor der Traumaarbeit

  • Trauma-Behandlungsplan - Reihenfolge der Maßnahmen
  • Bottom-up-Techniken, um sich wieder mit dem eigenen Körper zu verbinden und sich sicher zu fühlen
    • Selbstberuhigungstechniken
    • Strategien zur Erdung
    • Atemarbeit
  • Abschätzen, wann ein Klient bereit für intensive Trauma-/Kognitionsarbeit ist

Bewährte Fertigkeiten und Techniken aus evidenzbasierten Ansätzen

  • Somatische Ansätze: Körperliche Symptome des Traumas behandeln
    • Die Bedeutung der Polyvagal-Theorie und des frühen Traumas
    • Prüfen Sie, ob Sie bereit sind, somatische Werkzeuge anzuwenden
    • Körperbewusstsein lehren
    • Bewältigen Sie Unbehagen mit "Felt sense"-Übungen
    • Beschaffungsstrategien zur Schaffung eines sicheren Raums
  • CBT Bewältigungskompetenzen: Emotionen managen
    • Identifizieren Sie ungenaue Trauma-bezogene Kognitionen
    • Exposition, Titration und Pendeln zur Verlangsamung der Emotionen
    • Kognitives Reframing und Aufarbeitungsinterventionen
    • Techniken zur Speicherrekonstruktion
  • EMDR-gestützte Techniken: Traumatische Erinnerungen aufarbeiten
    • Theorie der adaptiven Informationsverarbeitung
    • EMDR vs. EFT vs. Neuromodulation
    • Strategien zur Ressourcenbeschaffung
    • Kombinieren Sie Gedächtnisaufarbeitung mit kognitiver Umstrukturierung
    • Anwendung der "eingeschränkten Verarbeitung" bei komplexen Traumata
  • Übungen zur narrativen Therapie: Traumatische Erlebnisse umschreiben
    • Interventionen, die Kunden helfen, über Hotspots zu sprechen
    • Identität zurückgewinnen mit der Übung "Baum des Lebens"
    • Bewusstheit und Abschluss - Lebensgeschichten erstellen

Lösungen für Trauma-Behandlungsblockaden

  • Wie man mit einem verärgerten Kunden umgeht
  • Strategien für den resistenten Trauma-Klienten
  • Bedenken bezüglich der Grenzen
  • Umgang mit Krisen, Suizidalität, Drogenkonsum

Reintegration und posttraumatisches Wachstum

  • Besser als normal - die Neurowissenschaft des posttraumatischen Wachstums
  • Die therapeutische Allianz als gehirngerechter Ansatz
  • Die Macht der Vergebung, um voranzukommen
  • Übungen zur Bedeutungsfindung

Forschung, Beschränkungen und potenzielle Risiken

 
Das ultimative Trauer-Interventionspaket
Erica Sirrine, PhD, LCSW, FT
Trauer ist etwas sehr Persönliches und sieht für jeden anders aus. Deshalb ist ein vielfältiges Instrumentarium zur Unterstützung von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe unerlässlich.

Begleiten Sie Dr. Erica Sirrine, PhD, LCSW, FT-Direktorin für Sozialarbeit am St. Jude Children's Research Hospital und eine anerkannte Expertin für Trauer und Verlust in allen Lebensphasen.

Dr. Sirrine hat Tausende von Ärzten mit ihrem umfassenden Trauer-Toolkit geschult, und jetzt führt sie Sie durch Strategien, die den besonderen Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht werden. Mit diesem umfassenden Werkzeugkasten werden Sie in der Lage sein, andere Menschen mit Mitgefühl und Zuversicht durch ihre Trauer zu begleiten.

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
 
  • Greifen Sie auf mehr als 60 Interventionen zu, die Ihren Kunden helfen, zu trauern, Verluste zu verarbeiten und Hoffnung zu finden.
  • Wenden Sie effektive Bewertungstechniken für Trauer und Verlust in allen Altersgruppen an - Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Identifizieren Sie während des gesamten Trauerprozesses rote Fahnen, die auf Problembereiche oder Risiken hinweisen.
  • Helfen Sie Ihren Kunden, gängige Missverständnisse über Trauer zu hinterfragen, damit sie sich wirklich verstanden fühlen.
  • Implementieren Sie wirkungsvolle Traueraktivitäten, einschließlich Schreiben, Kunst und Gedenkrituale, um Ausdruck und Heilung zu fördern.
  • Richten Sie Trauergruppen für alle Altersgruppen ein, um die Verbindung und die Gemeinschaft zu fördern.
 

Arten von Trauer und ihre Auswirkungen auf die Behandlung

  • Trauer vs. Traurigkeit
  • Depression und Trauer: Ein Unterschied
  • Sekundäre Verluste nach dem Tod
  • Nicht-tödliche Verluste
  • Das Problem mit "darüber hinwegkommen"
  • Missverständnisse über Trauer und Trauern
  • Beschränkungen der Forschung & mögliche Risiken

 

Bewertung: Überlegungen zur Aufnahme von trauernden Kunden

  • Trauer & Bewältigungsmodelle
  • Faktoren, die den Trauerprozess beeinflussen
  • Bewertung von laufenden Anleihen
  • Verlustlinie: Das ultimative Bewertungsinstrument
  • Normale vs. komplizierte Trauer vs. verlängerte Trauer
  • Anhaltende Komplexe Trauerstörung

 

Bewertung von Trauer und Verlust bei Kindern und Jugendlichen

  • Wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterschiedlich damit umgehen
  • Überlegungen für verschiedene Altersgruppen
  • "Dekodieren" Sie die Bedeutungen von Verhaltensweisen
  • Sechs häufige Fragen nach einem Todesfall
  • "Was wir Erwachsenen über unsere Trauer erzählen wollen"
  • Anzeichen der Besorgnis/Rote Flaggen

 

Interventionen & Strategien für vorweggenommene Trauer

  • Normalisieren Sie den Sterbeprozess und die Trauererfahrung
  • Gesundes Verhalten in der Trauer vorleben
  • Gelegenheiten zum Erinnern erkennen
  • Aufklärung über den Tod & praktische Unterstützung
  • Strategien zur Vorbereitung von Kindern und Erwachsenen auf die Beerdigung

 

ÜBER 60 INTERVENTIONEN ZUR FÖRDERUNG DER HEILUNG, WENN ES ZU SCHWER IST, ZU REDEN

Therapeutische Spiele

  • Vorschule/Frühe Grundschule
    • Darstellung einer Puppenhausszene
    • Puppen & Stofftiere
    • Sandkasten-Therapie
  • Jugend
    • Therapie-Ball
    • Schattierungen von Gefühlen
    • Kartenspiele
  • Jugend & Erwachsene
    • Konstruktiver Einsatz von Boxsäcken/Kissen
    • Themenstarter
    • Fragen Spiele
    • Austausch in der Gruppe: Karten, Netz der Gefühle
  • ...und mehr

 

Kunst mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

  • "Ich bin" Tafel
  • Farben der Trauer
  • Kreise unterstützen
  • Speicher Pfau
  • Foto Blumentopf
  • Knete/Play-Doh
  • Fotografie
  • Erinnerungsboxen & Steine
  • ...und mehr!

 

Poesie, Schreiben & Musikinterventionen für alle Altersgruppen

  • Bibliotherapie
  • Journaling
  • Poesie: Übung "Ich bin"
  • Briefe schreiben
  • Musik zum Gedenken
  • Song/Rap schreiben
  • Klebezettel bedauern
  • ...und mehr!

 

Rituale zum Gedenken

  • Kerzenanzünder
  • Buch "Ich erinnere mich"
  • Online Gedenkseite
  • Reispapier/Ballonabwurf
  • Memory Terrassensteine
  • Baum pflanzen
  • ...und mehr!

 

Interaktive Aktivitäten für die Heilung in der Familie

  • Netz der Gefühle
  • Labyrinth mit Besinnungsstationen
  • Gedenkgottesdienst
  • "Aus kaputt wird ganz"
  • Bibliotherapie für Familien
  • Ferienaktivitäten: Erinnerungsornamente & Strümpfe
  • ...und mehr!

 

Trauer- und Verlustselbsthilfegruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • Trauercamps für Kinder
  • Überlegungen zur Selbsthilfegruppe
  • Einbeziehung der Familie
  • Lehrplan & Sitzungsthemen (auch für Einzeltherapie!)

 

 
Die bahnbrechende Hirnforschung über Liebe und Verlust
Mary-Frances O'Connor, PhD
Wenn Therapeuten die Wissenschaft hinter Liebe und Verlust nicht verstehen, laufen sie Gefahr, wichtige Erkenntnisse über den Trauerprozess ihrer Kunden zu verpassen. So können sie beispielsweise die Reaktionen ihrer Kunden falsch interpretieren, die Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit übersehen und sogar ungewollt das Leiden verlängern.

Begleiten Sie Mary-Frances O'Connor, klinische Psychologin, renommierte Forscherin und Autorin von Das trauernde GehirnSie enthüllt, wie ein Verlust das Gehirn umformt, und gibt Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre Kunden bei der Bewältigung von Trauer und Trauma unterstützen können.

Sie werden am Ende bereit sein:
 
  • Unterscheiden Sie zwischen Trauer und Trauern, mit Hilfsmitteln, die auf die Unterstützung Ihrer Kunden zugeschnitten sind.
  • Erkennen Sie die anhaltende Trauerstörung (PGD) und verstehen Sie ihre unterschiedlichen Auswirkungen auf Menschen, die einen Verlust verarbeiten, einschließlich der Herausforderungen und möglichen Wege zur Heilung.
  • Wenden Sie während des gesamten Trauerprozesses die "Gegangen, aber auch ewig"-Theorie an.
  • Leiten Sie Ihre Kunden an, Trauer als eine transformative Erfahrung zu sehen, die persönliches Wachstum und Anpassung fördert.
  • Nutzen Sie ein Instrumentarium von Bewältigungsstrategien und therapeutischen Interventionen, die sich auf die emotionale Regulierung konzentrieren und gleichzeitig Vermeidungsverhalten und Grübeln entgegenwirken.
 

Neurobiologie der Trauer und des Kummers 

  • Neurobiologie der Bindung bei Menschen und paarweise gebundenen Tieren 
  • Der Unterschied zwischen Kummer und Trauer 
  • Die Theorie von der Vergangenheit und der Ewigkeit 
  • Risiken und Beschränkungen 

 

Anhaltende Trauerstörung (PGD) 

  • Entlarvung des Mythos der 5 Trauerphasen 
  • Empirische Daten zu den Trauerverläufen 

 

Trauern als eine Form des Lernens 

  • Komplikationen beim Lernen sind auch Komplikationen beim Trauern 

 

Toolkit für Bewältigungsstrategien und psychotherapeutische Interventionen 

  • Flexibilität bei der Emotionsregulierung, die richtige Strategie für den richtigen Moment 
  • Vermeiden 
  • Rumination 

 

 
Die Komplexität der traumatischen Trauer meistern
J. Eric Gentry, PhD, LMHC, DAAETS, FAAETS, CCTP
Kunden zu helfen, mit einem traumatischen Verlust umzugehen, insbesondere bei plötzlichen oder gewaltsamen Ereignissen, kann sich überwältigend anfühlen. Ohne die richtigen Hilfsmittel kann es für Therapeuten schwierig sein, die einfühlsame Unterstützung zu bieten, die Kunden in diesen schwierigen Zeiten wirklich brauchen.

Nehmen Sie mit Dr. J. Eric Gentry, einem internationalen Experten für traumatischen Stress und Mitgefühlsermüdung, an einer augenöffnenden Schulung teil, die Sie in die Lage versetzt, frühzeitige Interventionen anzubieten. Sie werden lernen, wie Sie einen sicheren Raum für Ihre Kunden schaffen, damit sie ihre Trauer ausdrücken, ihre Gefühle nach außen tragen und posttraumatische Stresssymptome reduzieren können.

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
 
  • Erkennen Sie die oft übersehenen Anzeichen und Symptome von traumatischer Trauer, damit Sie effektiv eingreifen können.
  • Verwenden Sie praktische Hilfsmittel, um Ihren Kunden zu helfen, mit den von ihnen wahrgenommenen Bedrohungen umzugehen und ihre Fähigkeit zur Bewältigung zu verbessern.
  • Wenden Sie Wordens Aufgaben der Trauer an, um Ihren Kunden zu helfen, wieder Fuß zu fassen und Stabilität zu erlangen.
  • Setzen Sie CBT, somatische Techniken, narrative Therapie und In-vivo-Expositionsmethoden ein, um beunruhigende Symptome zu lindern.
 

Wie wird Trauer zu "traumatischer Trauer"? Was sind die Anzeichen und Symptome?

  • Wahrgenommene Bedrohung und das autonome Nervensystem.
  • Aufgaben des Trauerns (Worden, 2015)

 

Wie Sie die CBS-Behandlung (kognitiv-behavioral-somatische Behandlung) anwenden, um die Symptome zu lindern und die Funktionsfähigkeit zu verbessern

  • In vivo-Exposition zur Verringerung der Bedrohungsreaktion und zur Linderung traumatischer Stresssymptome
  • Erzählung + Entspannung zum Abschluss der "Aufgaben der Trauer"

 

 
Post-traumatisches Wachstum und Hoffnung kultivieren
Lisa Ferentz, LCSW-C, DAPA
Wussten Sie, dass Sie bereits in der ersten Sitzung posttraumatisches Wachstum (PTG) auslösen können - ohne den Schmerz und das Leid Ihrer trauernden Kunden zu mindern?

Lisa Ferentz, LCSW-C, DAPA, Expertin für stärkenbasierte Traumabehandlung und nationale Rednerin und Autorin, wird Ihnen wirkungsvolle Strategien an die Hand geben, mit denen Sie Ihre Kunden zu einem Ort neuer Hoffnung und Resilienz führen können.

Am Ende dieser Sitzung sind Sie in der Lage:
 
  • Helfen Sie Ihren Kunden, einen Sinn in ihrem Trauma zu finden, ohne auf Klischees zurückzugreifen.
  • Wenden Sie Techniken an, die von der ersten Sitzung an die Hoffnung wecken.
  • Erkennen und fördern Sie Anzeichen für posttraumatisches Wachstum, die Ihre Kunden von Natur aus zeigen.
  • Integrieren Sie somatische Ansätze, damit die Kunden ein "gefühltes Gefühl" für Heilung haben.
  • Nutzen Sie kreative Strategien, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Kunden zu verbessern und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
 
  • Was ist posttraumatisches Wachstum im Zusammenhang mit PTSD?
  • Risiken und Grenzen der Arbeit mit PTG und Bereiche für weitere Forschung
  • Die Macht der "Bedeutungsgebung": Kernüberzeugungen, die das Trauma abmildern, und Kernüberzeugungen, die die Auswirkungen traumatischer Ereignisse verschlimmern
  • Bearbeitung der Kunstwerke der Kunden
  • Persönlichkeitsmerkmale im Zusammenhang mit posttraumatischem Wachstum
  • Verlagerung der Kunden von "Warum?" zu "Was kann ich dagegen tun?"
  • Die Saat von PTG in der Therapie pflanzen
  • Bearbeitung eines Falles durch eine stärkenbasierte vs. pathologisierende Linse
  • Den inneren Monolog des Kunden erforschen: die Macht des Selbstgesprächs
  • Selbstmitgefühl in PTG
  • Erinnern Sie sich an die Ressource Zweihändiges Schreiben erfahrungsbasiert
  • Bekämpfung der Doppelmoral
  • Verwendung des Posttraumatischen Wachstumsinventars
  • Persönliche Stärken wiederentdecken - Kundengeschichte und Video
  • Erfahrungsaustausch: Somatische Resourcing
  • Der Glaube an neue Möglichkeiten - das Kunstwerk des Kunden
  • Kunstaktion: Vorher-Nachher-Collage
  • Videodemonstrationen und Kunstwerke für Kunden
Dualer Zertifizierungskurs Trauma & Trauer
Fachkundige Behandlung von Verlusten, akuten und komplexen Traumata und wiederkehrenden Problemen
€1.214,33 Wert - Ihr heute für €275,99
Erwerben Sie bis zu 31,25 Credit Hours, die in der Kursgebühr enthalten sind.
Klicken Sie hier für die Credit-Details | Klicken Sie hier für die Kursziele und die Übersicht
 
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
 
Erwerben Sie 2 prestigeträchtige Zertifizierungen

Denken Sie daran, dass Sie mit dem heutigen Kauf ZWEI Zertifizierungen erwerben können! Wählen Sie eine oder beide der Zertifizierungen Certified Clinical Trauma Professional (CCTP) und Certified Grief Professional (CGP), wenn Sie in Ihrer Ausbildung vorankommen.

Warum eine Doppelzertifizierung? Kunden suchen zunehmend Unterstützung bei den komplexen Gefühlen, die durch Verlust und Trauma entstehen. Wenn Sie beide Bereiche beherrschen, verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und schaffen ein kraftvolles, heilendes Umfeld.

Stellen Sie sich vor, Sie wären der erste Therapeut, der sich mit Traumata befasst und mitfühlende Trauerbegleitung anbietet. Das ist nicht nur eine Gelegenheit, sondern ein Wendepunkt für Ihre Praxis.

Schließen Sie sich Tausenden von Kollegen an, die uns ihr Vertrauen in eine ansprechende, ergebnisorientierte Schulung geschenkt haben. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Fachwissen zu erweitern und Kunden zu gewinnen, denen Sie leidenschaftlich gerne helfen.

Keine versteckten Gebühren, keine Fangprämien - nur eine unkomplizierte Zertifizierung!

Es gelten professionelle Standards.

3 WICHTIGE BONI!
€322,88 Wert, VÖLLIG KOSTENLOS

Reproduktionstrauma, medizinisches Trauma und entrechtete Trauer sind für so viele Klienten heute Realität - deshalb bieten wir diese zusätzlichen Inhalte ohne zusätzliche Kosten an. Diese leistungsstarken Workshops vermitteln Ihnen wichtige Fähigkeiten und Einsichten, um Kunden zu unterstützen, die sich diesen komplexen Herausforderungen stellen.

Reproduktives Trauma, Unfruchtbarkeit und Verlust
Reproduktives Trauma, Unfruchtbarkeit und Verlust
Kristy Koser, PhD, LPCC und Expertin für Fruchtbarkeitsberatung

In diesem Workshop werden Sie sich mit den emotionalen und psychologischen Komplexitäten der reproduktiven psychischen Gesundheit befassen und sich die Fähigkeiten aneignen, um Klienten zu unterstützen, die vor Herausforderungen bei der Fruchtbarkeit stehen.
  • Lernen Sie, mit der emotionalen Belastung und der Entscheidungsmüdigkeit bei der Familiengründung umzugehen.
  • Verstehen Sie die häufigen Trauma- und Trauerprobleme, die bei Fruchtbarkeitsbehandlungen auftreten.
  • Entdecken Sie effektive Strategien für den Umgang mit den komplexen Gefühlen rund um die assistierten Reproduktionstechnologien.
Medizinisches Trauma: Werkzeuge zur Behandlung von PTBS, Angst und Depression nach einer Gesundheitskrise
Medizinisches Trauma: Werkzeuge zur Behandlung von PTBS, Angst und Depression nach einer Gesundheitskrise
Sacha McBain, PhD

In dieser Sitzung lernen Sie, wie Sie Kunden unterstützen können, die mit Trauer und Verlust aufgrund von medizinischen Traumata und chronischen Krankheiten zu kämpfen haben.
  • Lernen Sie die Schlüsselelemente eines medizinischen Traumas und die damit verbundene einzigartige Trauer kennen.
  • Wenden Sie effektive Bewertungstechniken an, um medizinische Traumata und entmachtete Trauer zu erkennen.
  • Erforschen Sie praktische Strategien, um Ihren Kunden zu helfen, sich an ihre neuen Realitäten anzupassen und ihre Identität neu zu gestalten.
Entrechtete Trauer: Unterstützung für verschiedene Kulturen und Einwanderer
Entrechtete Trauer: Unterstützung für verschiedene Kulturen und Einwanderer
Tiffani Dilworth, LPC, CAGCS, FT

In dieser transformativen Sitzung über das Erkennen und den Umgang mit entrechteter Trauer bei Klienten aus verschiedenen Kulturen werden Sie in der Lage sein, sicherzustellen, dass die Erfahrungen Ihrer Klienten mit dieser Trauer validiert und unterstützt werden.
  • Erforschen Sie die einzigartige Art und Weise, wie Subkulturen mit entrechteter Trauer umgehen und welche Auswirkungen dies auf die Behandlung hat.
  • Verstehen Sie die entscheidenden Unterschiede zwischen Einwanderern und Flüchtlingen, einschließlich Herausforderungen wie Akkulturation und ethnische Diskriminierung.
  • Verwenden Sie eine validierende Sprache, wenden Sie wirksame Interventionen an und helfen Sie Ihren Kunden, gesunde Unterstützungssysteme aufzubauen, um entmachtete Trauer wirksam zu bekämpfen und die Heilung zu fördern.

Sofortiger Zugang zu ALLEN DREI BONUSEN, wenn Sie sich JETZT registrieren!

Dualer Zertifizierungskurs Trauma & Trauer
Fachkundige Behandlung von Verlusten, akuten und komplexen Traumata und wiederkehrenden Problemen
€1.214,33 Wert - Ihr heute für €275,99
Erwerben Sie bis zu 31,25 Credit Hours, die in der Kursgebühr enthalten sind.
Klicken Sie hier für die Credit-Details | Klicken Sie hier für die Kursziele und die Übersicht
 
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
 
Treffen Sie Ihre Experten für Trauer und Trauma
Erica Sirrine
Dr. Erica Sirrine, die Leiterin der Sozialarbeit am St. Jude Children's Research Hospital, hat Tausende von Klinikern in den Bereichen Trauer und Trauma geschult und sich auf die Unterstützung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Sie verfügt über mehr als 22 Jahre Erfahrung und ist bekannt für ihre ansprechenden Workshops und beeindruckenden Forschungsarbeiten zum Thema Trauer, die sie zu einer führenden Stimme auf diesem Gebiet gemacht haben.

Klicken Sie hier für Informationen über Erica H Sirrine
Chinwé Williams
Chinwé Williams, PhD, ist eine zugelassene und zertifizierte EMDR-Therapeutin, Ausbilderin und Supervisorin mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Unterstützung von Menschen bei der Bewältigung von Traumata. Sie setzt sich sehr dafür ein, ihren Klienten bei der Überwindung verschiedener Formen von Traumata und Ängsten zu helfen. Als veröffentlichte Forscherin, Autorin, Beraterin und Ausbilderin bringt Dr. Williams eine Fülle von Wissen in ihre Arbeit ein.

Klicken Sie hier für Informationen über Chinwe Williams
Mary-Frances O'Connor
Mary-Frances O'Connor, PhD, ist eine führende Autorität auf dem Gebiet der Gehirnforschung über Liebe und Verlust und ist außerordentliche Professorin für klinische Psychologie und Psychiatrie an der Universität von Arizona. Als Autorin von The Grieving Brain: The Surprising Science of How We Learn from Love and Loss und TEDx-Rednerin betont sie, dass wir durch das Verständnis der Art und Weise, wie wir trauern, bessere Unterstützungssysteme und Interventionen für Menschen schaffen können, die mit einer anhaltenden Trauerstörung zu tun haben, die kürzlich in das überarbeitete DSM-5 aufgenommen wurde.

Klicken Sie hier für Informationen über Mary-Frances O'Connor
Kristy Koser
Kristy Koser, PhD, LPCC, ist eine anerkannte Autorin, Rednerin und Pädagogin, die sich auf reproduktive psychische Gesundheit, Trauma und Verlust spezialisiert hat. Sie verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung auf dem Gebiet der Reproduktionspsychologie, ist zertifizierte Paartherapeutin und hat auf zahlreichen Fachkonferenzen weltweit Vorträge gehalten. Dr. Koser hat Selbsthilfekurse für Fruchtbarkeitspatienten entwickelt, unterrichtet einen umfassenden Postgraduiertenkurs zur Fruchtbarkeitsberatung und hat bei Cambridge Press an grundlegenden Texten zur Fruchtbarkeitsberatung mitgewirkt.

Klicken Sie hier für Informationen über Kristy Koser
Tiffani Dilworth
Tiffani Dilworth, LPC, CAGCS, FT, ist eine renommierte Psychotherapeutin und Autorin, die sich auf Trauer, PTBS und sexuelle Übergriffe spezialisiert hat. Als internationale Rednerin arbeitet sie mit Organisationen und Schulen zusammen, um das Bewusstsein für den Trauerprozess zu schärfen und den Menschen beizubringen, wie sie ihre Trauer bewältigen können. In ihrer Privatpraxis und in der Gemeindeberatung kombiniert Frau Dilworth aktuelle Forschung mit innovativen Behandlungstechniken und bietet praktische Ressourcen für Kliniker. Sie ist die Autorin von 11 Tools to Help Manage the Aftermath of Trauma und Types of Grief und ist Gastgeberin des Podcasts "Managing My Grief".

Klicken Sie hier für Informationen über Tiffani Dilworth
 
J. Eric Gentry, PhD, LMHC, DAAETS, FAAETS, CCTP, ist eine führende Autorität auf dem Gebiet des traumatischen Stresses und der Mitgefühlsermüdung. Er promovierte an der Florida State University unter der Mentorschaft des Pionierforschers Charles Figley. Er hat das Accelerated Recovery Program, das weltweit erste evidenzbasierte Behandlungsprotokoll für Mitgefühlsermüdung, mitentwickelt und über 100.000 Angehörige der Gesundheitsberufe in diesem Bereich geschult. Mit mehr als 35 Jahren klinischer Erfahrung ist Dr. Gentry Präsident und CEO des The Forward Facing® Institute und Inhaber von Compassion Unlimited, einer Privatpraxis in Phoenix, AZ, wo er sich auf Trauma und komplexe PTBS spezialisiert hat.

Klicken Sie hier für Informationen über J. Eric Gentry
 
Lisa Ferentz, LCSW-C, DAPA, ist eine führende Expertin für stärkenbasierte, entpathologisierte Traumabehandlung mit über 35 Jahren Erfahrung in privater Praxis. Als Gründerin des Ferentz Institute hat sie über 1.200 Kliniker in ihren fortgeschrittenen Traumabehandlungs-Zertifikatsprogrammen geschult und weltweit Workshops veranstaltet. Als preisgekrönte Sozialarbeiterin und Autorin mehrerer einflussreicher Bücher widmet sich Lisa der Verbesserung des Verständnisses selbstzerstörerischer Verhaltensweisen und der Förderung der Heilung durch ihre ansprechenden Workshops, Artikel und Webinare.

Klicken Sie hier für Informationen über Lisa Ferentz
Sacha McBain
Sacha McBain, PhD, ist klinische Psychologin und Assistenzprofessorin an der University of Arkansas for Medical Sciences (UAMS) in Little Rock, AR, wo sie als stellvertretende Direktorin des Zentrums für Trauma-Prävention, -Erholung und -Innovation tätig ist und den Trauma Psychology Consult Service leitet. Dr. McBain schult und berät medizinische Dienste bei der Umsetzung von traumainformierten Pflegepraktiken und Wellness-Initiativen für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, um posttraumatischen Belastungsstörungen vorzubeugen. Sie hat sich in kommunaler Gesundheits- und Präventionsforschung und Implementierungswissenschaft weitergebildet, um organisatorische Praktiken innerhalb von Gesundheitssystemen zu identifizieren und einzuführen, die den Zugang zu psychologischer Versorgung nach einem traumatischen Ereignis verbessern sollen. Sie ist Mitglied des Expertengremiums der American College of Surgeons Mental Health and Substance Use Disorder Best Practice Guidelines Work Group und ist aktives Mitglied der International Society for Traumatic Stress Studies.

Klicken Sie hier für Informationen über Sacha McBain

 
Häufig gestellte Fragen

Eine Doppelzertifizierung in den Bereichen Trauma und Trauer steigert Ihre Qualifikationen und hebt Sie im Bereich der psychischen Gesundheit deutlich hervor. Es erweitert Ihr Fachwissen, was bedeutet, dass Sie mit einem breiteren Spektrum von Klienten in Kontakt treten können. Außerdem positionieren Sie sich damit als führend in der traumainformierten Pflege, was Ihnen aufregende neue Möglichkeiten für eine bessere Kundenbetreuung und einen beruflichen Aufstieg eröffnet.

Unmittelbar! Sie erhalten sofortigen Zugang zu allen Kursmaterialien und Videos, sobald Sie sich angemeldet haben. Da es sich um ein Online-Training zum Selbststudium handelt, können Sie sich in die Themen vertiefen, die für Sie am wichtigsten sind, und in Ihrem eigenen Tempo lernen.

Wir bieten eine 100% risikofreie Garantie. Wenn der Kurs nicht Ihren Anforderungen entspricht, lassen Sie es uns einfach wissen, und wir erstatten Ihnen gerne den vollen Betrag zurück - ohne Fragen zu stellen.

Mit dem Abschluss dieses Kurses können Sie bis zu 31,25 Kreditstunden erwerben, die Ihnen dabei helfen, Ihre berufliche Zulassung aufrechtzuerhalten und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Dualer Zertifizierungskurs Trauma & Trauer
Fachkundige Behandlung von Verlusten, akuten und komplexen Traumata und wiederkehrenden Problemen
€1.214,33 Wert - Ihr heute für €275,99
Erwerben Sie bis zu 31,25 Credit Hours, die in der Kursgebühr enthalten sind.
Klicken Sie hier für die Credit-Details | Klicken Sie hier für die Kursziele und die Übersicht
 
Präsentiert in EN, Untertitel in EN, ES, DE, IT und FR, Handouts in EN, ES, DE, IT und FR
 
100% Zufriedenheitsgarantie
Melden Sie sich ohne Risiko für diesen Intensivkurs an. Wenn Sie nicht vollständig zufrieden sind, Kontaktieren Sie uns.

Wir sind davon überzeugt, dass diese Lernerfahrung alles hält, was sie verspricht, und mehr ist, als Sie erwartet haben.
 

HINWEIS: Auf diesen Kurs können keine weiteren Rabatte oder Gutscheine angewendet werden. Wir arbeiten mit Evergreen Certifications zusammen, um einigen unserer Produkte eine Zertifizierung beizulegen. Wenn Sie ein solches Produkt kaufen, können wir Ihre Daten an Evergreen Certifications weitergeben, um Ihnen direkt Dienstleistungen anzubieten oder um Sie bezüglich relevanter Angebote zu kontaktieren. Evergreen Certifications ist im Besitz von PESI, Inc.
CRS002162 - © PESI Inc. - Alle Rechte vorbehalten - Kontaktieren Sie uns - FAQs: https://www.pesi.eu/support
Zurück zum Anfang