Besuchen Sie mit Paul Brasler M.A., LCSW, den interessantesten und innovativsten Kurs zur Suchtbehandlung, den wir je angeboten haben. Paul Brasler stellt Ihnen effektive, evidenzbasierte Behandlungsmodelle vor, die Sie in einen eklektischen Ansatz zur Suchtbehandlung integrieren können, der auch in Ihren schwierigsten Fällen zu langfristiger Nüchternheit führt.
- Dialoge zur Verbesserung der Motivationsgespräche und der "OARS"-Methode
- Vermeiden Sie die 10 häufigsten Fehler, die in der Gruppentherapie gemacht werden
- Bewältigen Sie PAWS, Kreuzabhängigkeit, Serotonin-Syndrom & aufgeregtes Delirium
- Überwinden Sie Annahmen bei der Arbeit mit Frauen, schwangeren Kunden, kulturellen und rassischen Gruppen, Menschen mit Behinderungen, Obdachlosen, Militärangehörigen, Veteranen und älteren Bevölkerungsgruppen.
- Neue Einfallstore für die Sucht
- Biopsychosoziale Aspekte des Missbrauchs
- Die 5 F's der Trauma-Reaktion
- Das Belohnungssystem des Gehirns
- Auswirkungen des Stoffwechsels
Anzeichen einer Vergiftung & Entzugserscheinungen
- Erkennen Sie PAWS, "Kreuzabhängigkeit", Serotonin-Syndrom & aufgeregtes Delirium
- Alkohol & andere Beruhigungsmittel
- Stimulanzien vs. Opioide
- Prävalenz von Cannabinoiden
- Psychoaktive Pflanzen, Chemikalien, Inhalationsmittel & mehr
Bewertung von SUDs
- 4 Screening-Tools für zu Hause
- Schritte zur Beurteilung von Suizidalität
- Vereinfachte Formulierung der Diagnose
- Erkennen Sie Traumata, Komorbiditäten und medikamenteninduzierte Störungen
- Navigieren Sie durch das hohe Risiko einer Fehldiagnose
- Verwenden Sie nicht-invasive Drogenscreenings
Behandlungsplanung: Pflegestufe bestimmen
- Wie Sie die Pflegestufe festlegen
- Warum Entgiftung allein KEINE Behandlung ist
- Stationäre, ambulante oder teilstationäre Behandlung?
- Wählen Sie jedes Mal die richtige Pflege
Prozesssucht erkennen & behandeln
- Zwanghaftes Glücksspiel
- Zwanghaftes Sexualverhalten
- Elektronische Süchte
- Gestörtes Essverhalten
Behandlung von Störungen des Drogenkonsums
Strategien für Engagement & Compliance
- Entwickeln Sie einen integrativen Ansatz
- Motivationsgespräche auf jede Phase der Veränderung anwenden
- Medikamentengestützte Behandlung, Kontingenzmanagement und Schadensbegrenzung
- Fallmanagement & Ressourcennutzung
- Grundlagen des Seeking Safety Protokolls
- Die Rolle des Egos und wie Sie es nutzbar machen können
- Identifizieren und konfrontieren Sie Verteidigungen
- Untersuchen Sie die Entwicklung eines jeden Kunden
- Erkennen und heilen Sie vergangene Traumata
CBT & REBT Interventionen
- Anwendung des A-B-C-Modells auf Drogenmissbrauch
- Auslöser erkennen & Bewältigung fördern
- Dekonstruieren Sie negative Schemata
DBT-Strategien
- Navigieren Sie durch SUDs und Persönlichkeitsstörungen
- Unterstützen Sie die emotionale Regulierung, um Rückfälle zu verringern
- Schaffen Sie Achtsamkeitspraktiken
- Fördern Sie die geistige Flexibilität
SUDs und die Familie
- Co-Abhängigkeit ansprechen
- Funktion der Rollen von Familienmitgliedern
- Überwinden Sie Familiennormen, die den Fortschritt blockieren
- Wie und wann Sie die Familie einbeziehen
Behandlungsstrategien für besondere Bevölkerungsgruppen
- Überwinden Sie Vermutungen und Stigmatisierung
- Aktives Militär & Veteranen
- LGBTQ-Kunden
- Schwangere Frauen
- Ältere Erwachsene
- Obdachlosigkeit
Strategien der Gruppentherapie
- Strategien der Gruppentherapie
- Bringen Sie die Leute zum Reden
- Regeln strukturieren & Therapiestufen identifizieren
- Umgang mit betrunkenen Mitgliedern und Dealern innerhalb der Gruppe
- Verweisen Sie auf 12-Schritte-Gruppen und Alternativen
Rechtliche & ethische Fragen bei der Behandlung von SUDs
- Richtlinien zur Selbstauskunft, persönliche Voreingenommenheit & beeinträchtigte Praktiker
- Arbeit mit inhaftierten Kunden und Gerichten für Drogenbehandlung
- Datenschutzgesetze & Warnpflicht
- Behandeln Sie stellvertretende Traumata und praktizieren Sie Selbstfürsorge
- Risiken und Grenzen der Forschung
Patti Ashley, PhD, LPC, bietet eine einzigartige Perspektive, um das zu lösen, was die destruktivsten Tendenzen von Klienten antreibt - Scham. In diesem exklusiven Training lernen Sie, die tyrannische Macht der Scham zu brechen und Ihren Kunden beizubringen, wie sie ein stabiles, sicheres und authentisches Selbstgefühl entwickeln können.
- Beenden Sie die schambedingte Vermeidung, die die Therapie abwürgt
- Reduzieren Sie die von Scham geprägten wertenden Gedanken und Reaktionen Ihrer Kunden
- Die 5 F's der Traumareaktionen und wie man sie einsetzt
- Bringen Sie Ihre Kunden dazu, sich nicht mehr falsch, nicht liebenswert und unwürdig zu fühlen, sondern selbstbewusst zu werden.
- Der Unterschied zwischen Schuld, Scham und Kernscham
- Abgebrochene zwischenmenschliche Brücken
- Entwicklung der sozial-emotionalen Entwicklung
- Warum ist Selbstmitgefühl so schwer?
Neurophysiologie, Polyvagal-Theorie und die Shutdown-Reaktion
- Die Rolle des Vagusnervs
- Untersuchen Sie Neurowahrnehmung & gefühlte Sicherheit
- Auswirkungen von Kernscham und implizitem Gedächtnis
- 3 häufige Reaktionen auf Scham
- Wie Sie die Behandlung beschleunigen können
- Spiegelneuronen & relationale Präsenz
Bewertungsinstrumente zum Erkennen von Scham
- Auswirkungen von unentdeckter Scham
- Multikulturelle Perspektiven
- Perfektionismus, Wut, Schuldzuweisungen und andere Abwehrmechanismen
- Den Körper lesen - nonverbale Zeichen
- Interviewfragen für Beziehungsmuster
- Selbsteinschätzung: Erkennen Sie Ihre Scham
Schaffen Sie eine sichere und einfühlsame Umgebung
- Schlüssel zur Einstimmung
- Einfühlsamer und verletzlicher werden
- Vermeiden Sie stigmatisierende Sprache
- Mehr Machtteilung
Strategien für langfristigen Wandel
- Somatische Ansätze zur Kultivierung einer sicheren Bindung
- Übungen zur Stärkung von Dankbarkeit und Verbindung
- 4 therapeutische R's: Erkennen, Respektieren, Regulieren und Re-Story
- 4 K's zur Beruhigung des Nervensystems und zur Selbstregulierung
- Kreative Künste, Musik und Poesie, Verspieltheit, Humor und Natur
- Achtsamkeitsmeditationen & Visualisierungen für Akzeptanz
- Schreiben Sie die Erzählungen Ihrer Kunden neu
- Grenzen und Risiken der Forschung
- Scham als Deckmantel für Wut
- Interne Schadensbegrenzung schaffen
- Halten Sie den Therapieraum ruhig
- Ihre Reaktion auf Wut steuern
- Lassen Sie Ihre Wut mit Mitgefühl los
Strategien für Trauma, Stress und Ängste
- Überwinden Sie die Lähmung der Perfektion
- Soziale Ängste und Selbstzweifel
- Strategien zum Überleben ohne Schuldgefühle
- Übungen zur Wiederentdeckung des Selbstwerts
- Somatische Interventionen
- Achtsamkeitsbasiertes, nicht ängstliches Selbst-Bewusstsein
Strategien für Ess-Störungen
- Die Rolle der Scham beim Binge Eating
- Choice Awareness Training für Moderation & Präsenz
- Verringern Sie emotionales Essen
Strategien für Drogenmissbrauch und Sucht
- Umgang mit der Scham vor einem Rückfall
- Selbstbehauptung und Vermeidung von Auslösern
- Techniken zur Änderung von Gewohnheiten
- Fähigkeiten zur Impulskontrolle aufbauen
Strategien für Depression, Selbstverletzung & Suizidalität
- Auswirkungen von Scham auf Depressionen
- Laufende Bewertung und Prävention von Suiziden
- Gesunde Bewältigungsstrategien zur Emotionsregulierung
- Entmystifizieren Sie Schamreaktionen und führen Sie sie zu ihrem Ursprung zurück